Beschreibung der Beschaffung
Für die Baumaßnahmen zum Neubau und Erweiterung der Gesamtschule Am Forstgarten in Kleve ist Gebäudeautomation zu errichten.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Gebäudeautomationseinrichtungen der Häuser 1, 2, 4 und 6N (Neubauten) sowie Arbeiten im 6B für Stadtwerke/Wärmeerzeugung. Dies Arbeiten umfassen folgende Bereiche:
— Automationsstation und Feldgeräte,
— Schaltschränke,
— Kabel, Leitungen und Verlegesysteme,
— Datenübertragungsnetze.
Hauptpositionen (Haus 1, 2, 3, 4, 6B, 6N):
—— ISP Schaltschranke (neu): 7 St.,
—— ISP Schaltschranke (bestand): 3 St.,
—— Phy. und komm. Datenpunkten: ca. 1768 St.,
—— Kabel und Leitungen: ca. 60 km,
—— Haupt Lüftungsanlagen: 5 St.,
—— Brandschutzklappen Bussystem im Haus1 und Haus4: Ringbus Modbus RTU,
—— Laborregelung Luftbilanzierung: 3 Räume,
—— Fußbodenheizung Haus1 Systemverteiler: 13 St.,
—— Fußbodenheizung Haus4 Systemverteiler: 6 St.,
— Heizungsanlagen: Heizungsverteiler, WWB, Druckhaltestation, Deckenstrahlheizung (Sporthalle),
— Sanitäranlagen:
Hygienespülung, Frischwasserstation, Fettabscheider/Hebeanlage,
Enthältungsanlage, Druckerhöhungsanlage
—— Hybridbauwerk (autark): Regenwasser Doppelpumpeanlage:
—— TGA Medienzähler (M-Bus): 6 St.,
—— Schnittstelle Klimaanlagen Kühlräume: Modbus RTU,
—— Schnittstelle Luftgekühlter Kaltwassersatz: Modbus RTU,
—— Schnittstelle Deckenlüftungsanlagen (autark): Modbus RTU,
—— Schnittstelle Frischwasserstation (autark): CAN-Bus,
—— Schnittstelle Druckerhöhungsanlage (autark): Modbus RTU,
—— Fernbedienung Haupt Lüftungsanlage: 3 St.,
—— Einbindung auf Stadtwerke Fernwirkanlage, Meldungen und Befehle sind potenzialfrei,
—— Stadtwerke/Wärmeerzeugung: Zwei bestehenden Kesselanlagen und eine neue Kesselanlage.