Friedrich-Schiller-Gymnasium, Königs Wusterhausen_Los 12 Elektroinstallation

Landkreis Dahme-Spreewald

Elektroinstallation:
Starkstromanlagen
— Niederspannungsschaltanlage mit Wandlermessung / PV-Gegenzählung,
— ca. 4 St. dezentrale Notlichteinheiten, teilweise im BS-Gehäuse,
— ca. 4 St. NS-Unterverteiler,
— ca. 14 000 m Kabel und Leitungen,
— ca. 4 000 m Kabelrinnen, -leitern, kanäle und -rohre,
— ca. 500 St. Installationsgeräte (einschl. KNX),
— ca. 220 KNX- Komponenten (Sensoren / Aktoren),
— ca. 1 000 m Schlitz- und Fräsarbeiten in Beton und Mauerwerk,
— ca. 435 St. Leuchten inkl. 4 St. Mastleuchten,
— ca. 125 St. Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten,
— ca. 430 m Fang- und Ableiter Blitzschutz zzgl. Fangstangen und Anschlüsse,
— innerer Blitzschutz und Potentialausgleich,
— ca. 10 St. Durchlauferhitzer und ca. 2 St. Warmwasserspeicher.
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
— passives IT- Netz einschl. Serverschrank,
— ca. 28 000 m Kat.7-Datenkabel,
— ca. 420 St. RJ45 Datenports sowie ca. 30 St. autarke Datenanschüsse,
— ca. 2 St. Behindertenrufanlagen,
— Klingelanlage / Pausensignal mit Anbindung an Bestand,
— Türsprechanlage mit Anbindung an Bestand,
— Uhrenanlage mit ca. 14 St. Nebenuhren,
— Beschallungsanlage mit ca. 80 St. Lautsprechern,
— Alarmierungsanlage und Amok-Meldeanlage mit Anbindung an Bestand,
— ca. 40 St. Handmelder und ca. 60 St. Alarmierungs-Sirenen,
— Einbruchmeldeanlage mit ca. 12 St. Sensoren (Fallenmelder),
— Störmeldeanlage mit Signalisation von bis zu 16 verschiedenen Anzeigen,
— WLAN mit ca. 24 St. Access Points,
— Jalousienanlage (über KNX) mit ca. 23 St. Bedienstellen,
— eine Leinwand und ein Beamer/Projektor,
— elektronisches Schließsystem (offline) für ca. 60 Türen, zzgl. Transponder,
— Verknüpfung der Neuanlagen mit den Bestandsanlagen (Signalaustausch).
Nutzungsspezifische Anlagen
— Beschallungsanlage mit Medienschrank, Mischpult, Rack, Player und Prozessor,
— Tablet Computer und Einspiel- bzw. Steuerpunkte,
— ca. 12 St. Lautsprecher,
— Szenenbeleuchtung mit ca. 10 St. Flächenstrahlern, Spots, Moving Heads,
— ca. 6 m Traverse einschl. Befestigungssystem,
— ca. 10 St. Mikrofone und Stative,
— DMX-, Cat.7- und Versorgungsnetzverkabelung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-02-03 Auftragsbekanntmachung
2021-07-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-02-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Dahme-Spreewald
Postanschrift: Beethovenweg 14
Postort: Lübben
Postleitzahl: 15907
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement
Telefon: +49 3546-201825 📞
E-Mail: kathrin.mueller@dahme-spreewald.de 📧
Fax: +49 3546-202321 📠
Region: Dahme-Spreewald 🏙️
URL: http://www.dahme-spreewald.info 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDTRMBZ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDTRMBZ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Friedrich-Schiller-Gymnasium, Königs Wusterhausen_Los 12 Elektroinstallation 2021-035”
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Elektroinstallation: Starkstromanlagen — Niederspannungsschaltanlage mit Wandlermessung / PV-Gegenzählung, — ca. 4 St. dezentrale Notlichteinheiten,...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrich-Schiller-Gymnasium Schillerstraße 05 15711 Königs Wusterhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroinstallation: Starkstromanlagen — Niederspannungsschaltanlage mit Wandlermessung / PV-Gegenzählung, — ca. 4 St. dezentrale Notlichteinheiten,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2022-02-14 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise gemäß § 6a i. V. m. § 6b VOB/A und VOB/A EU sind mittels des entsprechenden Formblattes 124 (EU: EEE kann verwendet werden) oder mit dem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-09 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-09 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabemarktplatz Brandenburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da die Angebotsabgabe elektronisch erfolgt, ist die Angebotsöffnung nicht öffentlich.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDTRMBZ
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Quelle: OJS 2021/S 026-063147 (2021-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: DE406
Kontaktperson: VOB-Vergabestelle
Adresse des Käuferprofils: http://www.dahme-spreewald.info 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Elektroinstallation: Starkstromanlagen — Niederspannungsschaltanlage mit Wandlermessung / PV-Gegenzählung, — ca. 4 St. dezentrale Notlichteinheiten,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 858999.98 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 026-063147

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kraatz Elektrotechnik GmbH
Postort: Wendisch Rietz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oder-Spree 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 858999.98 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: OLG Berlin
Postort: Berlin
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postort: Postdam
Quelle: OJS 2021/S 136-358692 (2021-07-13)