Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“FE 05.0209/2020/MGB - Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweissten Drahtgittern
Z2mg-FE...”
Titel
FE 05.0209/2020/MGB - Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweissten Drahtgittern
Z2mg-FE 05.0209/2020/MGB
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“FE 05.0209/2020/MGB - "Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweissten Drahtgittern"”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 184873.95 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Problem / Ausgangslage:
Gabionen werden im Straßenbau immer häufiger eingesetzt. Auch die Größe und Komplexität dieser Stützkonstruktionen nimmt immer mehr...”
Beschreibung der Beschaffung
Problem / Ausgangslage:
Gabionen werden im Straßenbau immer häufiger eingesetzt. Auch die Größe und Komplexität dieser Stützkonstruktionen nimmt immer mehr zu. Mit der TL Gab-StB 16 liegt erstmals ein bundesweit einheitlicher Prüf- und Überwachungsplan für Gabionenkörbe vor. Damit soll die Bereitstellung von standsicheren und formbeständigen Gabionenkörben zur Erstellung dauerhafter Gabionenkonstruktionen gewährleistet werden. Im Rahmen der Erstprüfung ist die innere Standsicherheit an Referenzkörben (1x1x1 m) über Belastungsversuche nachzuweisen. Allerdings fehlt bislang ein einheitliches praxisorientiertes Prüfverfahren.
Durch das Fehlen eines einheitlichen Prüfverfahren ist der Produktvergleich verschiedener Hersteller kaum möglich. Auch die exakten und zuverlässigen Bemessungen der gesamten Stützkonstruktionen sind ohne standardisierte Kennwerte nur schwer möglich.
Ziel / Nutzen:
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, für Gabioneneinzelkörbe einen allgemeingültigen und verifizierter Prüfablauf für Belastungsversuche an Gabioneneinzelkörben aus punktgeschweißten Drahtgittern nach TL Gab-StB 16 zu erarbeiten. Dabei soll sich der grundsätzliche Aufbau der Versuche an eine vertikale Druckprüfung anlehnen.
Die Ergebnisse fließen in die Fortschreibung der TL Gab-StB 16 ein. Hierdurch wird es im Bundesfernstraßenbereich zukünftig möglich sein, Gabionenkonstruktionen zielgerichteter zu planen, zu bemessen, auszuschreiben und im Rahmen von Kontrollprüfungen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 184873.95 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 999
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit des Vertrages ist anzubieten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
“- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle...”
- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen
und
- ein aktueller Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Forschungsvorhabens Gültigkeit besitzt oder eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung im o. g. Sinne abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Körperschaften des öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung und Abwicklung von F+E-Projekten,
nachzuweisen druch mindestens 2 abgeschlossene Projekte aus den letzten 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung und Abwicklung von F+E-Projekten,
nachzuweisen druch mindestens 2 abgeschlossene Projekte aus den letzten 3 Jahren (siehe Referenzliste 1)
2) Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Abwicklung von Projekten zum Thema Standsicherheit von Gabionenkonstruktionen,
nachzuweisen durch mindestens 1 abgeschlossenes Projekt aus den letzten 5 Jahren
3) Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung von großmaßstäblichen Belastungsversuchen an Gabionen,
nachzuweisen durch mindestens 1 abgeschlossenes Projekt aus den letzten 5 Jahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB auszuschließen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-26
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-26
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bergisch Gladbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
“Für die Bewerbung um den Forschungsauftrag gelten die anliegenden Teilnahmebedingungen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.bund.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes.
- Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
- Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 183-476442 (2021-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 184873.95 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 183-476442
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z2mg-FE 05.0209/2020/MGB
Titel:
“FE 05.0209/2020/MGB - Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweissten Drahtgittern”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FH Münster University of Applied Sciences, Fachbereich Bauingenieurwesen
Postanschrift: Hüfferstraße 27
Postort: Münster
Postleitzahl: 48149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184873.95 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184873.95 💰
Quelle: OJS 2021/S 246-650757 (2021-12-15)