Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung werden sämtliche abgehängte Decken erneuert bzw. saniert und Arbeiten an der Technischen Ausrüstung sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Im Zuge dieser Maßnahmen ist eine vorlaufende Schadstoffsanierung erforderlich.
Nachdem eine Musteretage (4. Etage, Block 1) des Büroturms des Rathauses in Essen saniert wurde (Fertigstellung Ende 2019) sind beginnend in 2019 bis heute der 2. Block (Etage 1-3) saniert worden. In den kommenden Jahren bis 2027 werden die verbleibenden 17 Etagen dieses Büroturms im laufenden Betrieb saniert. Dabei werden jeweils, in der Regel 3 Etagen gleichzeitig und mit geringer zeitlicher Verschiebung untereinander saniert.
Die Ausführung der Trockenbauarbeiten für die weiteren 17 Etagen werden mit dieser Ausschreibung vergeben, siehe Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“122-350-2 RHD - Rathaus Sanierung Büroturm hier: Trockenbauarbeiten für 17 Etagen NEU
2021-_____-00146”
Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung werden sämtliche abgehängte...”
Kurze Beschreibung
Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung werden sämtliche abgehängte Decken erneuert bzw. saniert und Arbeiten an der Technischen Ausrüstung sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Im Zuge dieser Maßnahmen ist eine vorlaufende Schadstoffsanierung erforderlich.
Nachdem eine Musteretage (4. Etage, Block 1) des Büroturms des Rathauses in Essen saniert wurde (Fertigstellung Ende 2019) sind beginnend in 2019 bis heute der 2. Block (Etage 1-3) saniert worden. In den kommenden Jahren bis 2027 werden die verbleibenden 17 Etagen dieses Büroturms im laufenden Betrieb saniert. Dabei werden jeweils, in der Regel 3 Etagen gleichzeitig und mit geringer zeitlicher Verschiebung untereinander saniert.
Die Ausführung der Trockenbauarbeiten für die weiteren 17 Etagen werden mit dieser Ausschreibung vergeben, siehe Leistungsverzeichnis.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von abgehängten Decken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sanierungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathaus Stadt Essen
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den hier zu vergebenen Arbeiten handelt es sich um die Ausführung von Trockenbauarbeiten für 17 Etagen des Rathaus Büroturms in Essen. Details zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den hier zu vergebenen Arbeiten handelt es sich um die Ausführung von Trockenbauarbeiten für 17 Etagen des Rathaus Büroturms in Essen. Details zum Umfang der Arbeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten LV.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 65
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die GVE stellt allen Bietern eine „Eigenerklärung zur Eignung“ zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die GVE stellt allen Bietern eine „Eigenerklärung zur Eignung“ zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.” Bedingungen für die Teilnahme
“— Zuverlässigkeit (siehe Eigenerklärungen unter A),
— Finanzielle Leistungsfähigkeit: Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Eigenerklärungen unter B).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die GVE stellt allen Bietern eine „Eigenerklärung zur Eignung“ zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“C.I) Nachweise Personelle Leistungsfähigkeit:
— Mindestens ein (1) Projektleiter mit mindestens fünf (5) Jahren Berufserfahrung als sachkundiger...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
C.I) Nachweise Personelle Leistungsfähigkeit:
— Mindestens ein (1) Projektleiter mit mindestens fünf (5) Jahren Berufserfahrung als sachkundiger Aufsichtsführender bei der Durchführung von Trockenbauarbeiten,
— Mindestens zehn (10) entsprechend qualifizierte technische Mitarbeiter /-innen,
C.II) Referenzprojekte
Mindestens ein (1) Referenzprojekt über Trockenbauarbeiten, das sämtliche der folgenden Voraussetzungen erfüllen muss:
— Auftragshöhe mindestens 500 000 EUR (netto),
— Referenz darf nicht älter als 5 Jahre sein (gerechnet von der Schlussrechnung der Leistung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— 122-350-2 RHD - Anlage 1 Ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis als GAEB- und PDF-Datei (mit dem Angebot mittels...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— 122-350-2 RHD - Anlage 1 Ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis als GAEB- und PDF-Datei (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— 122-350-2 RHD - Anlage 2 Unterzeichnetes Angebotsformular (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— 122-350-2 RHD - Anlage 3 Ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung zur Eignung einschl. ggf. Bietergemeinschaftserklärung und Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
— 122-350-2 RHD - Anlage 8 Unterzeichnete Vertragsstrafenregelung Verstöße gegen Leiharbeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— 122-350-2 RHD - Formblatt 421 Vertragserfüllungsbürgschaft (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen),
— 122-350-2 RHD - Formblatt 422 Mängelansprüchebürgschaft (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen),
— 122-350-2 RHD - Formblatt 221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— 122-350-2 RHD - Formblatt 222 Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— 122-350-2 RHD - Formblatt 223 Aufgliederung der Einheitspreise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 230-565822
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rottstraße 17
45127 Essen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine öffentliche Submission, da elektronische Angebotsabgabe erfolgt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Die...”
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform in den dafür vorgesehenen Bereich „Abgabe“ einzustellen, d. h. verschlüsselte Aufbewahrung der Angebote bis zum Submissionstermin. Andere Übertragungen der Angebote, wie z. B. als Nachricht im Kommunikationsbereich oder per E-Mail an die GVE sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss. Jeder Bieter darf nur ein einziges Hauptangebot abgeben.
Die Vergabeunterlagen beinhalten einen „Leitfaden“, den die Bieter zunächst lesen sollten.
Fragen der Bieter sind ausnahmslos schriftlich spätestens bis zur im Leitfaden genannten Frist über die elektronische Vergabeplattform einzureichen.
Eine Ortsbesichtigung ist nicht Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes. Soweit ein Bieter Etagen des Sanierungsbereiches besichtigen möchte, muss er dies vorher über die elektronische Vergabeplattform der GVE ankündigen, damit ein Besichtigungstermin vereinbart werden kann.
Etwaige Besichtigungstermine finden spätestens gem. Leitfaden statt, damit gegebenenfalls auftretende Fragen rechtzeitig über die elektronische Vergabeplattform beantwortet werden können. Während des Besichtigungstermins wird die GVE bzw. die begleitende Person keine Fragen beantworten, um eine Gleichbehandlung der Bieter zu gewährleisten.
Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen, späteste Veröffentlichung gem. Leitfaden. Die Bieter sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YDHU.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland — c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstaße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5262175.08 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathaus Stadt Essen Am Porscheplatz 1 45127 Essen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 133-352603
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4000030830 u.ff.
Titel: Auftragsvergabe Moda GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moda GmbH
Postanschrift: Am Forsthaus Gravenbruch 9-11
Postort: Neu Isenburg
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 01727256872📞
E-Mail: info@modagmbh.de📧
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
URL: https://modagmbh.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5262175.08 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YDMC
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Quelle: OJS 2021/S 177-460358 (2021-09-08)