Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen:
Anzugeben sind mindestens jeweils 2 Referenzen aus folgenden Bereichen, die vom Auftragnehmer oder von in der Liste der Dritt- bzw. Nachunternehmer benannten Unternehmen erbracht wurden:
a. Beratung von Unternehmen zur BITV 2.0 laut 4.3.1 Leistungsbeschreibung,
b. Durchführung von BITV-Tests laut 4.3.2 Leistungsbeschreibung,
c. Erstellung von Erläuterungen in Leichter Sprache nach BITV 2.0 laut 4.3.3 Leistungsbeschreibung,
d. Erstellung von Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache nach BITV 2.0 laut 4.3.4 Leistungsbeschreibung.
Diese Referenzen müssen in den letzten 3 Kalenderjahren erbracht worden sein und nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sein.
a. Beratung von Unternehmen zur BITV 2.0 laut 4.3.1 Leistungsbeschreibung:
Vergleichbar ist eine Referenz, wenn mindestens eine der folgenden Leistungen darüber erbracht wurde:
— Aufbereitung der gesetzlichen Vorgaben laut BITV 2.0 für einen Auftraggeber,
— Nachverfolgung von Änderungen der gesetzlichen Vorgaben und Erarbeitung von Umsetzungsstrategien für einen Auftraggeber,
— Klärung von Detailfragen zur Auslegung der gesetzlichen Vorgaben für einen Auftraggeber,
— Fachliche Überprüfung der Arbeitsergebnisse Dritter bezogen auf sämtliche Leistungen laut Leistungsbeschreibung sowie auf technische Umsetzungen laut WCAG 2.1,
— Erstellung von Erklärungen zur Barrierefreiheit laut BITV 2.0,
Die 2 Referenzen sind wie folgt nachzuweisen:
— Bieter:
— Referenz Nr. von insgesamt eingereichten Referenzen,
— Leistungserbringer mit Ansprechpartner und vollständiger Adresse,
— Auftraggeber/in mit vollständiger Adresse,
— Branche,
— Ansprechpartner,
— Leistungszeitraum (MM/JJJJ bis MM/JJJJ),
— Anzahl der Monate für die die Dienstleistung durchgängig für den Auftraggeber durchgeführt wurde,
— Angabe, welche Dienstleistungen über die Referenz erbracht wurden:,
— Weitere:
— Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten:
b. Durchführung von BITV-Tests laut 4.3.2 Leistungsbeschreibung
Vergleichbar ist eine Referenz, wenn mindestens eine der folgenden Leistungen darüber erbracht wurde:
— Durchführung von BITV-Tests für Web-Anwendungen,
— Durchführung von BITV-Tests für App-Anwendungen.
Die 2 Referenzen sind wie folgt nachzuweisen:
— Bieter:
— Referenz Nr. von insgesamt eingereichten Referenzen,
— Leistungserbringer mit Ansprechpartner und vollständiger Adresse,
— Auftraggeber/in mit vollständiger Adresse,
— Branche,
— Ansprechpartner,
— Leistungszeitraum (MM/JJJJ bis MM/JJJJ),
— Anzahl der Monate für die die Dienstleistung durchgängig für den Auftraggeber durchgeführt wurde,
— Angabe, welche Dienstleistungen über die Referenz erbracht wurden:
— Weitere:
— Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten:
c. Erstellung von Erläuterungen in Leichter Sprache nach BITV 2.0 laut 4.3.3 Leistungsbeschreibung
Vergleichbar ist eine Referenz, wenn mindestens eine der folgenden Leistungen darüber erbracht wurde:
— Erstellung von neuen Erläuterungen in Leichter Sprache laut BITV 2.0,
— Überarbeitung von bestehenden Erläuterungen in Leichter Sprache laut BITV 2.0,
Die 2 Referenzen sind wie folgt nachzuweisen:
— Bieter:
— Referenz Nr. von insgesamt eingereichten Referenzen,
— Leistungserbringer mit Ansprechpartner und vollständiger Adresse,
— Auftraggeber/in mit vollständiger Adresse,
— Branche,
— Ansprechpartner,
— Leistungszeitraum (MM/JJJJ bis MM/JJJJ),
— Anzahl der Monate für die die Dienstleistung durchgängig für den Auftraggeber durchgeführt wurde,
— Angabe, welche Dienstleistungen über die Referenz erbracht wurden:
— Weitere:
— Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten:
d. Erstellung von Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache nach BITV 2.0 laut 4.3.4 Leistungsbeschreibung
Vergleichbar ist eine Referenz, wenn mindestens eine der folgenden Leistungen darüber erbracht wurde:
— Erstellung von Videos in Gebärdensprache,
— Erstellung von neuen Erläuterungen in DGS laut BITV 2.0,
— Überarbeitung von bestehenden Videos in DGS laut BITV 2.0.
Die 2 Referenzen sind wie folgt nachzuweisen:
— Bieter:
— Referenz Nr. von insgesamt eingereichten Referenzen,
— Leistungserbringer mit Ansprechpartner und vollständiger Adresse,
— Auftraggeber/in mit vollständiger Adresse,
— Branche,
— Ansprechpartner,
— Leistungszeitraum (MM/JJJJ bis MM/JJJJ),
— Anzahl der Monate für die die Dienstleistung durchgängig für den Auftraggeber durchgeführt wurde,
— Angabe, welche Dienstleistungen über die Referenz erbracht wurden:
— Weitere:
— Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten:
2. Erklärung, dass der Auftragnehmer bzw. der Unterauftragnehmer Zugang zu einem professionellen Video-Studio mit Beleuchtung und Green-Screen hat.
(a) Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft können die zuvor genannten Erklärungen gemeinsam erbracht werden. Dabei sind die Erklärungen jeweils auf den Leistungsteil zu beziehen, den das jeweilige Mitglied der Bietergemeinschaft übernommen hat. Diese Erklärungen sind, soweit vorgesehen, datiert, unterschrieben und mit dem Unternehmensstempel versehen vom jeweiligen Mitglied der Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.
(b) Im Fall der Eignungsleihe sind die zuvor genannten Erklärungen für jedes Drittunternehmen insoweit zu erbringen, wie der Gegenstand der Eignungsleihe betroffen ist. Diese Erklärungen sind, soweit vorgesehen, datiert, unterschrieben und mit dem Unternehmensstempel versehen vom jeweiligen Eignungsleiher mit dem Angebot einzureichen.