Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) führt zur Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Kommunikations- und Strategieberatungsdienstleistungen ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach §17 Vergabeverordnung (VgV) durch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) führt zur Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Kommunikations- und Strategieberatungsdienstleistungen ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach §17 Vergabeverordnung (VgV) durch.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24103 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung ist die jährliche Ausarbeitung und Umsetzung medienwirksamer Kommunikationsmaßnahmen für die NAH.SH GmbH im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung ist die jährliche Ausarbeitung und Umsetzung medienwirksamer Kommunikationsmaßnahmen für die NAH.SH GmbH im Bereich der klassischen Kommunikation als Hauptagentur. Mit Hilfe dieser Kommunikationsmaßnahmen sollen die Marke NAH.SH und die Produkte des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein am Markt platziert und verstetigt werden. Weiter ist Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung die strategische Beratung der NAH.SH GmbH mit Bezug zu Kommunikationsmaßnahmen und weiterführenden Fragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung, die ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses für die nächsten 3 Jahre Gültigkeit haben soll, inkl....”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung, die ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses für die nächsten 3 Jahre Gültigkeit haben soll, inkl. einer Option auf Verlängerung um 1 Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Leistungsbeschreibung, Punkt 8.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Leistungsbeschreibung, Punkt 7.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Leistungsbeschreibung, Punkt 7..
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Leistungsbeschreibung, Punkt 7.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Leistungsbeschreibung, Punkt 7..
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Leistungsbeschreibung, Punkt 7.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Leistungsbeschreibung, Punkt 4 „Besondere Elemente der Rahmenvereinbarung“.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-16
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-20 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D443294448 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Rügefrist nach § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏
Quelle: OJS 2021/S 093-243238 (2021-05-11)
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 093-243238
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Ausarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für die Nahverkehrsverbund Schl”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: boy | Strategie und Kommunikation GmbH
Postanschrift: Düppelstraße 60, 24105 Kiel
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.its-a-boy.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 500 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 236-622352 (2021-12-01)