Beschreibung der Beschaffung
Starkstromtechnik
— 1 St. NSHV, 4-feldrige Standverteiler mit 2 500 A Sammelschiene,
— ca. 25 St. Unterverteilungen (1-2feldrige Standverteiler 160-250 A Sammelschiene),
— ca. 1.000 m gekapseltes 5pol. Stromschienensystem von 160 - 2.000 A,
— ca. 260 St KNX-Geräte,
— ca. 1.000 St. Installationsgeräte, verschiedenster Art,
— 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentral-Batterieanlage,
— ca. 300 St. SI- und RZ-Leuchten,
— ca. 110 St. Lichtbandsysteme 2- bis 11-längig,
— ca. 250 St. LED-Innenraumleuchten,
— ca. 4 St. RWA-Anlagen für Treppenhäuser,
— ca. 15 St. Mastleuchten LPH 4 m, Fabr. BEGA,
— ca. 15 St. Außenwandleuchten als Fluter,
— ca. 4,5 km Erd- und Gummikabel 5x10 - 5x240 mm,
— ca. 30 km Installationsleitungen 3x1,5 - 5x6 mm,
— ca. 1,4 km Kabelrinnensysteme 100x60 - 600x 60 mm,
— ca. 4,5 km Funktionserhaltskabel E 30 - 3x1,5 - 5x16 mm,
Schwachstromtechnik:
— ca. 1 St. Hausalarmanlage, Fabr. Siemens,
— ca. 200 St. Brandmelder und Alarmtongeber,
— ca. 1 St. Zutrittskontrollanlage, Fabr. Siemens,
— ca. 100St. Berührungslose Zutrittsleser,
— ca. 12 St. 19"-Standschränke 42 HE,
— ca. 75 km Datenkabel Cat 7 SIMPLEX,
— ca. 500 St. Doppeldatendosen,
— 1 St. Behinderten-Ruf-Anlage,
— 1 St. Türsprechanlage IP 65.