Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterungsneubau Freie Montessorischule Huckepack e.V. - Los 6.1 - Elektrotechnik. BMA und SAA
H 06.1”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterungsneubau Freie Montessorischule Huckepack e.V.
Los 6.1 - Elektrotechnik. BMA und SAA”
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektrische Anlage bestehend aus 15 Verteilungen unterschiedlicher Größe, 250 m Kabelrinnen, 250 m Leitungsführungskanälen, 69 Unterflurdosen mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektrische Anlage bestehend aus 15 Verteilungen unterschiedlicher Größe, 250 m Kabelrinnen, 250 m Leitungsführungskanälen, 69 Unterflurdosen mit Geräteeinsätzen und dazu 850 m biegsames Wellrohr und 70 m Unterflurinstallationskanal, ca. 28.000 m elektrische Leitungen unterschiedlichster Dimensionierung, 900Stück Installationsgeräten einzeln oder in Kombination, 4 Stück Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit Handtastern und Schnittstelle zur BMA, 5 Stück Notrufanlagen für Behinderten-WC, 1 Stück Sprechanlage am Haupteingang, 1 Stück Notruftelefon, 1 Stück Sonnenschutzanlage mit Anschlussstellen für 69 Jalousiemotoren, 1 Stück Beleuchtungsanlage mit 720 LED-Anbau- oder Einbauleuchten, 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie und 165 Rettungszeichen- bzw. Sicherheitsleuchten in LED-Technik, 1 Stück Brandmeldeanlage mit 155 automatischen und 17 nichtautomatischen Meldern, 1 Stück Sprachalarmierungsanlage für 170 Lautsprecher und einer Hörschleife und 1 Stück Blitzschutzanlage mit 380 m Fangleitungen, 200 m isolierte Ableitungen, 10 Fangstangen und 50 Klemmverbindungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 255
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Vergabeunterlagen und die VOB/B.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-25
14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und/oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
“Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter...”
Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter eigenverantwortlich auf der Bekanntmachungsplattform (siehe Pkt. I.3) Kommunikation) zu informieren. Das Angebot, sowie die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren und der gesamten Vertragslaufzeit haben in deutscher Sprache in Wort und Schrift zu erfolgen. Angebote, die in anderer Form (z. B. schriftlich, per E-Mail oder auf einem Datenträger) eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt und vom Verfahren zwingend ausgeschlossen.
Bei Widersprüchen gilt die *.geab-Version.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 187-485519 (2021-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.huckepack-ev.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 591754.80 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“) Beschreibung der Beschaffung: Elektrische Anlage bestehend aus 15 Verteilungen unterschiedlicher Größe, 250 m Kabelrinnen, 250 m Leitungsführungskanälen,...”
Beschreibung der Beschaffung
) Beschreibung der Beschaffung: Elektrische Anlage bestehend aus 15 Verteilungen unterschiedlicher Größe, 250 m Kabelrinnen, 250 m Leitungsführungskanälen, 69 Unterflurdosen mit Geräteeinsätzen und dazu 850 m biegsames Wellrohr und 70 m Unterflurinstallationskanal, ca. 28.000 m elektrische Leitungen unterschiedlichster Dimensionierung, 900Stück Installationsgeräten einzeln oder in Kombination, 4 Stück Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit Handtastern und Schnittstelle zur BMA, 5 Stück Notrufanlagen für Behinderten-WC, 1 Stück Sprechanlage am Haupteingang, 1 Stück Notruftelefon, 1 Stück Sonnenschutzanlage mit Anschlussstellen für 69 Jalousiemotoren, 1 Stück Beleuchtungsanlage mit 720 LED-Anbau- oder Einbauleuchten, 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie und 165 Rettungszeichen- bzw. Sicherheitsleuchten in LED-Technik, 1 Stück Brandmeldeanlage mit 155 automatischen und 17 nichtautomatischen Meldern, 1 Stück Sprachalarmierungsanlage für 170 Lautsprecher und einer Hörschleife und 1 Stück Blitzschutzanlage mit 380 m Fangleitungen, 200 m isolierte Ableitungen, 10 Fangstangen und 50 Klemmverbindungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 187-485519
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erweiterungsneubau Freie Montessorischule Huckepack e.V. - Los 6.1 - Elektrotechnik. BMA und SAA”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro Uhlig
Postanschrift: Breitscheidstraße 45
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01156
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ea-uhlig@t-online.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 591754.80 💰