Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Wittenberg schreibt für den Ersatzneubau der Förderschule „An der Lindenallee“ das Los 31 – Gebäudeautomation aus.
Das Los umfasst folgende Leistungen:
Installation der Gebäudeautomation für die Heizungs- und Lüftungstechnik
Grobmengen:
— 14 St. Tauchtemperaturfühler mit Tauchhülse/Schutzrohr,
— 5 St. Luftkanaltemperaturfühler,
— 4 St. Rohrleitung Temperatur-Anlegefühler,
— 27 St. Raumtemperatur-Messwertgeber UP-Montage mit Schalterprogramm,
— 23 St. kombinierter Raumfühler CO2 + Temp + Ampelfunktion,
— 8 St. Differenzdruckwächter 20...300 Pa,
— 2 St. Federrückzug Stellantrieb Jalousieklappe,
— 4 St. Stellantrieb für Jalousieklappen,
— 10 St. Kanal-Rauchmelder,
— 7 St. Dreiwege-Regelventil,
— 50 St. Stellantrieb Zonenventil für FBH,
— 162 St. Erfassen von Meldungen,
— 62 St. Erfassen von Stellbefehlen,
— 90 St. Erfassen von Messwerten,
— 74 St. Erfassen von virtuellen Datenpunkten,
— 2 St. Schaltschrank,
— 79 St. Messanschlüße Temperatur/Luftqualität/Ampelfunktion,
— 10 St. Meldung Reperaturschalter Kontakt,
— 34 St. Meldung für externe Steuereinheiten,
— 21 St. Handschaltung LVB für Pumpen, Freigabe und Antriebe,
— 4 200 m Kabel JH(ST)H 2 x 2 x 0,8 Fernmeldeleitung,
— 964 m Kabel JH(ST)H 4 x 2 x 0,8 Fernmeldeleitung,
— 220 m Kabel A-02YSF(L)2Y 2 x 2 x 0,8 Außen-Fernmeldeleitung,
— 100 m Kabel N)HXMH-J 3 x 2,5,
— 100 m Kabel (N)HXMH-J 5 x 2,5,
— 50 m 4 x 2 x AWG23 halogenfrei Datenkabel Kat.7 geschirmt,
— 300 St. Markierung, Kabelbeschriftung,
— 50 m Installationsrohr, M20,
— 25 m Installationsrohr, M25,
— 10 m Kabelrinne, 100 x 60,
— 200 St. Abzweigdosen.