Im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung des ehemaligen Krankenhauses in Bad Säckingen wird die gesamte Elektroinstallation erneuert und auf die geplante neue Nutzung sowie aktuelle Normen und Vorschriften angepasst.
(Küche und Kellerräume der Praxen im Untergeschoss, medizinisches Versorgungszentrum im Erdgeschoss, Pflege und Wohnen in den Obergeschossen 1-4)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gesundheitscampus Bad Säckingen Elektroinstallationsarbeiten
054
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung des ehemaligen Krankenhauses in Bad Säckingen wird die gesamte Elektroinstallation erneuert und auf die geplante...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung des ehemaligen Krankenhauses in Bad Säckingen wird die gesamte Elektroinstallation erneuert und auf die geplante neue Nutzung sowie aktuelle Normen und Vorschriften angepasst.
(Küche und Kellerräume der Praxen im Untergeschoss, medizinisches Versorgungszentrum im Erdgeschoss, Pflege und Wohnen in den Obergeschossen 1-4)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Kabeln📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kabelinfrastruktur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Lampen und Leuchten📦
Ort der Leistung: Waldshut🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH Bergseestraße 61 79713 Bad Säckingen
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 3.100 Leuchten
ca. 8 Zählerschränke, 20 Unterverteilungen und 150 Kleinverteiler
ca. 4.500m Kabelträgersysteme (Kabeltrassen, Steigleitern etc.)
ca....”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 3.100 Leuchten
ca. 8 Zählerschränke, 20 Unterverteilungen und 150 Kleinverteiler
ca. 4.500m Kabelträgersysteme (Kabeltrassen, Steigleitern etc.)
ca. 200.000m Kabel und Leitungen
ca. 7.500 Stk Installationsgeräte
ca. 780m Stromschiene (630A, 400A und 250A)
ca. 22 Stk. Datenverteilerschränke
ca. 400 Stk. Brandschutzabschottungen für Leitungsanlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-31 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit der Ausführung soll zeitnah nach der Auftragserteilung begonnen werden. Da es sich um die Sanierung eines ehemaligen Krankenhauses handelt ist in...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit der Ausführung soll zeitnah nach der Auftragserteilung begonnen werden. Da es sich um die Sanierung eines ehemaligen Krankenhauses handelt ist in bauzeitlicher Hinsicht auf den allgemeinen Baufortschritt Rücksicht zu nehmen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Bauzeitenplan, der mit Zuschlagserteilung übersandt wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-07
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-07
14:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZMRA4G
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 235-615275 (2021-11-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3960591.50 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 235-615275
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro Schäuble GmbH
Postort: Bad Säckingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Waldshut🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3960591.50 💰