Beschreibung der Beschaffung
Die Stadthalle Göttingen wurde in den Jahren 1962 bis 1964 errichtet. Es ist geplant, eine Grundsanierung des Gebäudes mit einigen wenigen Flächenerweiterungen im Kerngebäude und einem Rück- und Neubau der Technik- und Küchenflächen in gleicher Lage durchzuführen.
Im Rahmen dieser Sanierung soll die Gebäudeautomation sowie die Mess-, Steuer- und Regeltechnik komplett erneuert werden.
Durch den AN sind u. a. folgende wesentliche Leistungen zu erbringen:
— Aufbau eines GA Netzwerkes (LWL/CU) mit Netzwerkverteilschrank (USV gestützt). Kommunikationsprotokoll BACnet IP,
— 5 St. WEB basierende Automationseinrichtungen mit ca. 770 physikalischen und 1 070 kommunikativen i/os aus den Gewerken RLT, HZG, KAE, SAN, ELT,
— Erstellen von ca. 65 Anlagengrafiken und ca. 3.700 Managementfunktionen (in WEB Controllern hinterlegt),
— 5 Stck. Schaltschränke mit Last-/Steuer- und Automationsteil,
— Feldgeräte wie Sensorik/Wächter (L/W/R), Antriebe (L/W), Ventile, etc,
— Verkabelung/Anschlussarbeiten,
— BSK Bus System für ca. 168 motorische BSK,
— Einbinden von M-Bus Zählern (TWK/WM/KM),
— Einbinden von 2 Kältemaschinen über MOD-Bus RTU,
— Aufbau und Einbinden von 4 St. Raumautomation H/K-Decken über BACnet MS/TP,
— Einbinden 1 St. WRG Hydraulikmodul mit BACnet IP Schnittstelle,
— Einbinden 2 St. Dampfbefeuchter mit BACnet IP Schnittstelle.
Weitere zu erbringende Leistungen:
— Erstellung Werk-/ Montageplanung MSR-Technik unter Berücksichtigung sämtlicher aufzuschaltenden Anlagen-/..teile auch aus den Fremdgewerken (RLT/HZG/KAE/SAN/ELT/FT/etc.),
— Programmierung, Datenpunkttest, Inbetriebnahme, Protokollierung, Funktionsprüfung der aufgeschalteten Anlagen-/..teile,
— Gemeinsame Abstimmung und Inbetriebnahmen mit Fremdgewerken (insbesondere aus HZG/RLT),
— Vergabe von Nutzeradressen (AKS) für sämtliche Datenpunkte, Parameter, Funktionen, etc. Diese sind in sämtlichen Dokumenten wie, Regelschemata/Infolisten, Stromlaufpläne, GA Grundrisse, Feldgerätebeschilderung darzustellen.
Der Nutzeradressschlüssel ist mit dem Bauherrn bzw. dessen Vertreter abzustimmen.
— Erstellung der Revisionspläne und Bedienanleitungen.