Ermittlung von aktuellen Normalherstellungskosten und von Regionalfaktoren für die Sachwertermittlung

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Am 1 Januar 2022 wird die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV 2021) vom 14. Juli 2021 (BGBl. I S. 2805) in Kraft treten. Bestandteil der Verordnung sind auch die Normalherstellungskosten (NHK). NHK sind grundlegende Ausgangsdaten für die Ermittlung des Verkehrswerts im Sachwertverfahren. Sie ent-halten für unterschiedliche Gebäudearten und für unterschiedliche Gebäudestandards bundesdurchschnittli-che Kostenkennwerte bezogen auf eine bestimmte Bezugseinheit. Die Anlage 4 ImmoWertV 2021 enthält inhaltlich unverändert die NHK 2010, wie sie sich bislang aus den Anlagen 1 und 2 der bisherigen Sachwertricht-linie vom 5.September 2012 (BAnz. AT 18.10.2012 B1) ergeben. Der Ermittlung der NHK 2010 lagen Daten aus dem Jahr 2005 oder früher zugrunde. Aktuelle NHK sollten erst im Anschluss an das Verordnungsgebungsverfahren zur ImmoWertV 2021 ermittelt und in Kraft gesetzt werden (vgl. BR-Drs. 407/21, S. 77). Mit Blick darauf sieht § 53 Absatz 3 ImmoWertV 2021 vor, dass bis zum Ablauf des 31. Dezember 2024 bei Ermittlung der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten die Gesamtnutzungsdauer abweichend von § 12 Absatz 5 Satz 1 und Anlage 1 ImmoWertV 2021 festgelegt sowie die Restnutzungsdauer abweichend von § 12 Absatz 5 Satz 1 und Anlage 2 ImmoWertV 2021 ermittelt werden kann. Damit soll vermieden werden, dass die Gutachterausschüsse in relativ kurzem Abstand mehrmals zu Modelländerungen gezwungen sind (vgl. BR-Drs. 407/21, S. 128). Mit Blick auf die Überleitungsfrist in § 53 Absatz 2 ImmoWertV 2021 muss die Änderungsverordnung spätestens zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Das Forschungsvorhaben soll die Grundlagen für die Veröffentlichung aktueller NHK liefern; hierzu sollen bundesdurchschnittliche Kostenkennwerte ermittelt werden. Gegenstand des Forschungsvorhabens ist auch die Ermittlung von Regionalfaktoren. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens sollen dem zuständigen Ressort (derzeit: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat - BMI) als Grundlage für die Erarbeitung der erforderlichen Änderungsverordnung dienen. Aufgabe des Forschungsnehmers ist es, aktuelle und in sich stimmige Kostenkennwerte für die einzelnen Gebäudearten und Standardstufen zu ermitteln. Zugleich sind aussagekräftige und allgemeinverständliche Standardbeschreibungen zu erstellen. Vom Forschungsnehmer sind die Rahmenvorgaben (unten Nummer 1.3) zu beachten. Der besondere Fokus sollte dabei auf freistehenden Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhäusern, Reihenhäusern (Anlage 4 Nummer II.1 und III.1 ImmoWertV 2021) liegen.
Darüber hinaus soll der Forschungsnehmer Regionalfaktoren nach einer bundesweit einheitlichen Methode ermitteln.
Vom BMI ist eine projektbegleitende Arbeitsgruppe (PG NHK) mit Vertretern von Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und Fachverbänden eingerichtet worden. In der PG NHK wurden im Vorfeld dieses Forschungsvorhabens insbesondere die Rahmenvorgaben nach Nummer 1.3 festgelegt. Die PG NHK soll das Forschungsvorhaben auch im Weiteren begleiten. Zu diesem Zweck sollen mit der PG NHK Workshops zur Grundkonzeption des Forschungsprojekts, zu den einzelnen Themenfeldern sowie zur Diskussion des Endberichts durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-30 Auftragsbekanntmachung
2021-10-19 Ergänzende Angaben
2022-09-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-09-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bbsr.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=416956 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=416956 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ermittlung von aktuellen Normalherstellungskosten und von Regionalfaktoren für die Sachwertermittlung 10.08.70.7-21.3”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Am 1 Januar 2022 wird die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV 2021) vom 14. Juli 2021 (BGBl. I S. 2805) in Kraft treten. Bestandteil der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 142857.14 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: siehe "Leistungsbeschreibung"
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 142857.14 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: siehe "Leistungsbeschreibung"

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist eine Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist eine Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe "Eignungskriterien"

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-01 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-01 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
weitere verbindliche Regelungen siehe "Informationen zur Vergabe"
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 193-502753 (2021-09-30)
Ergänzende Angaben (2021-10-19)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 193-502753

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-11-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-11-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-02 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 206-539423 (2021-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 142857.14 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeits- und Zeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 20

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 193-502753

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.70.7-21.3
Titel:
“Ermittlung von aktuellen Normalherstellungskosten und von Regionalfaktoren für die Sachwertermittlung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH
Postanschrift: Seelbergstraße 4
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70372
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 142857.14 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 141 930 💰
Quelle: OJS 2022/S 189-535538 (2022-09-27)