Im Rahmen einer Evaluation sollen die Forschungsschwerpunkte und -strukturen von fünf Ressortforschungseinrichtungen (RFE) des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten überprüft werden. Diese Forschungsevaluation dient als Instrument der strategischen Planung und soll einen Beitrag zur Qualitätssicherung der Arbeit an den RFE´s leisten, indem Stärken und Schwächen sowie Potentiale herausgearbeitet werden.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen insbesondere dem Vertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evaluierung der Forschungsaktivitäten der Ressorteinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
2021G9000006”
Titel
Evaluierung der Forschungsaktivitäten der Ressorteinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
2021G9000006
Im Rahmen einer Evaluation sollen die Forschungsschwerpunkte und -strukturen von fünf Ressortforschungseinrichtungen (RFE) des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten überprüft werden. Diese Forschungsevaluation dient als Instrument der strategischen Planung und soll einen Beitrag zur Qualitätssicherung der Arbeit an den RFE´s leisten, indem Stärken und Schwächen sowie Potentiale herausgearbeitet werden.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen insbesondere dem Vertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Im Rahmen einer Evaluation sollen die Forschungsschwerpunkte und -strukturen von fünf Ressortforschungseinrichtungen (RFE) des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten überprüft werden. Diese Forschungsevaluation dient als Instrument der strategischen Planung und soll einen Beitrag zur Qualitätssicherung der Arbeit an den RFE´s leisten, indem Stärken und Schwächen sowie Potentiale herausgearbeitet werden.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen insbesondere dem Vertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den NETTOGESAMTUMSATZ des Bewerbers pro Jahr, für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Für Bewerber-/Bietergemeinschaften sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den NETTOGESAMTUMSATZ des Bewerbers pro Jahr, für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Für Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die Gesamtumsätze je Mitglied in einer gesonderten Anlage anzugeben. Die gesonderten Anlagen sind im Arbeitsschritt „Eigene Anlagen“ zum Angebot hochzuladen.
2) Erklärung über den NETTOUMSATZ des Bewerbers pro Jahr IM TÄTIGKEITSBEREICH DES AUFTRAGS (EVALUIERUNG VON FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN), für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Für Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die Gesamtumsätze je Mitglied in einer gesonderten Anlage anzugeben. Die gesonderten Anlagen sind im Arbeitsschritt „Eigene Anlagen“ zum Angebot hochzuladen.
3) Erklärung und Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer geeigneten Deckungssumme für Personenschäden und für sonstige Schäden bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen.
Der Nachweis ist als Anlage zum Angebot im Arbeitsschritt „Eigene Anlagen“ des Bieterassistentenhochzuladen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bewerber hat zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit geeignete Referenzen, der bezüglich der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bewerber hat zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit geeignete Referenzen, der bezüglich der ausgeschriebenen Leistung (EVALUIERUNG VON FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN) VERGLEICHBAREN, in den letzten DREI JAHREN erbrachten Leistungen, anzugeben.
2) Der Bewerber hat die durchschnittliche jährliche Zahl der Beschäftigten (angestellte Mitarbeiter) und der Führungskräfte (Inhaber, geschäftsführende Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände) seines Unternehmens in den letzten 3 Jahren anzugeben.
3) Beabsichtigt ein Bewerber, Teile des Auftrags im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte zu vergeben, muss er zusammen mit seinem Teilnahmeantrag Art und Umfang der durch diese Unterauftragnehmer auszuführenden Leistungen im Eignungskriterienkatalog angeben. Falls zumutbar, ist der vorgesehene Unterauftragnehmer zu benennen.
Der Bewerber hat auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der von der Vergabestelle hierfür gesetzten Frist ein vom jeweiligen Unterauftragnehmer ausgefülltes und unterzeichnetes Formblatt „Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen“ vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Teilnahmeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-14
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Bewerber haben eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. §§ 123 und124 GWB sowie ggf. zur...”
1) Die Bewerber haben eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. §§ 123 und124 GWB sowie ggf. zur Selbstreinigung gem. § 125 GWB mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
2) Die Vergabestelle weist darauf hin, dass Bewerber sich zeitnah nach Download mit den Teilnahmeunterlagen zu beschäftigen haben und Fragen unverzüglich zu stellen sind (siehe auch die Anlage "Teilnahmebedingungen" zu den Teilnahmeunterlagen). Es werden keine Fragen mündlich vor Ort oder am Telefon beantwortet.
3) Die Vertragsunterlagen und die Leistungsbeschreibung inkl. ggf. Anlagen hierzu sind unter "Anlagen" dem Teilnahmewettbewerb beigefügt. Diese Unterlagen sind zu beachten, jedoch nicht mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Sie werden erst dem Angebot beigefügt.
4) Beachten Sie die Frist für Bewerberfragen (siehe Teilnahmebedingungen). Fragen, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht gestellt wurden, gelten als nicht rechtzeitig gestellt im Sinne von § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV und werden nicht mehr beantwortet.
5) Teilnahmeanträge die per E-Mail zugesandt werden, beinhalten keinen Zugriffsschutz. Ein solcher Antrag ist im Sinne des Vergaberechts nicht "verschlossen" und wird zwingend vom Verfahren ausgeschlossen.
6) Es wird jedem Bewerber dringend geraten, die Möglichkeit der freiwilligen Registrierung beim Abruf der Unterlagen zu nutzen. Nur so erhält der Bewerber alle Informationen z. B. über Änderungen an den Unterlagen, etwaige Bewerberfragen oder Bewerberinformationen. Bei Unterlassen einer freiwilligen Registrierung liegt das Risiko, einen unvollständigen oder fehlerhaften Teilnahmeantrag aufgrund veralteter Unterlagen abzugeben und aus diesem Grund vom weiteren Verfahren ausgeschlossen zu werden, alleine bei dem betreffenden Bewerber.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 GWB, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 GWB, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
2) Eine Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 157-416304 (2021-08-11)
Ergänzende Angaben (2021-09-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 157-416304
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 14.09.2021
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 28.09.2021
Ortszeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
“Aufgrund technischer Störungen der Vergabeplattform, wurde die Teilnahmefrist verlängert und endet nun am 28.09.2021, 10:00 Uhr. Bewerberfragen sind bis zum...”
Aufgrund technischer Störungen der Vergabeplattform, wurde die Teilnahmefrist verlängert und endet nun am 28.09.2021, 10:00 Uhr. Bewerberfragen sind bis zum 21.09.2021, 23:59 Uhr zu stellen. Bitte beachten Sie die Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 181-471475 (2021-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 157-416304
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Evaluierung der Forschungsaktivitäten der Ressorteinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DLR Projektträger
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 018-044315 (2022-01-21)