Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software
ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software“
Regulatorische und normative Anforderungen, die zur Sparsamkeit und somit zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung von Software führen, existieren weder auf nationaler, noch auf europäischer Ebene. Mit der Europäischen Öko-Design-Richtlinie werden Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte definiert und Effizienzwerte vorgeschrieben. Die Produkte, die durch Software gesteuert werden und die unter die Ökodesign-Richtlinie fallen – wie Computer und Computerserver, unterliegen jedoch keinen Anforderungen zur Datensparsamkeit oder nach effizienter Programmierung. Obwohl die Software einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch in der Nutzung der elektronischen Geräte hat, bleibt damit eine wichtige Einflussgröße ungenutzt, denn ein Großteil der energieverbrauchsrelevanten Produkte wird inzwischen durch Software gesteuert.
Mit dem Vorhaben sollen Softwareentwickler*innen unterstützt werden energieeffiziente und hardwareschonende Software programmieren zu können. Darüber hinaus soll mit dem Vorhaben die Machbarkeit einer Kennzeichnung von energieeffizienter Software untersucht und ein Konzept zur Bewertung der Energieeffizienz erarbeitet werden.
Das Vorhaben soll folgende Schwerpunkte haben:
1. Messung der Energieeffizienz und Hardwareinanspruchnahmen von Komponenten und Werkzeugen der Softwareentwicklung,
2. Erarbeitung einer Methode zur Bewertung der Energieeffizienz von Software,
3. Untersuchung der Machbarkeit für eine Kennzeichnung für energieeffiziente Software.
Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur...”
Titel
Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software
FKZ 37EV 20 102 0 // AZ 73 012 / 0012
ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software“
Regulatorische und normative Anforderungen, die zur Sparsamkeit und somit zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung von Software führen, existieren weder auf nationaler, noch auf europäischer Ebene. Mit der Europäischen Öko-Design-Richtlinie werden Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte definiert und Effizienzwerte vorgeschrieben. Die Produkte, die durch Software gesteuert werden und die unter die Ökodesign-Richtlinie fallen – wie Computer und Computerserver, unterliegen jedoch keinen Anforderungen zur Datensparsamkeit oder nach effizienter Programmierung. Obwohl die Software einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch in der Nutzung der elektronischen Geräte hat, bleibt damit eine wichtige Einflussgröße ungenutzt, denn ein Großteil der energieverbrauchsrelevanten Produkte wird inzwischen durch Software gesteuert.
Mit dem Vorhaben sollen Softwareentwickler*innen unterstützt werden energieeffiziente und hardwareschonende Software programmieren zu können. Darüber hinaus soll mit dem Vorhaben die Machbarkeit einer Kennzeichnung von energieeffizienter Software untersucht und ein Konzept zur Bewertung der Energieeffizienz erarbeitet werden.
Das Vorhaben soll folgende Schwerpunkte haben:
1. Messung der Energieeffizienz und Hardwareinanspruchnahmen von Komponenten und Werkzeugen der Softwareentwicklung,
2. Erarbeitung einer Methode zur Bewertung der Energieeffizienz von Software,
3. Untersuchung der Machbarkeit für eine Kennzeichnung für energieeffiziente Software.
Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
1️⃣
Ort der Leistung: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
Beschreibung der Beschaffung:
“ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten...”
Beschreibung der Beschaffung
ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software“
Regulatorische und normative Anforderungen, die zur Sparsamkeit und somit zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung von Software führen, existieren weder auf nationaler, noch auf europäischer Ebene. Mit der Europäischen Öko-Design-Richtlinie werden Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte definiert und Effizienzwerte vorgeschrieben. Die Produkte, die durch Software gesteuert werden und die unter die Ökodesign-Richtlinie fallen – wie Computer und Computerserver, unterliegen jedoch keinen Anforderungen zur Datensparsamkeit oder nach effizienter Programmierung. Obwohl die Software einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch in der Nutzung der elektronischen Geräte hat, bleibt damit eine wichtige Einflussgröße ungenutzt, denn ein Großteil der energieverbrauchsrelevanten Produkte wird inzwischen durch Software gesteuert.
Mit dem Vorhaben sollen Softwareentwickler*innen unterstützt werden energieeffiziente und hardwareschonende Software programmieren zu können. Darüber hinaus soll mit dem Vorhaben die Machbarkeit einer Kennzeichnung von energieeffizienter Software untersucht und ein Konzept zur Bewertung der Energieeffizienz erarbeitet werden.
Das Vorhaben soll folgende Schwerpunkte haben:
1. Messung der Energieeffizienz und Hardwareinanspruchnahmen von Komponenten und Werkzeugen der Softwareentwicklung,
2. Erarbeitung einer Methode zur Bewertung der Energieeffizienz von Software,
3. Untersuchung der Machbarkeit für eine Kennzeichnung für energieeffiziente Software.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Fachkundekriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.
Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Fachkundekriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.
Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen.
Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Fachkundekriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.
Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Fachkundekriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.
Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen.
Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-26
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-26
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die summierte Gesamtgröße aller bei der Angebotsabgabe eingereichten Dateien darf 8,0 MB nicht überschreiten.” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postort: 53123 Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 053-133506 (2021-03-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten...”
Kurze Beschreibung
ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software“.
Regulatorische und normative Anforderungen, die zur Sparsamkeit und somit zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung von Software führen, existieren weder auf nationaler, noch auf europäischer Ebene. Mit der Europäischen Öko-Design-Richtlinie werden Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte definiert und Effizienzwerte vorgeschrieben. Die Produkte, die durch Software gesteuert werden und die unter die Ökodesign-Richtlinie fallen - wie Computer und Computerserver -, unterliegen jedoch keinen Anforderungen zur Datensparsamkeit oder nach effizienter Programmierung. Obwohl die Software einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch in der Nutzung der elektronischen Geräte hat, bleibt damit eine wichtige Einflussgröße ungenutzt, denn ein Großteil der energieverbrauchsrelevanten Produkte wird inzwischen durch Software gesteuert.
Mit dem Vorhaben sollen Softwareentwickler*innen unterstützt werden energieeffiziente und hardwareschonende Software programmieren zu können. Darüber hinaus soll mit dem Vorhaben die Machbarkeit einer Kennzeichnung von energieeffizienter Software untersucht und ein Konzept zur Bewertung der Energieeffizienz erarbeitet werden.
Das Vorhaben soll folgende Schwerpunkte haben:
1. Messung der Energieeffizienz und Hardwareinanspruchnahmen von Komponenten und Werkzeugen der Softwareentwicklung,
2. Erarbeitung einer Methode zur Bewertung der Energieeffizienz von Software,
3. Untersuchung der Machbarkeit für eine Kennzeichnung für energieeffiziente Software Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten...”
Beschreibung der Beschaffung
ReFoPlan Titel: „Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software“.
Regulatorische und normative Anforderungen, die zur Sparsamkeit und somit zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung von Software führen, existieren weder auf nationaler, noch auf europäischer Ebene. Mit der Europäischen Öko-Design-Richtlinie werden Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte definiert und Effizienzwerte vorgeschrieben. Die Produkte, die durch Software gesteuert werden und die unter die Ökodesign-Richtlinie fallen - wie Computer und Computerserver -, unterliegen jedoch keinen Anforderungen zur Datensparsamkeit oder nach effizienter Programmierung. Obwohl die Software einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch in der Nutzung der elektronischen Geräte hat, bleibt damit eine wichtige Einflussgröße ungenutzt, denn ein Groß...
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 053-133506
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur...”
Titel
Erarbeitung von Kennwerten der Energieeffizienz von wichtigen Komponenten der Softwareentwicklung und Entwicklung einer softwaregestützten Hilfe zur Entwicklung energieeffizienter Software
Mehr anzeigen Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2021/S 119-315204 (2021-06-17)