Geförderter Wohnungsbau für Staatsbedienstete des Freistaats Bayern:
Abbruch eines Bestandsgebäudes mit Garagen und Neubau von insgesamt 63 Wohnung mit Tiefgarage in der Traunsteinerstraße 55-61, München durch die Stadibau GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 266TRS Wohnungsbau Traunsteiner Straße 55-61, München – Stadibau GmbH
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Geförderter Wohnungsbau für Staatsbedienstete des Freistaats Bayern:
Abbruch eines Bestandsgebäudes mit Garagen und Neubau von insgesamt 63 Wohnung mit...”
Kurze Beschreibung
Geförderter Wohnungsbau für Staatsbedienstete des Freistaats Bayern:
Abbruch eines Bestandsgebäudes mit Garagen und Neubau von insgesamt 63 Wohnung mit Tiefgarage in der Traunsteinerstraße 55-61, München durch die Stadibau GmbH.
Die Stadibau GmbH errichtet ein Wohngebäude (Haus A) mit 51 Wohneinheiten und 5 Aufzügen. Weiterhin werden 4 Gartenhäuser (Haus B, C, D, E) mit je 3 Wohneinheiten errichtet. Insgesamt besteht diese Wohnanlage aus 63 Wohneinheiten und 5 Aufzügen, mit zugehörigen Mietskellern und einer Tiefgarage.
Für das Wohngebäude mit 51 Wohneinheiten (Haus A) werden 5 Hausanschlüsse, in den Technikräumen verteilt. Die Einspeisung für die 4 Gartenhäuser bzw. Reihenhäuser (Haus B, C, D, E) erfolgt über das UG im Haus A.
Die Versorgung der kompletten Wohnanlage erfolgt von der neu zu errichtenden Trafostation der SWM (im Bereich Tiefgarage im UG). Leitungen werden außerhalb des Grundstücks im Erdreich neu verlegt.
Je Wohneinheit wird eine Unterverteilung in der Wohnung vorgesehen. Die Messungen der Wohnungen erfolgen über die Zähler im Kellergeschoss.
Weiterhin wird je eine Unterverteilung für Heizung, Aufzug und All-gemein vorgesehen, welche ebenfalls separat gemessen werden.
Die Nachrichtentechnikversorgung erfolgt Gebäudeweise und der Anschluss bis in die Wohneinheit wird für den Provider vorgehalten. Die Verkabelung innerhalb der Wohnung ist in Gänze im Leistungsbild der Ausschreibung enthalten und erfolgt aus dem Medienverteiler innerhalb jeder Wohneinheit.
In der Tiefgarage kommt eine Brandmeldeanlage zum Tragen, diese wird mittels Brandmelder und Sensorkabel ausgebildet.
Die Ausleuchtung der Außenanlagen erfolgt durch Fassadenstrahler, Pollerleuchten und Mastleuchten und erstreckt sich über die komplette Wohnanlage.
Anschlüsse für Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden in der Tiefgarage vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 218
Zusätzliche Informationen: Vertragstermine siehe AVB in den Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vergabeunterlagen AVB_A_B Formblatt 211 ff.;
Gem. aktueller Fassung der VOB; Die Frist für die Schlusszahlung gemäß VOB/B wird verlängert auf 60 Kalendertage.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe Vergabeunterlagen AVB_A_B Formblatt 211 ff.;
Gem. aktueller Fassung der VOB; Die Frist für die Schlusszahlung gemäß VOB/B wird verlängert auf 60 Kalendertage.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-23
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Submission
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einleitung eines Nachprüfungsantrags ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einleitung eines Nachprüfungsantrags ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ab 8 Kalendertagen vor Submissionszeitpunkt werden keine Fragen mehr von der Vergabestelle beantwortet.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 030-071244 (2021-02-09)