81269322-Consultingleistungen zur Verbesserung der Qualität der beruflichen Ausbildung durch systematische Einbindung der Privatwirtschaft in Kosovo

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Hintergrund
Das kosovarische Bildungs- und Berufsbildungssystem ist geprägt von Praxisferne und mangelnder Einbeziehung der Privatwirtschaft. Zudem bereitet es junge Schüler nicht auf die Berufswelt im Sinne einer guten Berufsorientierung vor. Deshalb sind junge Kosovaren häufig nicht ausreichend oder fehlqualifiziert, was sich in einer hohen Jugendarbeitslosigkeit widerspiegelt.
Die unzureichende Beschäftigungsfähigkeit kosovarischer Jugendlicher hat einen Mangel an qualifizierten Fachkräften zur Folge und unterminiert die Chancen auf ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Kosovo. Das Vorhaben „Fit for Jobs“ zielt darauf ab, die Ausbildungsreife kosovarischer Jugendlicher in der unteren Sekundarstufe sowie die Qualität der Berufsbildung und der Arbeitsmarktdienstleistungen zu verbessern und stärker am Arbeitsmarkt auszurichten.
Zielgruppen des Vorhabens sind Jugendliche von 15 bis 20 Jahren in der Sekundarstufe (Klasse 9) und beruflichen Ausbildung (Klassen 10-12) sowie junge Frauen und Männer von 15 bis 29 Jahren, die inaktiv oder informell beschäftigt sind, mit Fokus auf vulnerable Gruppen.
Politische Partner sind das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und das Ministerium für Arbeit und Soziales.
Kontext
Um die Beschäftigungsfähigkeit kosovarischer Jugendlicher zu verbessern, werden die Kapazitäten der Schulen, der kosovarischen Arbeitsagentur und der lokalen Arbeitsämter sowie des Privatsektors gefördert. Das aktive Engagement von Unternehmen in der Berufsbildung, die Einführung von Schulentwicklungsplänen, die Integration von arbeitsmarktrelevanten regulären und außerschulischen Angeboten in Schulen sowie die Entwicklung der Arbeitsagentur unterstützen die Reformen bei den Partnern. Die systemische Verankerung erfolgt durch Politikberatung bei der Gestaltung von Strategien, Gesetzen und Verordnungen sowie durch die Initiierung und Begleitung von Kooperationsmechanismen relevanter Akteure. Ein Schwerpunkt des Projekts liegt in der Unterstützung der Reintegration von Rückkehrern.
Das Vorhaben beinhaltet 4 Outputs
Output 1 zielt darauf ab, die Ausbildungsreife von Jugendlichen in der unteren Sekundarstufe (Klasse 9) über die gezielte Förderung von Lebenskompetenzen und eine gute Berufsorientierung zu verbessern.
Output 2 zielt darauf ab, durch eine gezielte Beteiligung der Wirtschaft an beruflichen Ausbildungsgängen diese besser an den Bedarfen des Arbeitsmarktes auszurichten. Ausgebildete Ausbilder in Betrieben ermöglichen hierbei einen erfolgreich abgeschlossenen betrieblichen Teil der Ausbildung.
Output 3 verfolgt das Ziel, die Orientierung der (beruflichen) Ausbildung am Arbeitsmarkt an Ministerien und nachgeordneten Institutionen zu verankern.
Output 4 soll die Qualität von Arbeitsmarktdienstleistungen erhöhen durch die bessere Orientierung von Arbeitsmarktmaßnahmen auf die speziellen Bedürfnisse von Jugendlichen, Minderheiten und Rückkehrer und den Fachkräftebedarf von Arbeitgebern.
Das Vorhaben hat eine Laufzeit vom 1.6.2021 bis 31.3.2024 mit einem Gesamtvolumen von 7,2 Mio. EUR.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen dienen zur vollständigen Zielerreichung des Outputs 2 und leisten darüber hinaus auch Teilbeiträge zur Erreichung des Output 1 und Output 3.
Aufgaben
Dienstleistungen der Auftragnehmer werden in folgenden 4 Arbeitspaketen erbracht:
— Arbeitspaket 1: Unterstützung von Berufsschulen in der Umsetzung von kooperativer Ausbildung,
— Arbeitspaket 2: Qualifizierung von Berufsschullehrerinnen und -lehrern,
— Arbeitspaket 3: Unterstützung von Wirtschaftsverbänden und Kammern zur aktiven Beteiligung an beruflicher Ausbildung,
— Arbeitspaket 4: Umsetzung von Angeboten der Berufsorientierung an Berufsschulen,
Zur Leistungserbringung stellt der Auftragnehmer jeweils einen internationalen und einen nationalen Langzeitexperten sowie einen Pool internationaler und nationaler Kurzzeitfachkräfte für Beratungsaufgaben, Trainings und Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Sachmittel in geringem Umfang zur Verfügung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-05-06 Auftragsbekanntmachung
2021-10-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-05-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: giz@imtb.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y924/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y924 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“81269322-Consultingleistungen zur Verbesserung der Qualität der beruflichen Ausbildung durch systematische Einbindung der Privatwirtschaft in Kosovo 81269322 - Kopie”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Kurze Beschreibung:
“Hintergrund Das kosovarische Bildungs- und Berufsbildungssystem ist geprägt von Praxisferne und mangelnder Einbeziehung der Privatwirtschaft. Zudem bereitet...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Ort der Leistung: 1a 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Kosovo
Beschreibung der Beschaffung:
“Hintergrund Das kosovarische Bildungs- und Berufsbildungssystem ist geprägt von Praxisferne und mangelnder Einbeziehung der Privatwirtschaft. Zudem bereitet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswertung des Teilnahmewettbewerbs erfolgt unter den Bewerbern, die nicht nach §§123 ff. GWB ausgeschlossen wurden und fachkundig sowie leistungsfähig...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands, 2. Eigenerklärung, dass...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens 1 500 000 EUR, 2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens 5 Referenzprojekte im Fachgebiet Kooperative Berufsausbildung Schule – Unternehmen und mindestens 2 Referenzprojekte in Kosovo in den letzten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-08 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y924”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 091-236041 (2021-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Hintergrund Das kosovarische Bildungs- und Berufsbildungssystem ist geprägt von Praxisferne und mangelnder Einbeziehung der Privatwirtschaft. Zudem bereitet...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 457 890 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hintergrund Das kosovarische Bildungs- und Berufsbildungssystem ist geprägt von Praxisferne und mangelnder Einbeziehung der Privatwirtschaft. Zudem bereitet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 091-236041

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 81269322
Titel:
“81269322-Consultingleistungen zur Verbesserung der Qualität der beruflichen Ausbildung durch systematische Einbindung der Privatwirtschaft in Kosovo”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFA Consulting Group GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 457 890 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YNJ9
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-528261 (2021-10-13)