Wissenschaftliches Gutachten zur Ermittlung der Zuschläge für unternehmerische Wagnisse von Strom- und Gasnetzbetreibern sowie Beratungsleistungen nach Übergabe des finalen Gutachtens.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wissenschaftliches Gutachten zur Ermittlung der Zuschläge für unternehmerische Wagnisse von Strom- und Gasnetzbetreibern
2020/008/Z25-3”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Wissenschaftliches Gutachten zur Ermittlung der Zuschläge für unternehmerische Wagnisse von Strom- und Gasnetzbetreibern sowie Beratungsleistungen nach...”
Kurze Beschreibung
Wissenschaftliches Gutachten zur Ermittlung der Zuschläge für unternehmerische Wagnisse von Strom- und Gasnetzbetreibern sowie Beratungsleistungen nach Übergabe des finalen Gutachtens.
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines wissenschaftlichen Gutachtens zur Überprüfung relevanter Methoden und zur Ermittlung der Zuschläge zur Abdeckung netzbetriebsspezifischer...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung eines wissenschaftlichen Gutachtens zur Überprüfung relevanter Methoden und zur Ermittlung der Zuschläge zur Abdeckung netzbetriebsspezifischer unternehmerischer Wagnisse für Strom- und für Gasnetzbetreiber:
Im Lichte der Beschlüsse des BGH vom 9. Juli 2019 (EnVR 41/18 und EnVR 52/18) ist ein wesentlicher Teil des Gutachtens die Überprüfung der in der Wissenschaft diskutierten und für die Ermittlung einer Eigenkapitalrendite relevanten Kapitalmarktmodelle hinsichtlich der Überlegenheit des bisher methodisch verfolgten Ansatzes der Bundesnetzagentur.
Darauf aufbauend sind die Zuschläge zur Abdeckung netzbetriebsspezifischer unternehmerischer Wagnisse jeweils für Strom- und Gasnetzbetreiber für die vierte Regulierungsperiode zu bestimmen. Darüber hinaus soll der Gutachter bei Bedarf im Rahmen von bis zu 25 Personentagen für zusätzliche Fragestellungen oder Aspekte, die sich aus aktuellen Entwicklungen sowie aus Gesprächen mit Vertretern der Branche oder der Wissenschaft ergeben oder nach Fertigstellung des Gutachtens bzw. nach Abschluss des Festlegungsverfahrens im Rahmen potentieller Beschwerdeverfahren auftreten, zur Verfügung stehen.
Für die Ermittlung des Eigenkapitalzinssatzes sind die beobachteten und quantifizierbaren Wagnisse zu identifizieren. Dabei ist zu prüfen, ob Unterschiede zwischen verschiedenen Netzbetreibergruppen bestehen und entsprechend zu berücksichtigen sind. Des Weiteren soll untersucht werden, wie die geplanten deutschen Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetze mit den festgelegten Zinssätzen in anderen europäischen Ländern verglichen werden können. Neben einer wertmäßigen Vergleichsbetrachtung ist hier zusätzlich eine qualitative Bewertung der Risiken und Bemessungsgrundlagen vorzunehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterien gemäß Bewertungsmatrix (Anlage 06)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-10
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 135 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 219-537838
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4232/130013
Titel:
“Wissenschaftliches Gutachten zur Ermittlung der Zuschläge für unternehmerische Wagnisse von Strom- und Gasnetzbetreibern”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frontier Economics Ltd.
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 135 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 025-060896 (2021-02-01)