Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Darstellung (Vordruck) von mindestens 3 erfolgreichen (mit erfolgter Abnahme durch den Referenzauftraggeber) Referenzen über die in den letzten 5 Jahren (Stichtag: Ablauf der Teilnahmefrist) erbrachten Leistungen zur Lieferung von Bussen, die jeweils mindestens die folgenden Kriterien (a) bis (c) erfüllen:
(a) Lieferung und Abnahme von mindestens 2 Niederflur- oder Low-Entry-Bussen,
(b) mit einem elektrischen Antrieb (Elektro-Batterieantrieb oder Brennstoffzellenantrieb),
(c) für den Betrieb im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftraums (EWR) oder der Schweiz.
Darstellung (Vordruck) von mindestens 1 erfolgreicher (mit erfolgter Abnahme durch den Referenzauftraggeber) Referenz über die in den letzten 5 Jahren (Stichtag: Ablauf der Teilnahmefrist) erbrachten Leistungen zur Lieferung von Bussen, die jeweils mindestens die folgenden Kriterien (d) bis (f) erfüllen:
(d) Lieferung und Abnahme von mindestens 25 Niederflur- oder Low-Entry-Bussen,
(e) mit einem beliebigen Antrieb (z. B. Elektro-Batterieantrieb, Brennstoffzellenantrieb oder Dieselantrieb),
(f) für den Betrieb im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftraums (EWR) oder der Schweiz.
(2) Darstellung (Vordruck) von Mitarbeiterprofilen, unter Angabe der jeweiligen Qualifikation/Ausbildung, Berufserfahrung (in Jahren) und der einschlägigen Hierarchie auf Projektebene (z. B. durch Darstellung im Organigramm oder auf sonstige Weise), zur Angabe der technischen Fachkräfte, wobei die folgenden Mindestanforderungen (a) bis (d) kumulativ erfüllt sein müssen:
(a) mindestens ein Mitarbeiter als Qualitätsmanagement-Verantwortlicher (oder Qualitätsbeauftragter oder Qualitätsmanagementbeauftragter oder vergleichbar) im Bereich Konstruktion (Elektrik),
(b) Mindestens ein Mitarbeiter als Qualitätsmanagement-Verantwortlicher (oder Qualitätsbeauftragter oder Qualitätsmanagementbeauftragter oder vergleichbar) im Bereich Konstruktion (Mechanik),
(c) mindestens ein Mitarbeiter als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK),
(d) mindestens ein Mitarbeiter für die folgenden Bereiche als Service-Techniker:
— Bereich Fahrzeug als KFZ-Mechatroniker
— Bereich Hochvoltsystem mit der Qualifikationen für Arbeiten an HV-Systemen nach DGUV 200-005 (mindestens 3.2.b) oder einer vergleichbaren Qualifizierung für das Arbeiten an HV-Systemen in Fahrzeugen
— Bereich Wasserstoffsystem mit der Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Gasantrieb nach DGUV FBHM-099 (mindestens 2S) oder einer vergleichbaren Qualifizierung für das Arbeiten von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen.
(3) Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder eines gleichwertig zertifizierten Qualitätsmanagementsystems oder eines eigenen Qualitätssicherungssystems, welches den Grundsätzen dieser QM- Zertifikation entspricht.
Nachweis eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 oder eines gleichwertig zertifizierten Umweltmanagementsystems oder eines eigenen Umweltsicherungssystems, welches den Grundsätzen dieser Umwelt- Zertifikation entspricht.