Verteilungen:
— 1 St. Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung,
— 2 St. GHV AV, SV,
— 1 St. Umschaltung GHV-AV/SV,
— 10 St. Unterverteilung AV, SV.
Verlegesysteme:
— 445 m Kabelrinnen AV und SV,
— 32 m BR Kanal,
— 220 m Sicherheitskabel,
— 380 m Flachträger zur Deckenmontage,
— 70 m Kunststoffleitungskanal,
— 210 m Kunststoffpanzerrohr.
Hauptleitungen:
— 1 050 m Zuleitung 10-185 mm AV und SV.
Leitungen, Installationsgeräte, Brandschutz:
— 24 420 m Installationsleitungen NYM/NYY 3 x 1,5 bis 5 x 6 und 18 x 2,5 mm,
— 1 240 m Schalter, Taster, Steckdosen UP/AP bis IP44,
— 56 St. Präsenzmelder.
EIB/KNX:
— 55 St. KNX-Komponenten.
Brandschutz:
— 141 St. Durchbrüche,
— 210 St. Rauchdichtes Schließen,
— 65 m Feuerschutzverkleidung.
Leuchten:
— 407 St. Leuchten,
— 20 St. Rettungszeichenleuchten.
Blitzschutz, Potentialausgleich:
— 600 m Ableitung, Fangleitung,
— 50 St. Potentialausgleichsschiene,
— 1 620 m Kabel NYM, Leitung HO7V-R.
RWA:
— 1 St. RWA-Anlage TRH.
Telefon:
— 7 St. DECT-Anlage.
Such- und Signalanlage:
— 5 St. Sprechanlage,
— 380 St. Lichtrufanlagenkomponenten,
— 26 St. Nasszellenüberwachung.
TV, Video:
— 2 St. TV-Geräte,
— 26 St. Video-Überwachung Patientenzimmer incl. 2 Monitore.
Brandmeldeanlage BMA:
— 1 St. Brandmelde-Unterzentrale,
— 1026 St. Brandmeldekomponenten,
— 13 St. Fluchttürsteuerung.
EDV, Telefon:
— 2 St. EDV-Schrank,
— 156 St. EDV Ports.
Schwachstromleitungen:
— 1 570 m Brandmeldeleitungen,
— 5 200 m Schwachstromleitungen,
— 880 m Rufanlagen Systemkabel,
— 420 m LWL Kabel,
— 6 800 m Kat7-Kabel (Simplex, Duplex).
Gebäudeautomation Verkabelung:
— 3 900 m MSR Leitungen, Kabel,
— 390 m Trassensysteme, Verlegesysteme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Asklepios Fachklinikum Wiesen_Los 24_Stark- Schwachstromanlagen
WIE_2.441.10_24
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Verteilungen:
— 1 St. Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung,
— 2 St. GHV AV, SV,
— 1 St. Umschaltung GHV-AV/SV,
— 10 St. Unterverteilung AV, SV.
Verlegesysteme:
—...”
Kurze Beschreibung
Verteilungen:
— 1 St. Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung,
— 2 St. GHV AV, SV,
— 1 St. Umschaltung GHV-AV/SV,
— 10 St. Unterverteilung AV, SV.
Verlegesysteme:
— 445 m Kabelrinnen AV und SV,
— 32 m BR Kanal,
— 220 m Sicherheitskabel,
— 380 m Flachträger zur Deckenmontage,
— 70 m Kunststoffleitungskanal,
— 210 m Kunststoffpanzerrohr.
Hauptleitungen:
— 1 050 m Zuleitung 10-185 mm AV und SV.
Leitungen, Installationsgeräte, Brandschutz:
— 24 420 m Installationsleitungen NYM/NYY 3 x 1,5 bis 5 x 6 und 18 x 2,5 mm,
— 1 240 m Schalter, Taster, Steckdosen UP/AP bis IP44,
— 56 St. Präsenzmelder.
EIB/KNX:
— 55 St. KNX-Komponenten.
Brandschutz:
— 141 St. Durchbrüche,
— 210 St. Rauchdichtes Schließen,
— 65 m Feuerschutzverkleidung.
Leuchten:
— 407 St. Leuchten,
— 20 St. Rettungszeichenleuchten.
Blitzschutz, Potentialausgleich:
— 600 m Ableitung, Fangleitung,
— 50 St. Potentialausgleichsschiene,
— 1 620 m Kabel NYM, Leitung HO7V-R.
RWA:
— 1 St. RWA-Anlage TRH.
Telefon:
— 7 St. DECT-Anlage.
Such- und Signalanlage:
— 5 St. Sprechanlage,
— 380 St. Lichtrufanlagenkomponenten,
— 26 St. Nasszellenüberwachung.
TV, Video:
— 2 St. TV-Geräte,
— 26 St. Video-Überwachung Patientenzimmer incl. 2 Monitore.
Brandmeldeanlage BMA:
— 1 St. Brandmelde-Unterzentrale,
— 1026 St. Brandmeldekomponenten,
— 13 St. Fluchttürsteuerung.
EDV, Telefon:
— 2 St. EDV-Schrank,
— 156 St. EDV Ports.
Schwachstromleitungen:
— 1 570 m Brandmeldeleitungen,
— 5 200 m Schwachstromleitungen,
— 880 m Rufanlagen Systemkabel,
— 420 m LWL Kabel,
— 6 800 m Kat7-Kabel (Simplex, Duplex).
Gebäudeautomation Verkabelung:
— 3 900 m MSR Leitungen, Kabel,
— 390 m Trassensysteme, Verlegesysteme.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Asklepios Fachklinikum Wiesen
Kirchberg Str. 2
08134 Wildenfels
Beschreibung der Beschaffung:
“Verteilungen:
— 1 St. Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung,
— 2 St. GHV AV, SV,
— 1 St. Umschaltung GHV-AV/SV,
— 10 St. Unterverteilung AV, SV.
Verlegesysteme:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Verteilungen:
— 1 St. Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung,
— 2 St. GHV AV, SV,
— 1 St. Umschaltung GHV-AV/SV,
— 10 St. Unterverteilung AV, SV.
Verlegesysteme:
— 445 m Kabelrinnen AV und SV,
— 32 m BR Kanal,
— 220 m Sicherheitskabel,
— 380 m Flachträger zur Deckenmontage,
— 70 m Kunststoffleitungskanal,
— 210 m Kunststoffpanzerrohr.
Hauptleitungen:
— 1 050 m Zuleitung 10-185 mm AV und SV.
Leitungen, Installationsgeräte, Brandschutz:
— 24 420 m Installationsleitungen NYM/NYY 3 x 1,5 bis 5 x 6 und 18 x 2,5 mm,
— 1 240 m Schalter, Taster, Steckdosen UP/AP bis IP44,
— 56 St. Präsenzmelder.
EIB/KNX:
— 55 St. KNX-Komponenten.
Brandschutz:
— 141 St. Durchbrüche,
— 210 St. Rauchdichtes Schließen,
— 65 m Feuerschutzverkleidung.
Leuchten:
— 407 St. Leuchten,
— 20 St. Rettungszeichenleuchten.
Blitzschutz, Potentialausgleich:
— 600 m Ableitung, Fangleitung,
— 50 St. Potentialausgleichsschiene,
— 1 620 m Kabel NYM, Leitung HO7V-R.
RWA:
— 1 St. RWA-Anlage TRH.
Telefon:
— 7 St. DECT-Anlage.
Such- und Signalanlage:
— 5 St. Sprechanlage,
— 380 St. Lichtrufanlagenkomponenten,
— 26 St. Nasszellenüberwachung.
TV, Video:
— 2 St. TV-Geräte,
— 26 St. Video-Überwachung Patientenzimmer incl. 2 Monitore.
Brandmeldeanlage BMA:
— 1 St. Brandmelde-Unterzentrale,
— 1026 St. Brandmeldekomponenten,
— 13 St. Fluchttürsteuerung.
EDV, Telefon:
— 2 St. EDV-Schrank,
— 156 St. EDV Ports.
Schwachstromleitungen:
— 1 570 m Brandmeldeleitungen,
— 5 200 m Schwachstromleitungen,
— 880 m Rufanlagen Systemkabel,
— 420 m LWL Kabel,
— 6 800 m Kat7-Kabel (Simplex, Duplex).
Gebäudeautomation Verkabelung:
— 3 900 m MSR Leitungen, Kabel,
— 390 m Trassensysteme, Verlegesysteme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-04 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Als Eigenerklärung (Formblatt 124) vorzulegen:
— Angaben zur Eintragung im Berufs- und Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Als Eigenerklärung (Formblatt 124) vorzulegen:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Als Eigenerklärung (Formblatt 124) vorzulegen:
— Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, in den letzten fünf Kalenderjahren ausgeführt wurden,
— Angabe zu Arbeitskräften: Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ständige Anwesenheit eines deutschsprachigen Ansprechpartners auf der Baustelle.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-21
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-21
10:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Als Eigenerklärung (Formblatt 124) vorzulegen:
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt,
— Angabe, das die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist
Angebote sind nur und ausschließlich auf den zum Download gestellten Unterlagen zulässig.
Anfragen, Nachfragen etc. sind ausschließlich nach der Registrierung über die Vergabeplattform zu stellen.
Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal (DTVP), um sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten.
Das Angebot selbst muss elektronisch über die Vergabeplattform über das herunterzuladende Bietertool unter dem Reiter „Angebote“ (nicht als Nachricht oder per E-Mail) eingereicht werden. Es ist die vorgegebene Struktur einzuhalten und die Formulare sind entsprechend auszufüllen.
Eine Registrierung ist für den Download der Unterlagen nicht erforderlich. Es wird jedoch eine Registrierung auf der Vergabeplattform empfohlen. Sollten Fragen zu den Vergabeunterlagen gestellt werden, so werden die Antworten hierauf in die Plattform eingestellt werden. Im Falle einer Registrierung bekommt der Bieter eine Mitteilung hierüber, auch wenn Unterlagen geändert werden sollten. Ohne diese freiwillige Registrierung ist der Bieter selbst dafür verantwortlich, sich zu informieren, ob es Änderungen oder Antworten gibt.
Fragen sind so rechtzeitig (spätestens jedoch 9 Kalendertage vor Fristablauf) zu stellen, sodass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten (ggf. ohne Fristverlängerung).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYRRDG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-303955 (2021-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Verteilungen
1 St Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung
2 St GHV AV, SV
1 St Umschaltung GHV-AV/SV
10 St Unterverteilung AV, SV
Verlegesysteme
445 m Kabelrinnen...”
Kurze Beschreibung
Verteilungen
1 St Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung
2 St GHV AV, SV
1 St Umschaltung GHV-AV/SV
10 St Unterverteilung AV, SV
Verlegesysteme
445 m Kabelrinnen AV und SV
32 m BR Kanal
220 m Sicherheitskabel
380 m Flachträger zur Deckenmontage
70 m Kunststoffleitungskanal
210 m Kunststoffpanzerrohr
Hauptleitungen
1050 m Zuleitung 10-185 mm² AV und SV
Leitungen, Installationsgeräte, Brandschutz
24420 m Installationsleitungen NYM/NYY 3x1,5 bis 5x6 und 18x2,5 mm²
1240 m Schalter, Taster, Steckdosen UP/AP bis IP44
56 St Präsenzmelder
EIB/KNX
55 St KNX-Komponenten
Brandschutz
141 St Durchbrüche
210 St Rauchdichtes Schließen
65 m² Feuerschutzverkleidung
Leuchten
407 St Leuchten
20 St Rettungszeichenleuchten
Blitzschutz, Potentialausgleich
600 m Ableitung, Fangleitung
50 St Potentialausgleichsschiene
1620 m Kabel NYM, Leitung HO7V-R
RWA
1 St RWA-Anlage TRH
Telefon
7 St DECT-Anlage
Such- und Signalanlage
5 St Sprechanlage
380 St Lichtrufanlagenkomponenten
26 St Nasszellenüberwachung
TV, Video
2 St TV-Geräte
26 St Video-Überwachung Patientenzimmer incl. 2 Monitore
Brandmeldeanlage BMA
1 St Brandmelde-Unterzentrale
1026 St Brandmeldekomponenten
13 St Fluchttürsteuerung
EDV, Telefon
2 St EDV-Schrank
156 St EDV Ports
Schwachstromleitungen
1570 m Brandmeldeleitungen
5200 m Schwachstromleitungen
880 m Rufanlagen Systemkabel
420 m LWL Kabel
6800 m Kat7-Kabel (Simplex, Duplex)
Gebäudeautomation Verkabelung
3900 m MSR Leitungen, Kabel
390 m Trassensysteme, Verlegesysteme
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 858488.87 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Asklepios Fachklinikum Wiesen Kirchberg Str. 2 08134 Wildenfels
Beschreibung der Beschaffung:
“Verteilungen
1 St Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung
2 St GHV AV, SV
1 St Umschaltung GHV-AV/SV
10 St Unterverteilung AV, SV
Verlegesysteme
445 m Kabelrinnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Verteilungen
1 St Anbindung NEA 2-Haus -Steuerung
2 St GHV AV, SV
1 St Umschaltung GHV-AV/SV
10 St Unterverteilung AV, SV
Verlegesysteme
445 m Kabelrinnen AV und SV
32 m BR Kanal
220 m Sicherheitskabel
380 m Flachträger zur Deckenmontage
70 m Kunststoffleitungskanal
210 m Kunststoffpanzerrohr
Hauptleitungen
1050 m Zuleitung 10-185 mm² AV und SV
Leitungen, Installationsgeräte, Brandschutz
24420 m Installationsleitungen NYM/NYY 3x1,5 bis 5x6 und 18x2,5 mm²
1240 m Schalter, Taster, Steckdosen UP/AP bis IP44
56 St Präsenzmelder
EIB/KNX
55 St KNX-Komponenten
Brandschutz
141 St Durchbrüche
210 St Rauchdichtes Schließen
65 m² Feuerschutzverkleidung
Leuchten
407 St Leuchten
20 St Rettungszeichenleuchten
Blitzschutz, Potentialausgleich
600 m Ableitung, Fangleitung
50 St Potentialausgleichsschiene
1620 m Kabel NYM, Leitung HO7V-R
RWA
1 St RWA-Anlage TRH
Telefon
7 St DECT-Anlage
Such- und Signalanlage
5 St Sprechanlage
380 St Lichtrufanlagenkomponenten
26 St Nasszellenüberwachung
TV, Video
2 St TV-Geräte
26 St Video-Überwachung Patientenzimmer incl. 2 Monitore
Brandmeldeanlage BMA
1 St Brandmelde-Unterzentrale
1026 St Brandmeldekomponenten
13 St Fluchttürsteuerung
EDV, Telefon
2 St EDV-Schrank
156 St EDV Ports
Schwachstromleitungen
1570 m Brandmeldeleitungen
5200 m Schwachstromleitungen
880 m Rufanlagen Systemkabel
420 m LWL Kabel
6800 m Kat7-Kabel (Simplex, Duplex)
Gebäudeautomation Verkabelung
3900 m MSR Leitungen, Kabel
390 m Trassensysteme, Verlegesysteme
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-303955
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: WIE_2.441.10_24
Los-Identifikationsnummer: 24
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro-Gernhardt GmbH
Postanschrift: Glasbergstr. 5
Postort: Langenbernsdorf
Postleitzahl: 08428
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Zwickau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 858488.87 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYRBJM
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 168-439095 (2021-08-26)