Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jeweils jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen
Mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. (FB 233 VHB) (auf besonderes Verlangen),
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (FB 236 VHB) (auf besonderes Verlangen),
— Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt,
— Nachweis für eine Schulung zur Projektierung, Installation und Inbetriebnahme eines KNX-Systems.
— Referenzen:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; es werden auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigt, die bis zu 8 Jahre zurückliegen.
— Zwei Referenzen Hochbauprojekt mit einem Mindestauftragsvolumen von circa 3 200 000 EUR Netto,
— Zwei Referenzen Hochbauprojekt mit MS-Schaltanlage und NSHV gemäß DIN VDE 0100 und TAB der Rheinenergie,
— Zwei Referenzen Hochbauprojekt mit Notstromversorgungsanlage gemäß DIN VDE 0100-200,
— Zwei Referenzen Hochbauprojekt mit Brandmeldeanlage inklusive Brandfallsteuerung gemäß DIN VDE 0833-2 und DIN 14675,
— Zwei Referenzen Hochbauprojekt mit Sprachalarmierungsanlage gemäß DIN VDE 0833-4,
— Zwei Referenzen Hochbauprojekt mit Einbruchmeldeanlage gemäß DIN VDE 0833-3 und VDS,
— Zwei Referenzen Hochbauprojekt mit Sicherheitsbeleuchtungsanlage gemäß DIN VDE 0108-100 und ASR.
Mittel der Nachweisführung, Verfahren entsprechend § 6b EU VOB/A
Die Nachweise dürfen zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als 6 Monate sein