Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Feuerwehrfahrzeug StLF20 SG Baddeckenstedt – Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau
104-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung: Feuerwehrfahrzeug StLF20 SG Baddeckenstedt – Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptbereich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schwerlastfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Transportmittel und Ersatzteile📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezialfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Allradantrieb📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Wolfenbüttel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):
Feuerwehrfahrgestell, Fahrgastzelle in Ganzstahlbauweise,...”
Beschreibung der Beschaffung
Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):
Feuerwehrfahrgestell, Fahrgastzelle in Ganzstahlbauweise, Frontlenker-Allrad-Fahrgestell, geländefähig, verstärkte Kipphydraulik, passend für den Aufbau eines Staffellöschfahrzeug 20 nach TRH-StLF 20:2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 22
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service und Wartung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 65
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen: Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los. 2: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für...”
Beschreibung der Beschaffung
Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für Staffellöschfahrzeug auf Allradfahrgestell (siehe Fahrgestellbeschreibung Los1) mit Fahrer- und Mannschaftsraum zur Aufnahme einer Staffelbesatzung (1/5) und Geräteraumaufbau zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung, der Löschmittelbehälter sowie einer Pumpenanlage. Kabinenverlängerung in Stahl-GFK-Aluminium-Verbundbauweise ausgeführt als Fahrgast-Sicherheitszelle gemäß der neuen Richtlinie ECE R29/3.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Geräte- und Mannschaftsraums
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 50
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsbescheinigung/Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsbescheinigung/Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate,
— Bescheinigung vom Amtsgericht, dass kein Insolvenzverfahren eingeleitet ist.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Referenzliste (letzten 3 Jahre) im deutschsprachigen Raum.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mind. 3 Fahrzeugbenennungen, wovon eine zur praktischen Vorführung dient
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht öffentlich
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 124-327887 (2021-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 5331/86-363📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Feuerwehrfahrzeug StLF20 SG Baddeckenstedt - Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau
104-2021”
Kurze Beschreibung: Feuerwehrfahrzeug StLF20 SG Baddeckenstedt - Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 289 789 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):Feuerwehrfahrgestell, Fahrgastzelle in Ganzstahlbauweise,...”
Beschreibung der Beschaffung
Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):Feuerwehrfahrgestell, Fahrgastzelle in Ganzstahlbauweise, Frontlenker-Allrad-Fahrgestell, geländefähig, verstärkte Kipphydraulik, passend für den Aufbau eines Staffellöschfahrzeug 20 nach TRH-StLF 20:2020
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für...”
Beschreibung der Beschaffung
Staffellöschfahrzeug StLF 20 in Anlehnung an die Technische Richtlinie Hessen (TRH-StLF 20:2020):Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für Staffellöschfahrzeug auf Allradfahrgestell (siehe Fahrgestellbeschreibung Los1) mit Fahrer- und Mannschaftsraum zur Aufnahme einer Staffelbesatzung (1/5) und Geräteraumaufbau zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung, der Löschmittelbehälter sowie einer Pumpenanlage. Kabinenverlängerung in Stahl-GFK-Aluminium-Verbundbauweise ausgeführt als Fahrgast-Sicherheitszelle gemäß der neuen Richtlinie ECE R29/3.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 124-327887
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hauptbereich
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH (Region Nord)
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 83 453 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los. 2: Aufbau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 206 336 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-551969 (2021-10-26)