Einführung und Betrieb eines Verfahrens zur digitlen Kompetenzfeststellung

jobcenter rhein-sieg

Gegenstand des Projekts ist die Kombination aus Elementen
- zur Herstellung eines einheitlichen Verständnisses zu Digitaler Sprachfähigkeit
- zur Sicherstellung und zum Verständnis eines einheitlichen Sprachgebrauchs zur Digitalisierung
- zur Heranführung an die Identifikationsmöglichkeiten passender Weiterbildungsmöglichkeiten
- zur Vermittlung relevanter Digitalisierungsaspekte und praxisrelevanter Basisfertigkeiten in Bezug auf die Arbeit im Jobcenter
- zur Vermittlung von Grundlagenwissen zur eigenen Haltung gegenüber der Digitalen Transformation
- zur Kenntnisvermittlung über Digitale Kompetenzen und die Fähigkeit sich selbst dazu einzuschätzen
- individuellen Kompetenzfeststellung in den 5 Kompetenzbereichen gem. DigComp 2.1 - dem Europäischen Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (Anlage)
- zum Aufbau einer eigenen digitalen Plattform
für alle Beschäftigten des jobcenters rhein-sieg.
Die Durchführung hat in einer Kombination aus einem eintägigen Schulungstag sowie danach auf Basis einer digitalen Plattform, welche die Auswertung automatisiert und anonymisiert bereitstellt, zu erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-20 Auftragsbekanntmachung
2021-10-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: jobcenter rhein-sieg
Postanschrift: Rathausallee 10
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53357
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zvs@rhein-sieg-kreis.de 📧
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: www.jobcenter-rhein-sieg.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDRVF/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rhein-Sieg-Kreis
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Postort: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zvs@rhein-sieg-kreis.de 📧
Fax: +49 2241/13-3165 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: https://www.rhein-sieg-kreis.de 🌏
Käufer-URL: https://www.rhein-sieg-kreis.de/verwaltung-politik/verwaltung/Oeffentliche_Ausschreibungen/index.php 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDRVF 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung und Betrieb eines Verfahrens zur digitlen Kompetenzfeststellung 21-0034-JC-VgV”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Personalentwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Projekts ist die Kombination aus Elementen - zur Herstellung eines einheitlichen Verständnisses zu Digitaler Sprachfähigkeit - zur...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 350 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: jobcenter rhein-sieg Rathausallee 10 53357 Sankt Augustin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Projekts ist die Kombination aus Elementen - zur Herstellung eines einheitlichen Verständnisses zu Digitaler Sprachfähigkeit - zur...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das jobcenter rhein-sieg beabsichtigt eine langfristige bis dauerhafte Nutzung des Verfahrens. Dabei sollen alle Beschäftigten, aktuelle wie zukünftige,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) durch Eigenerklärung (Bestandteil...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer aktuell bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung (nur vom vorgesehenen Auftragnehmer bzw. den in der engeren Auswahl befindlichen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind die vorgesehenen Mitglieder des Projektteams namentlich unter Angabe der Funktion im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für alle Referenzprojekte gelten folgende Mindestanforderungen: - Durchführung von Personalmaßnahmen mit vergleichbarer Aufgabenstellung wie die hier...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Abschluss des Integritätsvertrags (Muster siehe Vergabeportal) 2) Eintragungen im Vergaberegister (Infostelle für Vergabeausschlüsse des Landes NRW) oder...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-23 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-23 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind nur Vertreter der Vergabestelle und des Auftraggebers zur Teilnahme am Eröffnungstermin zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Es sind ausschließlich elektronische Angebote über das Vergabeportal unter Zuhilfenahme des Bietertools zugelassen. Zu diesbezüglichen Einzelheiten wird auf...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hat ein Bewerber/Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 164-431186 (2021-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung und Betrieb eines Verfahrens zur digitalen Kompetenzfeststellung 21-0034-JC-VgV”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): erwartete Ausführungsqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 76
Preis (Gewichtung): 24

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 164-431186

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dienstleistungsauftrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: talent::digital GmbH
Postort: Dusseldorf
Postleitzahl: 40468
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Aufgrund einer Plausibilitätsprüfung in der für die Erstellung dieser Bekanntmachung verwendeten Software musste zwingend der Auftragswert in dieser...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsantrag geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 199-519859 (2021-10-08)