Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, mit besonderem Augenmerk auf die Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers. Geschult werden alle Betriebsdienstmitarbeiter in den Straßenmeistereien der Staatlichen Bauämter Ingolstadt, Freising, Rosenheim, Traunstein, Weilheim, Landshut, Passau, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Bamberg, Bayreuth, Ansbach, Nürnberg, Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, Augsburg, Kempten und Krumbach. Es ist ein Einheitspreis pro Teilnehmer/in anzubieten. Die Aufträge werden losweise erteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsdienst Schulung Technik
LBD21-73-D-402
Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Kurze Beschreibung:
“Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader,...”
Kurze Beschreibung
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, mit besonderem Augenmerk auf die Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers. Geschult werden alle Betriebsdienstmitarbeiter in den Straßenmeistereien der Staatlichen Bauämter Ingolstadt, Freising, Rosenheim, Traunstein, Weilheim, Landshut, Passau, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Bamberg, Bayreuth, Ansbach, Nürnberg, Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, Augsburg, Kempten und Krumbach. Es ist ein Einheitspreis pro Teilnehmer/in anzubieten. Die Aufträge werden losweise erteilt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 757 200 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern Nord-Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bayern Nord-Ost umfasst die Staatlichen Bauämter Bayreuth, Nürnberg, Amberg-Sulzbach und Regensburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, mit besonderem Augenmerk auf die Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers. Geschult werden alle Betriebsdienstmitarbeiter in den Straßenmeistereien der Staatlichen Bauämter Amberg-Sulzbach, Regensburg, Bayreuth und Nürnberg. Es ist ein Einheitspreis pro Teilnehmer/in anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 47 325 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann 2 x um je 1 Jahr verlängert werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern Süd-Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bayern Süd-Ost umfasst die Staatlichen Bauämter Landshut, Passau, Freising, Rosenheim, und Traunstein”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, mit besonderem Augenmerk auf die Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers. Geschult werden alle Betriebsdienstmitarbeiter in den Straßenmeistereien der Staatlichen Bauämter Freising, Rosenheim, Traunstein, Landshut und Passau. Es ist ein Einheitspreis pro Teilnehmer/in anzubieten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 47 325 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann 2 x um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern Süd-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bayern Süd-West umfasst die Staatlichen Bauämter Ingolstadt, Krumbach, Augsburg, Kempten und Weilheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, mit besonderem Augenmerk auf die Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers. Geschult werden alle Betriebsdienstmitarbeiter in den Straßenmeistereien der Staatlichen Bauämter Ingolstadt, Weilheim, Augsburg, Kempten und Krumbach. Es ist ein Einheitspreis pro Teilnehmer/in anzubieten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 47 325 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern Nord-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bayern Nord-West umfasst die Staatlichen Bauämter Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt, Bamberg und Ansbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der Bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, mit besonderem Augenmerk auf die Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers. Geschult werden alle
Betriebsdienstmitarbeiter in den Straßenmeistereien der Staatlichen Bauämter Bamberg, Ansbach, Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg. Es ist ein Einheitspreis pro Teilnehmer/in anzubieten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 47 325 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=219206
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=219206
Direkter Link zu den...”
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=219206
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=219206
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=219206
Direkter Link zu den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/219206” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-21
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesbaudirektion Bayern
Postanschrift: Marktplatz 30
Postort: Ebern
Postleitzahl: 96106
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 895434887850📞
Fax: +49 89543488713850 📠
Quelle: OJS 2021/S 250-661988 (2021-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Betriebsdienst Schulung Technik
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der...”
Kurze Beschreibung
Betriebsdienst Schulung Technik
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betriebsdienst Schulung Technik
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Betriebsdienst Schulung Technik
Schulungen für das Betriebsdienstpersonal der bayerischen Staatsbauverwaltung; geschult wird in den Bereichen der Ladungssicherung, Radlader, Teleradlader, Ladekran, Frontgabelstapler und Teleskoplader, mit und ohne vorhandenen Staplerschein, in den zertifizierten Räumen des Auftragnehmers.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 250-661988
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LBD21-73-D-402
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bayern Nord-Ost
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt