Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2021-0108 Digitalisierung des Hausaktenarchivs der Stadt Duisburg
2021-0108
Produkte/Dienstleistungen: Scanning📦
Kurze Beschreibung: Digitalisierung des Hausaktenarchivs der Stadt Duisburg.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Archivierung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mehrere Standorte innerhalb Duisburgs
47051 Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Vollständige Digitalisierung der Bestands- sowie Umlaufakten des Bauaktenarchivs (inkl. Erfassung, Lagerung und Vernichtung/Rückgabe der Akten).” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sie bestätigen mit Abgabe des Teilnahmeantrages, als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass
— Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sie bestätigen mit Abgabe des Teilnahmeantrages, als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass
— Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist,
— über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— wenn über das Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich gekennzeichneten Blatt,
— sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in frage stellt,
— Sie Ihrer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind,
— Nachweis über eine Zertifizierung gemäß BSI oder Nachweis, dass die technische
Richtlinie 03138 „Ersetzendes Scannen (TR RESISCAN)“ eingehalten ist bzw. die eingesetzten Scanverfahren vergleichbar ausgestaltet sind. Dieses kann in Form einer Eigenerklärung erfolgen. Mit der Eigenerklärung muss mindestens die Einhaltung der Muss-Vorschriften im „Basismodul“ gem. 4.2 der Richtlinie garantiert werden.
— Nachweis, dass die Bestimmungen der DSGVO eingehalten werden. Dieses kann ebenfalls in Form einer Eigenerklärung erfolgen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatzzahlen
Bitte geben Sie die jährlichen Umsatzzahlen Ihres Unternehmens bezogen auf den Vergabegegenstand („Archivierung von Dokumenten“,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatzzahlen
Bitte geben Sie die jährlichen Umsatzzahlen Ihres Unternehmens bezogen auf den Vergabegegenstand („Archivierung von Dokumenten“, „Allgemeinumsatz Scanning“ sowie „Scanning von Bauakten/technischen Zeichnungen etc.“) aus den letzten 3 Geschäftsjahren an. Bei Nachunternehmen bitte auch diese Zahlen separat angeben. Es wird ein jährlicher Mindestumsatz (Generalunternehmen und Nachunternehmen in Summe) in Höhe von 2,0 Mio. EUR erwartet.
Mitarbeiterzahlen Bitte geben Sie die Mitarbeiterzahlen Ihres Unternehmens insgesamt in den letzten 3 Geschäftsjahren an. Bei Nachunternehmen bitte auch diese Zahlen separat angeben. Es wird ein jährlicher Mindestmitarbeiterstamm (Generalunternehmen und Nachunternehmen in Summe) von 20 Mitarbeitern erwartet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Es sind zudem je nachfolgendem Kriterium min. 2 bis max. 5 Referenzen aus dem Bereich Behörden oder ähnlichen Institutionen (Versicherungsbranche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Es sind zudem je nachfolgendem Kriterium min. 2 bis max. 5 Referenzen aus dem Bereich Behörden oder ähnlichen Institutionen (Versicherungsbranche etc.), die aus dem Jahr 2014 oder jünger stammen, einzureichen. Es ist ausreichend, wenn der jeweilige Auftrag im Jahr 2014 abgeschlossen worden ist.
Für die fachliche Vergleichbarkeit gelten folgende Kriterien:
Kriterium 1: Durchführung von vergleichbaren Digitalisierungsprojekten (Akten und großformatige Pläne/Zeichnungen mit PDF/A-1- oder PDF/A-2 Konvertierungen) eines sich noch in aktiver Nutzung befindlichen Archivs sowie einem darauf bezogenen Auftragsvolumen von mehr als 500 000 EUR (netto) jährlich.
Kriterium 2: Vernichtung von Papierakten mit dem Schutzbedarf nach den Anforderungen der DIN ISO 66399, Schutzklasse 2 Sicherheitsstufe P3.
Kriterium 3: Erfahrungen mit bestandsschonemden Scannen von archivwürdigen Akten sollte eine Referenz mehrere der o.g. Kriterien abdecken, so ist dieses zulässig und wird je erfülltem Kriterium als Nachweis gewertet. Sollten Nachunternehmer eingesetzt werden bzw. Bietergemeinschaften gebildet werden, so sind die oben angeführten Nachweise auch von diesen (je betroffenem Kriterium) zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-22
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYYQ0.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 121-319667
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-27 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2021-07-23 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-09-15 📅
Quelle: OJS 2021/S 128-340575 (2021-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Digitalisierung des Hausaktenarchivs der Stadt Duisburg
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 13103262.70 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: mehrere Standorte innerhalb Duisburgs 47051 Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Vollständige Digitalisierung der Bestands- sowie Umlaufakten des Bauaktenarchivs (inkl. Erfassung, Lagerung und Vernichtung/Rückgabe der Akten)” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-319667
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Rhenus Docs to Data GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rhenus Docs to Data GmbH
Postanschrift: Röntgenstraße 10
Postort: Schwarzenbek
Postleitzahl: 21493
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 415186680📞
E-Mail: sven.oldendorf@de.rhenus.com📧
Fax: +49 4151866866 📠
Region: Herzogtum Lauenburg🏙️
URL: http://www.competence-in-documents.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13103262.70 💰