Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Im Rahmen der umfangreichen nationalen wie internationalen Projektarbeit der dena spielt die Kommunikation in der gesamten Bandbreite ihrer Ansätze und Instrumente eine wesentliche Rolle. Grafische Leistungen kommen dabei sehr vielfältig zum Einsatz: Das Leistungsportfolio reicht von der Entwicklung von Kreationslinien, von Wort-Bild-Marken und Illustrationen bis zur Steuerung der Produktion, sowohl für klassische Printprodukte wie auch für digitale Produkte.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Dienstleistern zur Konzeption, Gestaltung und Produktion von Kommunikationsmaßnahmen sowie Werbemitteln für die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) sowie deren Kampagnen und Projekte in den verschiedenen Geschäftsbereichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-09.
Auftragsbekanntmachung (2021-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Postanschrift: Chausseestr. 128 a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: froelich@dena.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.dena.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://nextcloud.dena.de/index.php/s/zfgXfWWNgFyKafC🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Postanschrift: Chausseestr. 128 a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@dena.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.dena.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Agentur
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption, Gestaltung und Produktion von Kommunikationsmaßnahmen sowie Werbemitteln für die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Im Rahmen der...”
Kurze Beschreibung
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Im Rahmen der umfangreichen nationalen wie internationalen Projektarbeit der dena spielt die Kommunikation in der gesamten Bandbreite ihrer Ansätze und Instrumente eine wesentliche Rolle. Grafische Leistungen kommen dabei sehr vielfältig zum Einsatz: Das Leistungsportfolio reicht von der Entwicklung von Kreationslinien, von Wort-Bild-Marken und Illustrationen bis zur Steuerung der Produktion, sowohl für klassische Printprodukte wie auch für digitale Produkte.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Dienstleistern zur Konzeption, Gestaltung und Produktion von Kommunikationsmaßnahmen sowie Werbemitteln für die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) sowie deren Kampagnen und Projekte in den verschiedenen Geschäftsbereichen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Konzeption und Design-Entwicklung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst konzeptionelle Leistungen für die dena selbst sowie für Projekte, die die dena im Auftrag umsetzt.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1.7.2021 und endet am 30.6.2023. Sie verlängert sich einmalig um weitere 2 Jahre, wenn der Vertrag nicht 6 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1.7.2021 und endet am 30.6.2023. Sie verlängert sich einmalig um weitere 2 Jahre, wenn der Vertrag nicht 6 Monate vorher gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grafische Umsetzung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los umfasst die Umsetzung grafischer Leistungen für die dena oder für ihre Projekte, jeweils für unterschiedlichste Anlässe und Kanäle. Dies können...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los umfasst die Umsetzung grafischer Leistungen für die dena oder für ihre Projekte, jeweils für unterschiedlichste Anlässe und Kanäle. Dies können mehrere Leistungen gebündelt im Rahmen eines größeren Projekts, einer Themenkommunikation oder Kampagne oder aber Einzelleistungen wie beispielsweise die Erstellung einer einzelnen Infografik sein.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1.7.2021 und endet am 30.6.2023. Sie verlängert sich einmalig um weitere 2 Jahre, wenn der Vertrag nicht 6 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1.7.2021 und endet am 30.6.2023. Sie verlängert sich einmalig um weitere 2 Jahre, wenn der Vertrag nicht 6 Monate vorhergekündigt wird.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Produktion Printprodukte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bestandteil dieses Loses ist die Produktion von der Planung bis zur Auslieferung der gedruckten Gewerke.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl und Angabe der Mitarbeiterstruktur, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl und Angabe der Mitarbeiterstruktur, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte),
— Bei Einzelunternehmern: Darstellung der unternehmerischen Tätigkeit (Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte; Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre),
— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-12
00:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber binnen 10 Tagen nach Kenntnis zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber binnen 10 Tagen nach Kenntnis zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Teilt der Auftraggeber mit, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 072-183774 (2021-04-09)