Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang:
A. Verteileranlagen nach DIN EN 61439-1-2-3
— 1 St. Hauptverteiler Zählung als Standschrank,
— 1 St. Niederspannungshauptverteiler als Standschrank,
— 2 St. Unterverteileranlagen als Wandschränke.
B. Installationsgeräte
— 199 St. Installationsgeräte, unter Putz,
— 50 St. Installationsgeräte, auf Putz,
— 44 St. Installationsgeräte, unter Putz, bruchsicher,
— 74 St. Bewegungs- / Präsenzmelder,
— 1 St. Bedientableau, unter Putz, für Bedienung der Hallenbeleuchtung.
C. Beleuchtungsanlage
Leuchten alle in LED-Technik,
— 106 St. Anbauleuchten,
— 88 St. Einbau- bzw. Einlegeleuchten,
— 11 St. Leuchte als Fassadenleuchten,
— 6 St. Lichtkanalleuchten, als Anbauleuchten.
D. Sicherheitsbeleuchtungsanlage
— 1 St. Zentralbatteriegerät,
— 27 St. Piktogrammleuchten,
— 79 St. Bereitschaftsleuchten.
E. Rauchableitung
4 St. Anlagen zur Rauchableitung, Antriebe für die elektromotorische Öffnung der Abzugsklappen/fenstern mit 24 V DC für alle Anlagen
F. Sonnenschutzanlagen, Fensterlüftung, Beleuchtung Halle, KNX-Systeme
KNX-System für die Steuerung der Sonnenschutzanlagen, der Fensterlüftung, der Sporthallenbeleuchtung, usw. mit:
— 5 St. Schaltaktoren, REG, 4 bis 12-fach, bis 10 A,
— 6 St. Jalousieaktor, REG, 4 bis 8-fach,
— 10 St. Binäreingänge, REG, 8-fach,
— 1 St. Dali-Gateway, 8-fach,
— 1 St. Funkschaltuhr, 8 Kanäle mit DCF-Antenne,
— 18 St. Bewegungsmelder,
— 1 St. Wetterstation.
G. Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage, flächendeckend, mit Aufschaltung auf die Feuerwehr
— 1 St. Brandmeldezentrale,
— Je 1 St. Feuerwehrbedienfeld, Feuerwehranzeigetableau, Feuerwehrinformationszentrum, Feuerwehrschlüsseldepot, Freischalteinrichtung, Automatisches Wähl- und Übertragungsgerät,
— 153 St. automatische Melder und nichtautomatische Melder,
— 60 St. Signalgeber, akustisch,
— 25 St. Signalgeber, optisch,
— 12 St. Anschaltbaugruppen.
H. Einbruchmeldeanlage
Einbruchmeldeanlage zur Überwachung der Außenhaut, ohne Aufschaltung auf die Polizei:
— 1 Stück Einbruchmeldezentrale, mit Notstromversorgung mit zusätzlicher abgesetzter Bedieneinheit,
— 19 St. Meldergruppenmodule,
— Je 1 St. Türanschaltmodul, Leseeinheit, geistig / materiell, Signalgeber, optisch u. akustisch (Außenmontage), Signalgeber, akustisch, Internalarm.
I. Elektroakustische Anlage
Elektroakustische Anlage, ohne Anforderung SAA oder ENS, in 100 Volt-Technik, zentrale Komponenten in 19“-Zoll Gestellschrank:
— 4 St. Leistungsverstärker,
— 1 St. Netzwerk-Switch, passend zur Anlage,
— 4 St. Einspielgeräte, mit versch. Schnittstellen,
— 2 St. Sprechstellen,
— 65 St. Deckeneinbaulautsprecher,
— 17 St. Gehäuselautsprecher,
— 18 St. Hochleistungslautsprecher.
J. Netzwerktechnik
Strukturierte Gebäudeverkabelung, bestehend aus einem ausgebautem Netzwerkschrank in 19“-Zoll Technik mit 42 HE, mit folgenden Verteilerfeldern:
— 1 St. LWL-Verteilerfeld,
— 5 St. Modulträgereinheiten, bestückt mit universellen Anschlussmodulen,
— 2 St. Verteilerfeld, Kategorie 3, 25 x UAE,
— 43 St. Datendosen 2 x RJ 45, Cat.6 A,
— 2 St. Datendosen 1 x RJ 45, Cat.6 A.
K. Sonstige Leistungen wie Erdung und Potentialausgleich, Brandschutz, Elektroanlagen im Außenbereich, Einbaugehäuse öffnen, Summe der Kabel und Leitungen
— 1 Stück Hauptpotentialausgleich und zusätzlicher Potentialausgleich herstellen für Gesamtgebäude,
— 8 St. Potentialausgleichsschienen,
— 58 St. Brandschutzabschottungen,
— 1 St. Kommunikationsstele, im Außenbereich,
— 1 St. Anschlusssäule für Notstromaggregat,
— 2 St. Elektropoller, im Außenbereich,
— 10 St. Pollerleuchten,
— ca. 15.800 m, Starkstromverkabelung, weitestgehend halogenfrei,
— ca. 13.600 m, Schwachstromverkabelung, halogenfrei,
— ca. 6340 m, Netzwerkleitungen, Simplex, halogenfrei, Kat. 7 A.