Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie haben europaweit erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen. Grenzregionen werden durch die plötzlichen Grenzschließungen besonders betroffen. Trennung von Familien, lange Staus und teilweise Unterbindung des Pendelns sind einige der kurzfristigen Effekte. Die Frage nach den Folgen der Krise aus sozialer und wirtschaftlicher Perspektive ist Gegenstand breiter Diskussionen sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft. Es gibt aber noch keine evidenzbasierte Analyse, die die Auswirkungen der Pandemie und der zur Eindämmung getroffenen Maßnahmen in den Grenzregionen misst. Das Ziel dieser Studie besteht darin, die möglichen Folgen der Krise in den Grenzregionen zu identifizieren und, soweit bereits möglich, quantitativ zu beschreiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Modellvorhaben der Raumordnung: Auswirkungen der Covid19-Krise in den Grenzregionen
10.05.06-21.1”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie haben europaweit erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen. Grenzregionen werden durch die...”
Kurze Beschreibung
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie haben europaweit erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen. Grenzregionen werden durch die plötzlichen Grenzschließungen besonders betroffen. Trennung von Familien, lange Staus und teilweise Unterbindung des Pendelns sind einige der kurzfristigen Effekte. Die Frage nach den Folgen der Krise aus sozialer und wirtschaftlicher Perspektive ist Gegenstand breiter Diskussionen sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft. Es gibt aber noch keine evidenzbasierte Analyse, die die Auswirkungen der Pandemie und der zur Eindämmung getroffenen Maßnahmen in den Grenzregionen misst. Das Ziel dieser Studie besteht darin, die möglichen Folgen der Krise in den Grenzregionen zu identifizieren und, soweit bereits möglich, quantitativ zu beschreiben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 58823.53 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53179 Bonn
Beschreibung der Beschaffung: Gemäß Leistungsbeschreibung und Ausschreibungsunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 58823.53 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die optional anzubietenden Leistungen ergeben sich aus Ziffer 3.2 der Leistungsbeschreibung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe öffentlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) (vgl. Formular zur EEE gemäß Ausschreibungsunterlagen).
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung ist in der Form des Anhangs 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der Kommission vom 5. Januar 2016 zur Einführung des Standardformulars für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (ABl. L 3 vom 6.1.2016, S. 16) zu übermitteln.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 53179 Bonn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Siehe Anlage "VI.3 Zusätzliche Angaben"
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 031-077467 (2021-02-10)