Die Stadt Schopfheim beschafft ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) für die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Stadt, Hans- Vetter- Str.1, 79650 Schopfheim, als Ersatz für das vorhandene TLF 16/25, Baujahr 1995
Für die Erfüllung der umfangreichen Aufgaben benötigt die Freiwillige Feuerwehr ein neues Einsatzfahrzeug.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss von vier Verträgen, einer zur Beschaffung des Fahrgestells, ein zweiter Vertrag zur Beschaffung des Ausbaus, ein dritter Vertrag zur Beschaffung der feuerwehrtechnischen Beladung und ein vierter Vertrag zur Beschaffung zusätzlicher Arbeitsgeräte.
Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind die losweise Vergabe von:
Los 1: Fahrgestell
Los 2: Ausbau
Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung
Los 4: Feuerwehrtechnische Beladung Zusätzliche Arbeitsgeräte
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF20) nach EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3 und DIN 14530-27”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schopfheim beschafft ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) für die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Stadt, Hans- Vetter- Str.1, 79650...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Schopfheim beschafft ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) für die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Stadt, Hans- Vetter- Str.1, 79650 Schopfheim, als Ersatz für das vorhandene TLF 16/25, Baujahr 1995
Für die Erfüllung der umfangreichen Aufgaben benötigt die Freiwillige Feuerwehr ein neues Einsatzfahrzeug.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss von vier Verträgen, einer zur Beschaffung des Fahrgestells, ein zweiter Vertrag zur Beschaffung des Ausbaus, ein dritter Vertrag zur Beschaffung der feuerwehrtechnischen Beladung und ein vierter Vertrag zur Beschaffung zusätzlicher Arbeitsgeräte.
Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind die losweise Vergabe von:
Los 1: Fahrgestell
Los 2: Ausbau
Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung
Los 4: Feuerwehrtechnische Beladung Zusätzliche Arbeitsgeräte
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Fahrgestell
Die gesamte Leistungsbeschreibung ist in den Vergabeunterlagen zu finden.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1.12 Optional: Anhängersteckdose für Antiblockiersystem
1.13 Optional: 2-Leitung-Anhänger Bremsanschluss am Rahmenende mit Standardkupplung
3.2 Optional:...”
Beschreibung der Optionen
1.12 Optional: Anhängersteckdose für Antiblockiersystem
1.13 Optional: 2-Leitung-Anhänger Bremsanschluss am Rahmenende mit Standardkupplung
3.2 Optional: Vollautomatisiertes Getriebe mit Wandler-Kupplung und hierzu passendem Retarder (hydraulische Dauerbremse). Der Retarder muss vom Fahrerplatz aus in mehreren Stufen zu- und abschaltbar sein.
Eine technische Beschreibung sowie ein Leistungsdiagramm sind beizulegen.
4.6 Optional: Luftfederung an beiden Achsen. Eine aussagekräftige technische Beschreibung zum angebotenen System ist beizufügen.
9.5 Optional: Virtuelles Cockpit
11.2 Optional: Geschwindigkeitsregelanlage
11.11 Optional: Eventuelle Kosten für Fahrgestellanpassung an Aufbau.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Ausbau
Die gesamte Leistungsbeschreibung ist in den Vergabeunterlagen zu finden.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional: 1. Kosten für Übernachtung und Verpflegung für 7 Teilnehmer
Optional: 2. Kosten für Übernachtung und Verpflegung für 7 Teilnehmer
Optional: 3....”
Beschreibung der Optionen
Optional: 1. Kosten für Übernachtung und Verpflegung für 7 Teilnehmer
Optional: 2. Kosten für Übernachtung und Verpflegung für 7 Teilnehmer
Optional: 3. Kosten für Übernachtung und Verpflegung für 4 Teilnehmer
Optional: 4. Kosten für 20 Teilnehmer inkl. Anreise- und Übernachtungskosten
1.7 Optional: Stabmikrofon für Sprachdurchsagen, platziert zwischen Fahrer und Beifahrer, Anschluss erfolgt an Sondersignalanlage
2.15 Optional: Anschnallgurte in Signalfarbe, beispielsweise orange oder gelb, zur Unterscheidung von der Atemschutzbebänderung.
4.10 Optional: Lieferung und Einbau eines Einsatzstellenschalters, welcher bei Betätigung die gesamte Umfeldbeleuchtung den Warnblinker die Heckwarnanlage sowie die Blaulichtanlage mit Ausnahme der Frontblitzer aktiviert.
11.6 Optional: Steckleiterlagerung in mechanisch absenkbarer Ausführung (dann entfall des Dachkastens)
12.2 Optional: Lichtmast mit 8x LED- Scheinwerfer (min.4x breit, min.4x weit) in 24V Ausführung (über Bordnetz). Alle o.g. Punkte sind gleich einzuhalten.
12.3 Optional: Frostschutzeinrichtung für Lichtmast
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung
Die gesamte Leistungsbeschreibung ist in den Vergabeunterlagen zu finden.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 125 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“10.2.7 Optional: Nebellöschset Löschlanzen, Nebellöschsystem NLS, mit 3-D 25-Druckschläuchen G+H Titan X-Treme Kl.1 neongelb oder gleichwertiger...”
Beschreibung der Optionen
10.2.7 Optional: Nebellöschset Löschlanzen, Nebellöschsystem NLS, mit 3-D 25-Druckschläuchen G+H Titan X-Treme Kl.1 neongelb oder gleichwertiger Art.
10.5.10 Optional: Rescue Light LED 28V Weber Rescue Systems, Akku Beleuchtung, inklusive Aufnahme für Standard Stative, mit 2x Akku und KFZ- Ladegerät, oder gleichwertiger Art.
10.6.6 Optional: Stab Fast ALU mit 3 Stützen, einem Haken Messer, einem Keil und zwei Transporttaschen, oder gleichwertiger Art. (wird nicht auf Fahrzeug verlastet)
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung Zusätzliche Arbeitsgeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Feuerwehrtechnische Beladung Zusätzliche Arbeitsgeräte
Die gesamte Leistungsbeschreibung ist in den Vergabeunterlagen zu finden.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: 1.5 Optional: Ersatzklingen (Schermesser), passend zum Schneidgerät
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A1.1 Vorlage der Eigenerklärung (vgl. Anlage 04)
A2.1 Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvor-schriften des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A1.1 Vorlage der Eigenerklärung (vgl. Anlage 04)
A2.1 Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvor-schriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A3.1 Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 300.000€
A3.2 Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A3.1 Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 300.000€
A3.2 Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen für die letzten zwei Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist.
Durchschnittliche Eigenkapitalquote mindestens 10 %
“A3.1 Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 300.000€
A3.2 Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen für die...”
A3.1 Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 300.000€
A3.2 Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen für die letzten zwei Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist.
Durchschnittliche Eigenkapitalquote mindestens 10 %
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A4.1 Nachweis, dass der Bieter Hersteller ist oder zum Vertrieb der angebotenen Komponenten durch den Hersteller autorisiert ist bzw. es sich um Komponenten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A4.1 Nachweis, dass der Bieter Hersteller ist oder zum Vertrieb der angebotenen Komponenten durch den Hersteller autorisiert ist bzw. es sich um Komponenten handelt, die über einen offiziell Vertriebsweg beschafft werden.
Nur Los 1 und Los 2: A4. 2 Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagements des Bieters nach DIN EN ISO 9001:2012 oder DIN EN ISO 9001:2015
A4.3 Nachweis einer Referenzliste mit Aufträgen in den vergangenen zwei Jahren mit den folgenden Angaben:
-Auftraggeber
-Typ Einsatzfahrzeug
-Auftragsvolumen (gerundet)
Diese Referenzliste muss in dem vorgegebenen Zeit-raum mindestens 5 Aufträge vergleichbarer oder höherwertiger Art enthalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A4.1 Nachweis, dass der Bieter Hersteller ist oder zum Vertrieb der angebotenen Komponenten durch den Hersteller autorisiert ist bzw. es sich um Komponenten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
A4.1 Nachweis, dass der Bieter Hersteller ist oder zum Vertrieb der angebotenen Komponenten durch den Hersteller autorisiert ist bzw. es sich um Komponenten handelt, die über einen offiziell Vertriebsweg beschafft werden.
Nur Los 1 und Los 2: A4. 2 Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagements des Bieters nach DIN EN ISO 9001:2012 oder DIN EN ISO 9001:2015
A4.3 Nachweis einer Referenzliste mit Aufträgen in den vergangenen zwei Jahren mit den folgenden Angaben:
-Auftraggeber
-Typ Einsatzfahrzeug
-Auftragsvolumen (gerundet)
Diese Referenzliste muss in dem vorgegebenen Zeit-raum mindestens 5 Aufträge vergleichbarer oder höherwertiger Art enthalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufgrund der Ausschreibungs- und Vergabeordnung werden Aufträge im Wert von über 25.000 € nur an solche Unternehmen vergeben, die
a) eine schriftliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufgrund der Ausschreibungs- und Vergabeordnung werden Aufträge im Wert von über 25.000 € nur an solche Unternehmen vergeben, die
a) eine schriftliche Erklärung des Inhalts abgeben, dass sie ihren gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie
b) zur Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung nachgekommen sind und dass
c) keine illegal Beschäftigten eingesetzt werden.
Alle Erklärungs- und Bestätigungspflichten gelten bei beabsichtigter Beauftragung von Nachunternehmen (Subunternehmen) auch für diese. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-03
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-04
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Schopfheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Dritte erlaubt.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
• den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
• den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
• der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 245-643717 (2021-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 575 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 245-643717
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck und Bus Deutschland GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ausbau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 245 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postort: Giengen an der Brenz
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 125 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95 000 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung Zusätzliche Arbeitsgeräte
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brandschutz und Rettungstechnik Mödl GmbH
Postort: Mindelstetten
Region: Eichstätt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 37 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 072-192010 (2022-04-07)