Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden 2 Standorte an einem gemeinsamen Standort zusammengeführt.
Die Gesamtmaßnahme besteht aus 3 Teilprojekten:
1. Neubau einer Sporthalle,
2. Abriss einer vorhandenen städtischen Realschule,
3. Neubau des Berufskollegs einschließlich Abriss der Bestandsgebäude.
Nach derzeitigem Planungsstand werden dafür zahlreiche Vergabeverfahren im Bereich Bau und Planung durchgeführt.
Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten seitens des Bauträgers Kreis Wesel ist beabsichtigt, die Abwicklung der technischen Rechnungsprüfung zu den o.a. Vergabeverfahren auf einen externen Dritten (externe technische Rechnungsprüfung) zu verlagern.
Die zu erbringende Leistung umfasst
— die Prüfung der o. a. Vergabevorgänge vor Auftragserteilung,
— die Prüfung ggfs. entstehender Nachträge zu den Vergaben,
— die Prüfung der Schlussrechnungen zu den Vergaben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Berufskolleg Dinslaken – externe technische Rechnungsprüfung
BK DIN - RP
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden 2...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden 2 Standorte an einem gemeinsamen Standort zusammengeführt.
Die Gesamtmaßnahme besteht aus 3 Teilprojekten:
1. Neubau einer Sporthalle,
2. Abriss einer vorhandenen städtischen Realschule,
3. Neubau des Berufskollegs einschließlich Abriss der Bestandsgebäude.
Nach derzeitigem Planungsstand werden dafür zahlreiche Vergabeverfahren im Bereich Bau und Planung durchgeführt.
Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten seitens des Bauträgers Kreis Wesel ist beabsichtigt, die Abwicklung der technischen Rechnungsprüfung zu den o.a. Vergabeverfahren auf einen externen Dritten (externe technische Rechnungsprüfung) zu verlagern.
Die zu erbringende Leistung umfasst
— die Prüfung der o. a. Vergabevorgänge vor Auftragserteilung,
— die Prüfung ggfs. entstehender Nachträge zu den Vergaben,
— die Prüfung der Schlussrechnungen zu den Vergaben.
Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden 2 Standorte an einem gemeinsamen Standort zusammengeführt.
Die Gesamtmaßnahme besteht aus 3 Teilprojekten:
1. Neubau einer Sporthalle,
2. Abriss einer vorhandenen städtischen Realschule,
3. Neubau des Berufskollegs einschließlich Abriss der Bestandsgebäude.
Nach derzeitigem Planungsstand werden dafür zahlreiche Vergabeverfahren im Bereich Bau und Planung durchgeführt.
Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten seitens des Bauträgers Kreis Wesel ist beabsichtigt, die Abwicklung der technischen Rechnungsprüfung zu den o. a. Vergabeverfahren auf einen externen Dritten (externe technische Rechnungsprüfung) zu verlagern.
Die zu erbringende Leistung umfasst
— die Prüfung der o.a. Vergabevorgänge vor Auftragserteilung,
— die Prüfung ggfs. entstehender Nachträge zu den Vergaben,
— die Prüfung der Schlussrechnungen zu den Vergaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsbogens folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
2. Eigenerklärung nach § 19 MiLoG.
3. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nach §§ 4, 5, 6 und 8 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsbogens folgende Angaben vorzulegen:
1) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
2) Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
3) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 1 000 000 EUR für Vermögensschäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsbogens folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen:
1) Nennung von mindestens 1 Referenz mit Ansprechpartner über vergleichbare Aufträge in den letzten 4 Jahren (ab 2017). Als vergleichbarer Auftrag werden Projekte angesehen, die jeweils den folgenden Anforderungen entsprechen:
a) Neubauprojekt mit einem Bauvolumen von mindestens 25 Mio. EUR (brutto),
b) eines öffentlichen Auftraggebers im Sinne von § 99 GWB oder eines Sektorenauftraggebers nach § 100 GWB,
c) Begleitung von mehreren EU-Vergabeverfahren im Rahmen der technischen Rechnungsprüfung.
2) Angabe der aktuell Beschäftigten sowie der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens für die letzten 3 Jahre.
3) Nennung der Qualifikation/Kenntnisse/Erfahrung des für den Auftrag einzusetzenden Personals.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-31
12:00 📅
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVRYFR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 085-220210 (2021-04-28)
Ergänzende Angaben (2021-05-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden 2...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden 2 Standorte an einem gemeinsamen Standort zusammengeführt.
Die Gesamtmaßnahme besteht aus 3 Teilprojekten:
1. Neubau einer Sporthalle
2. Abriss einer vorhandenen städtischen Realschule
3. Neubau des Berufskollegs einschließlich Abriss der Bestandsgebäude
Nach derzeitigem Planungsstand werden dafür zahlreiche Vergabeverfahren im Bereich Bau und Planung durchgeführt.
Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten seitens des Bauträgers Kreis Wesel ist beabsichtigt, die Abwicklung der technischen Rechnungsprüfung zu den o. a. Vergabeverfahren auf einen externen Dritten (externe technische Rechnungsprüfung) zu verlagern.
Die zu erbringende Leistung umfasst
— die Prüfung der o. a. Vergabevorgänge vor Auftragserteilung;
— die Prüfung ggfs. entstehender Nachträge zu den Vergaben;
— die Prüfung der Schlussrechnungen zu den Vergaben.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 085-220210
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-31 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-04 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-05-31 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-04 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 104-274723 (2021-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Berufskolleg Dinslaken - externe technische Rechnungsprüfung
BK DIN - RP
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden zwei...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden zwei Standorte an einem gemeinsamen Standort zusammengeführt.
Die Gesamtmaßnahme besteht aus drei Teilprojekten:
1. Neubau einer Sporthalle
2. Abriss einer vorhandenen städtischen Realschule
3. Neubau des Berufskollegs einschließlich Abriss der Bestandsgebäude
Nach derzeitigem Planungsstand werden dafür zahlreiche Vergabeverfahren im Bereich Bau und Planung durchgeführt.
Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten seitens des Bauträgers Kreis Wesel ist beabsichtigt, die Abwicklung der technischen Rechnungsprüfung zu den o.a. Vergabeverfahren auf einen externen Dritten (externe technische Rechnungsprüfung) zu verlagern.
Die zu erbringende Leistung umfasst
+ die Prüfung der o.a. Vergabevorgänge vor Auftragserteilung
+ die Prüfung ggfs. entstehender Nachträge zu den Vergaben
+ die Prüfung der Schlussrechnungen zu den Vergaben
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Wesel realisiert das Großbauprojekt Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden die bislang bestehenden zwei Standorte an einem gemeinsamen Standort zusammengeführt.
Die Gesamtmaßnahme besteht aus drei Teilprojekten:
1. Neubau einer Sporthalle
2. Abriss einer vorhandenen städtischen Realschule
3. Neubau des Berufskollegs einschließlich Abriss der Bestandsgebäude
Nach derzeitigem Planungsstand werden dafür zahlreiche Vergabeverfahren im Bereich Bau und Planung durchgeführt.
Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten seitens des Bauträgers Kreis Wesel ist beabsichtigt, die Abwicklung der technischen Rechnungsprüfung zu den o.a. Vergabeverfahren auf einen externen Dritten (externe technische Rechnungsprüfung) zu verlagern.
Die zu erbringende Leistung umfasst
+ die Prüfung der o.a. Vergabevorgänge vor Auftragserteilung
+ die Prüfung ggfs. entstehender Nachträge zu den Vergaben
+ die Prüfung der Schlussrechnungen zu den Vergaben
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 085-220210
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BBP Gruppe Becker & Barenberg PartG mbB Beratende Ingenieure
Postanschrift: Beratgerstraße 36
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰