Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) ist das Programm zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich. KfW und BAFA implementieren einen Qualitätssicherungsprozess, um die Einhaltung der Anforderungen in geförderten Projekten sicherzustellen. Ein Instrument der Qualitätssicherung ist die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) zur Überprüfung der umgesetzten Maßnahmen. Ziel der VOK ist die Überprüfung der korrekten Mittelverwendung anhand der umgesetzten Maßnahmen gemäß den jeweils gültigen Förderrichtlinien. Die VOK findet nach Abschluss der geförderten Maßnahme statt. Der Auftragnehmer übernimmt die Durchführung der Vor-Ort-Kontrollen und die Aufstellung, vertragliche Einbindung, Anleitung und Überwachung der für die Durchführung der VOK eingesetzten Prüferinnen und Prüfer und steht diesen als Ansprechpartner für Rückfragen zur Organisation zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-11-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Energie-Agentur (dena)
Nationale Registrierungsnummer: DE300 Berlin
Postanschrift: Chausseestr. 128 a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: von.lindenfels@dena.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.dena.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://nextcloud.dena.de/index.php/s/fiZRHxPeqHpgSgL🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Deutsche Energie-Agentur (dena)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@dena.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.dena.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Agentur
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen zu den Förderprogrammen EBS und BEG
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) ist das Programm zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich. KfW und...”
Kurze Beschreibung
Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) ist das Programm zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich. KfW und BAFA implementieren einen Qualitätssicherungsprozess, um die Einhaltung der Anforderungen in geförderten Projekten sicherzustellen. Ein Instrument der Qualitätssicherung ist die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) zur Überprüfung der umgesetzten Maßnahmen. Ziel der VOK ist die Überprüfung der korrekten Mittelverwendung anhand der umgesetzten Maßnahmen gemäß den jeweils gültigen Förderrichtlinien. Die VOK findet nach Abschluss der geförderten Maßnahme statt. Der Auftragnehmer übernimmt die Durchführung der Vor-Ort-Kontrollen und die Aufstellung, vertragliche Einbindung, Anleitung und Überwachung der für die Durchführung der VOK eingesetzten Prüferinnen und Prüfer und steht diesen als Ansprechpartner für Rückfragen zur Organisation zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 600 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohngebäude-1 Baden-Württemberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baden-Württemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt für die dena die Durchführung der Vor-Ort-Kontrollen und die Aufstellung, vertragliche Einbindung, Anleitung und Überwachung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt für die dena die Durchführung der Vor-Ort-Kontrollen und die Aufstellung, vertragliche Einbindung, Anleitung und Überwachung der für die Durchführung der VOK eingesetzten Prüferinnen und Prüfer und steht diesen als Ansprechpartner für Rückfragen zur Organisation zur Verfügung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 257 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-04 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die dena ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages zweimal mittels einer einseitigen schriftlichen Erklärung um jeweils zwölf Monate zu verlängern. Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die dena ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages zweimal mittels einer einseitigen schriftlichen Erklärung um jeweils zwölf Monate zu verlängern. Die Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens zwei Monate vor dem Ende der Laufzeit des Vertrages zugehen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohngebäude-2 Bayern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayern
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohngebäude-3 Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohngebäude-4 Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohngebäude-5 Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohngebäude-6 Nordrhein-Westfalen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohngebäude-6 Nordrhein-Westfalen
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohngebäude-7 Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtwohngebäude-1 Baden-Württemberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtwohngebäude-2 Bayern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtwohngebäude-3 Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtwohngebäude-4 Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtwohngebäude-5 Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtwohngebäude-6 Nordrhein-Westfalen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nordrhein-Westfalen
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtwohngebäude-7 Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zur Prüfung von Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) hat der Bieter die nachfolgend beschriebenen Nachweise beizubringen. Im Falle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zur Prüfung von Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) hat der Bieter die nachfolgend beschriebenen Nachweise beizubringen. Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft oder soweit sich ein Bieter in seinem Angebot zur Herstellung seiner Eignung auf die Fähigkeiten und Ressourcen von Subunternehmern beruft und/oder Referenzen von Subunternehmern vorlegt, sind die Erklärungen und Nachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und/oder Subunternehmer abzugeben. Soweit zum Nachweis der Eignung zunächst nur Eigenerklärungen verlangt werden, behält sich der Auftraggeber vor, in angemessenen Umfang ergänzende Unterlagen zu verlangen, wenn und soweit dies nach seiner Einschätzung erforderlich erscheint:
Persönliche Lage des Bieters
• Unternehmensdarstellung (inkl. Darstellung der Personalressourcen, Angabe der Mitarbeiterstruktur, Anzahl feste/freie Mitarbeiter/-innen, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte).
• Sofern zutreffend: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als sechs Monate).
• Sofern zutreffend: Erklärung zum beabsichtigten Einsatz von Unterauftragnehmern unter genauer Bezeichnung der vom Unterauftragnehmer zu übernehmenden Leistungsteile sowie unter Vorlage einer rechtsverbindlich unterzeichneten Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers, in der dieser sich verpflichtet, die bezeichneten Leistungsteile im Falle der Auftragserteilung als Unterauftragnehmer zu übernehmen.
• Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung abzugeben, dass jedes Bietergemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet, dass das geschäfts- und federführende Mitglied als bevollmächtigter Vertreter die aufgeführten Bietergemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, das Angebot abzugeben sowie mit Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Eigenerklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen.
• Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Eigenerklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen.
• Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins oder einer Versicherungsbestätigung bzw. Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung bei Auftragserteilung.
• Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz und den Geschäftsüberschuss der letzten drei Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Angabe von mindestens drei Referenzprojekten des Bieters (Beschreibung der erbrachten Leistungen, Angaben zum Auftraggeber, zum Nettoauftragsvolumen). Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Angabe von mindestens drei Referenzprojekten des Bieters (Beschreibung der erbrachten Leistungen, Angaben zum Auftraggeber, zum Nettoauftragsvolumen). Der Kontakt zum Referenzauftraggeber wird auf Anforderung der Vergabestelle durch den Bieter hergestellt.
• Detaillierte Vorstellung der zur Leistungserbringung vorgesehenen Person/en (Prüferinnen und Prüfer), inklusive Vorlage von Lebensläufen, Darstellung der Qualifikation, relevanter beruflicher Erfahrungen der letzten drei Jahre, Dauer der Betriebszugehörigkeit bei Beschäftigten.
Die für die VOK eingesetzten Prüferinnen und Prüfern müssen für die Durchführung von Vor-Ort-Kontrolle die folgenden Mindestanforderungen während der gesamten Vertragslaufzeit erfüllen:
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einer in § 88 Gebäudeenergiegesetz (GEG) Absatz 1 Ziffer 2 genannten Fachrichtung bzw. Fachrichtung mit geeignetem Ausbildungsschwerpunkt;
Lose WG (Wohngebäude):
Bei Tätigkeit als Prüferinnen und Prüfer für Wohngebäude:
• 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Wohngebäudebereich (mindestens in Teilzeit gleich oder größer 20 Stunden in der Woche, ohne Ausbildungszeiten, ohne Zeiten mit ruhendem Arbeitsverhältnis (z. B. Elternzeit, Wehrdienst oder aufgrund arbeitsvertraglicher Vereinbarung der Arbeitsvertragsparteien wie Sabbatical, unbezahlte Freistellung, unbezahlter Sonderurlaub));
• gültiger Eintrag in die Liste der Energieeffizienz-Experten für die Förderprogramme des Bundes (www.energie-effizienz-experten.de) in der Kategorie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG) und Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM).
• Zusätzlich zu den o. g. Punkten gilt für die Prüfung von Gebäuden mit Auflagen des Denkmalschutzes oder zum Schutz sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz die Voraussetzung, dass ein gültiger Eintrag in die Liste der Energieeffizienz-Experten für die Förderprogramme des Bundes (www.energie-effizienz-experten.de) Kategorie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude Denkmal (Effizienzhaus Denkmal (und besonders erhaltenswerte Bausubstanz)) bestehen muss.
Lose NWG (Nichtwohngebäude):
Bei Tätigkeit als Prüferinnen und Prüfer für Nichtwohngebäude:
• 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Nichtwohngebäudebereich (mindestens in Teilzeit gleich oder größer 20 Stunden in der Woche, ohne Ausbildungszeiten, ohne Zeiten mit ruhendem Arbeitsverhältnis (z. B. Elternzeit, Wehrdienst oder aufgrund arbeitsvertraglicher Vereinbarung der Arbeitsvertragsparteien wie Sabbatical, unbezahlte Freistellung, unbezahlter Sonderurlaub));
• gültiger Eintrag in die Liste der Energieeffizienz-Experten für die Förderprogramme des Bundes (www.energie-effizienz-experten.de) in der Kategorie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude (BEG NWG) und Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM).
• Zusätzlich zu den o. g. Punkten gilt für die Prüfung von Gebäuden mit Auflagen des Denkmalschutzes die Voraussetzung, dass ein gültiger Eintrag in die Liste der Energieeffizienz-Experten für die Förderprogramme des Bundes (www.energie-effizienz-experten.de) Kategorie Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude Denkmal (Effizienzgebäude Denkmal) bestehen muss.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 14
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-11
00:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 215-565742 (2021-11-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen zu den Förderprogrammen EBS und BEG
2021/S 215-565742”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1.00
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Konkretisierungsgrad des Umsetzungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 215-565742
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen zu den Förderprogrammen EBS und BEG
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GIH Bundesverband
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00
Quelle: OJS 2022/S 040-103577 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103578 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103579 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZEBAU GmbH
Postort: Hamburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103584 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103588 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Feldmann & Greve GbR
Postort: Künzell
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103589 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Öko-Zentrum NRW GmbH
Postort: Hamm
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103590 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103591 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103592 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 10
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103593 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103594 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103595 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103596 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 040-103603 (2022-02-21)