Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau Wasserwerk Oberbernbach — Aufbereitungsanlage — EMSR-Technik
LV8C_EMSR Aufbereitungsanlage”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Kurze Beschreibung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von EMSR-Technik.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Ort der Leistung: Aichach-Friedberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“— Errichtung einer Wandlermessung und Zählung sowie Niederspannungshauptverteilung, ca. 3 Schaltschränke,
— Errichtung einer Niederspannungsverteilung, ca....”
Beschreibung der Beschaffung
— Errichtung einer Wandlermessung und Zählung sowie Niederspannungshauptverteilung, ca. 3 Schaltschränke,
— Errichtung einer Niederspannungsverteilung, ca. 10 Schaltschränke, Doppelboden,
— SPS-Automatisierungstechnik,
— USV-Anlage,
— Bedienung und Beobachtung der örtlichen Prozesse vor Ort, an der Schaltanlage und an Bedienpanels,
— Anbindung des Betriebspunktes an ein Prozessleitsystem,
— Elektro-Auf-Putz-Installation für Licht- und Steckdosen im Wasserwerk,
— Kabeltrassen, Kabelverlegung, Anschlüsse an Maschinen und Messstellen,
— Errichtung des äußeren und inneren Blitzschutzes, Potentialausgleich,
— Erstellung der gesamten Elektrodokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen.
c) Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung.
d) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
e) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
f) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Brutto-Auftragssumme.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Auftragssumme...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Brutto-Auftragssumme.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Abschlagszahlungen kann der AN nach geprüftem Aufmass stellen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-16
11:02 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-08 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: VOB Stelle, Regierung von Schwaben
Postanschrift: Fronhof 10
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 82132701📞
E-Mail: poststelle@reg-schw.bayern.de📧
Fax: +49 8213272289 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 118-311245 (2021-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau Wasserwerk Oberbernbach - Aufbereitungsanlage - EMSR-Technik
LV8C_EMSR Aufbereitungsanlage”
Kurze Beschreibung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von EMSR-Technik
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 369781.70 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“o Errichtung einer Wandlermessung und Zählung sowie Niederspannungshauptverteilung, ca. 3 Schaltschränkeo Errichtung einer Niederspannungsverteilung, ca. 10...”
Beschreibung der Beschaffung
o Errichtung einer Wandlermessung und Zählung sowie Niederspannungshauptverteilung, ca. 3 Schaltschränkeo Errichtung einer Niederspannungsverteilung, ca. 10 Schaltschränke, Doppelbodeno SPS-Automatisierungstechniko USV-Anlageo Bedienung und Beobachtung der örtlichen Prozesse vor Ort, an der Schaltanlage und an Bedienpanelso Anbindung des Betriebspunktes an ein Prozessleitsystemo Elektro-Auf-Putz-Installation für Licht- und Steckdosen im Wasserwerko Kabeltrassen, Kabelverlegung, Anschlüsse an Maschinen und Messstellen o Errichtung des äußeren und inneren Blitzschutzes, Potentialausgleicho Erstellung der gesamten Elektrodokumentation
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 118-311245
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GAT mbH, Alte Nürnberger Straße 16
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93059
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aichach-Friedberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 369781.70 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 250-664648 (2021-12-20)