Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Beschreibung von Referenzprojekten (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Beschreibung von drei, oder wenn erforderlich mehr, vergleichbaren Referenzprojekten, mit Angabe der auf dem Formblatt abgefragten Projektdaten.
mit folgenden Mindestanforderungen an die Referenzen:
a) Mindestens 3 Referenzen in Bezug auf Großprojekte, größer 300.000.000 Euro Bau-Auftragswert bei öffentlichen Auftraggebern, Forschungs- oder Industrie- und Großbauwerken. Mindestens eine davon in der Rolle des Gesamtprojektleiters.
b) Nachweis der Erfahrung mit Problemlösungen im Projektverlauf, z.B. in der Planung und Ausführung, sowohl im Umgang mit Planungsbüros, als auch im Umgang mit ausführenden Firmen.
c) Nachweis der Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Ge-sellschaftern und Aufsichts-Gremien.
d) Nachweis der Erfahrung mit nationalen Ministerien oder genehmigenden Behörden.
e) Nachweis der fachlichen Erfahrung und Kommunikation unmittelbar mit Geschäftsführung und Aufsichtsrat, in Bezug auf den Aufbau und Füh-rung der Organisation.
Der Bieter weist diese persönlichen Erfahrungen, bzw. die Erfahrungen der für die Aufgabe vorgesehenen Person nach, durch die ausführliche Beschreibung der Referenzprojekte und deren Herausforderungen, un-ter Nennung des Namens und der Adresse des Auftraggebers des jewei-ligen Referenzprojektes sowie Benennung einer Kontaktperson, die die Angaben bestätigen kann.
- Nachweis Leistungsfähigkeit und Fachkunde (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Persönliches Qualifikationsprofil (Lebenslauf, o.ä.), oder das Profil der für die Leistungserbringung vorgesehenen Person, mit dem folgende Kriterien überprüfbar nachgewiesen werden:
a) Abgeschlossenes Ingenieurs Master/Diplom-Studium, Bau-Ingenieur oder ver-gleichbar, mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung.
b) Zweisprachig Deutsch/Englisch (Verhandlungssicher)
- Qualifikationsprofile der für die Leistungserbringung vorgesehenen Personen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Qualifikationsprofile der Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen sollen, mit Nachweisen für ein hohes Maß an innerer Unabhängigkeit und unternehmerischem Denken sowie Nachweisen für Umfangreiche Erfahrung im Aufbau, der Strukturierung und der erfolgreichen Organisation und Führung großer
Teams