Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“FE 03.0610/2021/FRB - Entwicklung eines digitalen Instrumentes zur Erstellung eines bundesweiten Wildunfallscreenings (WILUS)
Z2mü - FE 03.0610/2021/FRB”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“FE 03.0610/2021/FRB - Entwicklung eines digitalen Instrumentes zur Erstellung eines bundesweiten Wildunfallscreenings (WILUS)”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 252100.84 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“FE 03.0610/2021/FRB
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an Wildunfallschwerpunktstrecken (FE 03.0525/2013/FRB) bedarf es der Entwicklung neuer Ansätze,...”
Beschreibung der Beschaffung
FE 03.0610/2021/FRB
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an Wildunfallschwerpunktstrecken (FE 03.0525/2013/FRB) bedarf es der Entwicklung neuer Ansätze, denn trotz insgesamt sinkender Unfallzahlen bleibt die Zahl an Wildunfällen seit Jahren etwa auf dem gleichen Niveau von über 270.000 Unfällen/Jahr. Eine Aufgabe des seit Ende 2017 bestehenden BASt Forschungsschwerpunkts „Wildunfallprävention“ ist es, Daten über Wildunfälle der letzten Jahre und weitere themenrelevante Informationen (z.B. über Wildschutzzäune, Querungshilfen für Tiere/Pflanzen) zu sammeln. Diese Daten stehen nun für die weitere Aufbereitung sowie Homogenisierung, Visualisierung und Auswertung zur Verfügung. Andere notwendige Daten, wie Landnutzungsdaten historisch sowie aktuell, Daten über Kompensationsflächen, Straßenseitenbepflanzung, Blühstreifen und Heckenbepflanzungen sollen in den Bundesländern oder Institutionen (z.B. Naturschutzstiftungen, Flächenpoolagenturen) angefragt werden. Die gesammelten Datensätze sollen so verarbeitet werden, dass eine Wildunfallprüfung aller stark betroffenen Strecken für das überörtliche Straßennetz in Deutschland erfolgen kann. Dazu bietet sich der Einsatz eines Geographischen Informationssystems (GIS) an. Ziel des Projektes ist, an Wildunfallschwerpunktstrecken mögliche Ursachen für die erhöhten Unfallzahlen zu finden, diese Situationen zu entschärfen und zukünftig vermeiden zu können. Es werden alle relevanten Informationen für die Verkehrssicherheit in Bezug auf Wildunfälle zusammengetragen, abgebildet und ausgewertet. Dabei ist eine Auswertung über mehrere Datenquellen möglich. Die Ergebnisse werden in digitalen Karten/Berichten dargestellt, die auch Dritten (mindestens als Datei) zur Verfügung stehen können. Für die unfallauffälligen Abschnitte werden Wildunfallpräventionssteckbriefe erstellt, die Einzelinformationen zusammenfassen und den Straßenbauverwaltungen zur Verfügung stehen. In diesen Steckbriefen soll die Unfallhäufungsstrecke umfassend analysiert, so dass passende Maßnahmen zur Wildunfallprävention auf dem unfallträchtigen Abschnitt von Fachleuten abgeleitet werden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 252100.84 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 999
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit des Vertrages ist anzubieten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
“- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle...”
- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen
und
- ein aktueller Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Forschungsvorhabens Gültigkeit besitzt oder eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung im o. g. Sinne abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Körperschaften des öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich GIS und Datenbanken - Nachzuweisen durch mindestens 1 Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (siehe Referenzliste...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich GIS und Datenbanken - Nachzuweisen durch mindestens 1 Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (siehe Referenzliste 1)
2. Kenntnisse und Erfahrungen in der Verkehrssicherheitsanalytik und Unfallanalytik - Nachzuweisen durch mindestens 1 Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (siehe Referenzlist 2)
3. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wildunfallprävention an Verkehrswegen und Wildbiologie - Nachzuweisen durch mindestens 1 Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (siehe Referenzliste 3)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB auszuschließen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-02
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-02
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
“Für die Bewerbung um den Forschungsauftrag gelten die anliegenden Teilnahmebedingungen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.bund.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes.
- Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
- Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 177-461490 (2021-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 252100.84 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 177-461490
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z2mü - FE 03.0610/2021/FRB
Titel:
“FE 03.0610/2021/FRB - Entwicklung eines digitalen Instrumentes zur Erstellung eines bundesweiten Wildunfallscreenings (WILUS)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DTV - Verkehrsconsult GmbH
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252100.84 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 250-663518 (2021-12-21)