FE 07.0318/2021/LRB - Bewertung und Optimierung der Herstellungs- und Verschlussvarianten von Trenching-Schnitten im Asphaltoberbau sowie Beurteilung der Auswirkungen im Lebenszyklus der Straße
07.0318/2021/LRB - Bewertung und Optimierung der Herstellungs- und Verschlussvarianten von Trenching-Schnitten im Asphaltoberbau sowie Beurteilung der Auswirkungen im Lebenszyklus der Straße
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“FE 07.0318/2021/LRB - Bewertung und Optimierung der Herstellungs- und Verschlussvarianten von Trenching-Schnitten im Asphaltoberbau sowie Beurteilung der...”
Titel
FE 07.0318/2021/LRB - Bewertung und Optimierung der Herstellungs- und Verschlussvarianten von Trenching-Schnitten im Asphaltoberbau sowie Beurteilung der Auswirkungen im Lebenszyklus der Straße
Z2kä-FE 07.0318/2021/LRB
07.0318/2021/LRB - Bewertung und Optimierung der Herstellungs- und Verschlussvarianten von Trenching-Schnitten im Asphaltoberbau sowie Beurteilung der Auswirkungen im Lebenszyklus der Straße
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 336134.45 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die derzeit laufenden Aktivitäten zur Versorgung mit Breitbandverkabelungsinfrastruktur sehen als eine Möglichkeit zur Verlegung, den Einsatz von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die derzeit laufenden Aktivitäten zur Versorgung mit Breitbandverkabelungsinfrastruktur sehen als eine Möglichkeit zur Verlegung, den Einsatz von Trenching-Verfahren im gebundenen Straßenoberbau vor. Die Störung der Substanz bzw. Reduzierung des Nutzungszeitraumes von Verkehrsflächen durch Eingriffe im Vergleich zu ungestörten Befestigungen ist naheliegend.
Im Rahmen des Forschungsprojektes sollen zum einen die Auswirkungen der Einflussfaktoren auf die Nutzungsdauer der Straße ermittelt werden und zum anderen Empfehlungen gegeben werden, mit welchen Varianten die Beeinträchtigung der Nutzungsdauer so gering wie möglich gehalten werden kann. Auf dieser Grundlage sollen Vorschläge zur Modifizierung der vorhandenen Einbautechnologien und der verwendeten Baustoffe gegeben werden sowie für unterschiedliche Verlegemethoden in Abhängigkeit der Schlitzbreite und der Lage mögliche Anwendungsbereiche aufgezeigt werden. Zudem sollen Kriterien ermittelt werden, mit denen die qualitativ einwandfreie Ausführung der Eingriffe in den Straßenoberbau vom Straßenbaulastträger beurteilt werden kann. Als Grundlage dieser Empfehlungen sollen Untersuchungen zur Herstellung und zum Verhalten der Ausführungsvarianten bei Beanspruchung durch den Verkehr im Rahmen einer Untersuchungsstrecke durchgeführt werden.
Eine besondere Betrachtung muss zudem der Wiederverschluss des mittels Frästechnik hergestellten Schlitzes zur Verlegung von Glasfaserkabeln erfahren, um mit geeigneten Baustoffen sowohl die Anforderungen an die Oberflächen als auch die Erfordernisse der ungebundenen Schichten dauerhaft sicherstellen zu können. Im Rahmen der Projekts sollen für die Verlegung in der Decke sowie in den gebundenen und ungebundenen Tragschichten des Straßenoberbaus unter Berücksichtigung von ggf. unterschiedlichen Schlitzgeometrien geeignete Verfüllverfahren und die hierfür geeigneten Verfüllbaustoffe ermittelt oder Vorschläge für deren Einsatz/Entwicklung gemacht werden.
Im Rahmen des Projektes soll ein einfaches Näherungsverfahren entwickelt werden, mit dem die Straßenbaulastträger die Folgekosten in Abhängigkeit der eingesetzten Variante des Trenchingverfahrens sowie unter Berücksichtigung der entwickelten Einsatzkriterien näherungsweise pauschaliert bestimmen können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 336134.45 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 999
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit des Vertrages ist anzubieten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
“- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle...”
- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen
und
- ein aktueller Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Forschungsvorhabens Gültigkeit besitzt oder eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung im o. g. Sinne abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Körperschaften des öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Kenntnisse und Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Berichte und Dokumentationen von komplexen Sachverhalten.
Nachzuweisen durch mindestens ein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Kenntnisse und Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Berichte und Dokumentationen von komplexen Sachverhalten.
Nachzuweisen durch mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (einzutragen in die Referenzliste zu Anforderung Nr. 1).
Kenntnisse und Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Laborversuchen.
Nachzuweisen durch mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (einzutragen in die Referenzliste zu Anforderung Nr. 2).
Kenntnisse und Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von großmaßstäblichen Versuchen bzw. Teststrecken.
Nachzuweisen durch mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (einzutragen in die Referenzliste zu Anforderung Nr. 3).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB auszuschließen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-15
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-15
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
“Für die Bewerbung um den Forschungsauftrag gelten die anliegenden Teilnahmebedingungen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.bund.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes.
- Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
- Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 237-624692 (2021-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 336134.45 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 237-624692
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z2kä-FE 07.0318/2021/LRB
Titel:
“FE 07.0318/2021/LRB - Bewertung und Optimierung der Herstellungs- und Verschlussvarianten von Trenching-Schnitten im Asphaltoberbau sowie Beurteilung der...”
Titel
FE 07.0318/2021/LRB - Bewertung und Optimierung der Herstellungs- und Verschlussvarianten von Trenching-Schnitten im Asphaltoberbau sowie Beurteilung der Auswirkungen im Lebenszyklus der Straße
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Otto Alte-Teigeler GmbH
Postort: Bietigheim
Postleitzahl: 76467
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rastatt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336134.45 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336134.45 💰
Quelle: OJS 2022/S 130-370876 (2022-07-05)