Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 5 Dienstfahrzeugen mit vollelektrischen Antrieb für die Landesforst M-V AöR
LAFO-2021-0048”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landesforst M-V AöR beabsichtigt die Beschaffung (Kauf, kein leasing) von 5 Dienstfahrzeugen mit vollelektrischen Antrieb. Es werden ausschließlich...”
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse📦
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Übernahme des Fahrzeugs erfolgt an einem zentralen Ort in Mecklenburg-Vorpommern (z. B. Sitz des Auftragnehmers), dieser wird nach Zuschlagserteilung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Übernahme des Fahrzeugs erfolgt an einem zentralen Ort in Mecklenburg-Vorpommern (z. B. Sitz des Auftragnehmers), dieser wird nach Zuschlagserteilung mit dem erfolgreichem Bieter vereinbart.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb.
Mindestanforderungen:
— Kleinbus,
— Motorleistung >= 100 kW,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb.
Mindestanforderungen:
— Kleinbus,
— Motorleistung >= 100 kW,
— Batteriekapazität >=75 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm >= 15 cm,
— Höhe <= 2.050 mm,
— Zuladung >= 600 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort JWH Loppin, 17194 Jabel.
Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 08.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsparameter/Garantien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100,00
Kostenkriterium (Name): Anschaffungspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Kostenkriterium (Name): Kosten für Inspektionen
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb.
Mindestanforderungen:
— Kleinbus,
— Motorleistung >= 100 kW,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb.
Mindestanforderungen:
— Kleinbus,
— Motorleistung >= 100 kW,
— Batteriekapazität >=75 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm >= 15 cm,
— Höhe <= 2 050 mm,
— Zuladung >= 600 kg.
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort JWH Dümmer, Hauptstraße 50, 19073 Dümmer
Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 09.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Mindestanforderungen:
— SUV /PKW (Fließheck/Kombi),
— Motorleistung >= 150 PS,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Mindestanforderungen:
— SUV /PKW (Fließheck/Kombi),
— Motorleistung >= 150 PS,
— Batteriekapazität >=60 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm >= 13 cm,
— Zuladung >= 350 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort Forstamt Schuenhagen, Am Kronenwald 1, 18469 Schuenhagen.
Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 10.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Mindestanforderungen:
— SUV /PKW (Fließheck/Kombi),
— Motorleistung >= 150 PS,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Mindestanforderungen:
— SUV /PKW (Fließheck/Kombi),
— Motorleistung >= 150 PS,
— Batteriekapazität >=60 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm >= 13 cm,
— Zuladung >= 350 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort Betriebsteil FVI Schwerin, Zeppelinstraße 3, 19061 Schwerin.
Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 11.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lesitungsparameter/Garantien
Kostenkriterium (Name): Anschaffungskosten
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Übernahme des Fahrzeugs erfolgt an einem zentralen Ort in Mecklenburg-Vorpommern (z.B. Sitz des Auftragnehmers), dieser wird nach Zuschlagserteilung mit...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Übernahme des Fahrzeugs erfolgt an einem zentralen Ort in Mecklenburg-Vorpommern (z.B. Sitz des Auftragnehmers), dieser wird nach Zuschlagserteilung mit dem erfolgreichem Bieter vereinbart.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Mindestanforderungen:
— SUV /PKW (Fließheck/Kombi),
— Motorleistung >= 150 PS,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Mindestanforderungen:
— SUV /PKW (Fließheck/Kombi),
— Motorleistung >= 150 PS,
— Batteriekapazität >=60 kWh,
— Fahrzeuglänge <= 4 700 mm,
— Fahrzeugbreite <= 2 250 mm,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm >= 13 cm,
— Zuladung >= 350 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort Zentrale der Landesforst MV, Fritz-Reuter-Platz 9, 17139 Malchin.
Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 12.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage der Kopie einer Gewerbeanmeldung oder eines Auszugs aus dem Handelsregister (Bei entsprechender Rechtsform), alternativ ist auch die Vorlage einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage der Kopie einer Gewerbeanmeldung oder eines Auszugs aus dem Handelsregister (Bei entsprechender Rechtsform), alternativ ist auch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder einer Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses einer Auftragsberatungsstelle bzw. eines anderen Präqualifizierungsnachweises möglich.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der/Die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— dass er/sie den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der/Die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— dass er/sie den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Versicherungsbeiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen bin/sind und weiterhin werde/n,
— dass sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch Liquidation befinde(n) oder ein entsprechendes Verfahren mangels Masse eingestellt wurde,
— dass keine rechtskräftige Verurteilung in den in § 123 Absatz 1 GWB angeführten Tatbeständen vorliegt,
— dass das Unternehmen nicht wegen eines Verstoßes gegen § 21 Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist und damit nicht die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Auftragsvergabe nach § 19 Abs. 1 und 3 MiLoG vorliegen,
— dass weder das Unternehmen noch Angehörige des Unternehmens im Zusammenhang mit der Tätigkeit für das Unternehmen nach § 21 SchwarzArbG wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR oder nach § 6 AEntG mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden sind. Straf- oder Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen die genannten Gesetze, sind gegen mich/uns nicht anhängig,
— über das Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sachschäden,
— Alternativ zu den vorgenannten Eigenerklärungen ist auch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder einer Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses einer Auftragsberatungsstelle bzw. eines anderen Präqualifizierungsnachweises möglich,
— Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen (§45 und 48 VgV). Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4). Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gem. § 50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die Zertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen dem Angebot separat beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 10); Der Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 10); Der Auftraggeber behält sich vor die Verpflichtungserklärung der benannten Unterauftragnehmer in schriftlicher Form sowie die unter Ziffer III.1.1), III.1.2) und III. 1.3) aufgeführten Eignungsnachweise, für jeden einzelnen Unterauftragnehmer anzufordern. Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4). Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zulassen (§45 und 48 VgV). Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gem. § 50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die Zertifizierung/ EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen dem Angebot separat beizufügen. Der Auftraggeber kann den Bieter jederzeit auffordern, zur Bestätigung der Angaben die entsprechenden Unterlagen einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es sollen keine Waren Gegenstand der Leistung sein, welche unter Missachtung der IILO-Kernarbeitsnormen gewonnen oder hergestellt wurden, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es sollen keine Waren Gegenstand der Leistung sein, welche unter Missachtung der IILO-Kernarbeitsnormen gewonnen oder hergestellt wurden, die Leistungserbringung soll unter Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormenerfolgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-31
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Informationen durch den Auftraggeber werden auf dem
Postweg, mittels Telekopie, direkt oder elektronisch übermittelt,
— die Vergabestelle empfiehlt dem...”
— Informationen durch den Auftraggeber werden auf dem
Postweg, mittels Telekopie, direkt oder elektronisch übermittelt,
— die Vergabestelle empfiehlt dem interessierten Unternehmen sich regelmäßig anhand der Versionsnummern über die Aktualität der von ihm bearbeiteten Unterlagen auf dem Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern zu informieren. Angebote die in einer veralteten Version eingehen, sind zwingend von der Wertung auszuschließen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Absatz 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Absatz 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.
Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absenden der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Quelle: OJS 2021/S 082-210895 (2021-04-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von fünf Dienstfahrzeugen mit vollelektrischen Antrieb für die Landesforst M-V AöR
LAFO-2021-0048”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 175576.36 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb. Mindestanforderungen:
— Kleinbus — Motorleistung > = 100 kW,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb. Mindestanforderungen:
— Kleinbus — Motorleistung > = 100 kW,
— Batteriekapazität > =75 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm > = 15 cm,
— Höhe < = 2 050 mm,
— Zuladung > = 600 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort JWH Loppin, 17194 Jabel Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 08.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb. Mindestanforderungen:
— Kleinbus,
— Motorleistung > = 100 kW,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb. Mindestanforderungen:
— Kleinbus,
— Motorleistung > = 100 kW,
— Batteriekapazität > =75 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm >= 15 cm,
— Höhe < = 2 050 mm,
— Zuladung > = 600 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort JWH Dümmer, Hauptstraße 50, 19073 Dümmer Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 09.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb Mindestanforderungen:
— SUV / PKW (Fließheck / Kombi),
— Motorleistung > = 150...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb Mindestanforderungen:
— SUV / PKW (Fließheck / Kombi),
— Motorleistung > = 150 PS,
— Batteriekapazität > = 60 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm > = 13 cm,
— Zuladung > = 350 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort Forstamt Schuenhagen, Am Kronenwald 1, 18469 Schuenhagen Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 10.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb Mindestanforderungen:
— SUV / PKW (Fließheck / Kombi),
— Motorleistung > = 150...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb Mindestanforderungen:
— SUV / PKW (Fließheck / Kombi),
— Motorleistung > = 150 PS,
— Batteriekapazität > = 60 kWh,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm > = 13 cm,
— Zuladung > = 350 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort Betriebsteil FVI Schwerin, Zeppelinstraße 3, 19061 Schwerin Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 11.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb Mindestanforderungen:
— SUV / PKW (Fließheck / Kombi),
— Motorleistung > = 150...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb Mindestanforderungen:
— SUV / PKW (Fließheck / Kombi),
— Motorleistung > = 150 PS,
— Batteriekapazität > = 60 kWh,
— Fahrzeuglänge < = 4 700 mm,
— Fahrzeugbreite < = 2 250 mm,
— Bodenfreiheit auf einer Breite von ca. 80 cm > = 13 cm,
— Zuladung > = 350 kg,
— Werkstatt im Umkreis von 50 km um Standort Zentrale der Landesforst MV, Fritz-Reuter-Platz 9, 17139 Malchin Weitere Mindest- bzw. Maximalanfroderungen können der Leistungsbeschreibung (Datei 12.0. der Vergabeunterlagen) entnommen werden. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178fe05a45b-382c9cb3b4e8b4b1
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 082-210895
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beschaffung von einem Kleinbus mit 8 oder 9 Sitzplätzen und vollelektrischem Antrieb”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Schlingmann GmbH
Postanschrift: Siegfried Marcus Straße 01
Postort: Waren/ Müritz
Postleitzahl: 17192
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 399164400📞
E-Mail: mschlingmann@opel-schlingmann.de📧
Fax: +49 3991666805 📠
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34580.04 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34580.04 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beschaffung von einem Dienst-KFZ PKW oder SUV mit vollelektrischen Antrieb
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Rostock Ost GmbH
Postanschrift: Rövershäger Chaussee 5
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18146
Telefon: +49 38165020📞
E-Mail: info@vw-rostock.de📧
Fax: +49 381650242 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35930.92 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35242.67 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35242.68 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-313476 (2021-06-18)