Multi-Domain-Physik Simulation

Technische Universität München, Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie

Erstellung eines MPS-Simulationssystems zur Berechnung bauteilspezifischer Materialkenngrößen (wie u. a. Dämpfung, Zähigkeit, Energieaufnahme und Beschreibungen eines nicht-linearen dynamischen Materialverhaltens) für repräsentative Grundbauelemente aus Carbonfaser-Stein-Kompositen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-09 Auftragsbekanntmachung
2021-08-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-06-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Technische Universität München, Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie”
Nationale Registrierungsnummer: DE811193231
Postanschrift: Lichtenbergstr. 4
Postort: Garching
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: martina.haack@tum.de 📧
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: https://www.department.ch.tum.de/wssb/startseite/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0RRGS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0RRGS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Multi-Domain-Physik Simulation 023/2021
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines MPS-Simulationssystems zur Berechnung bauteilspezifischer Materialkenngrößen (wie u. a. Dämpfung, Zähigkeit, Energieaufnahme und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 401 500 💰

1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität München, Werner Siemes Lehstuhl Synthetische Biotechnologie Lichtenbergstraße 4 85748 Garching bei München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines MPS-Simulationssystems zur Berechnung bauteilspezifischer Materialkenngrößen (wie u.a. Dämpfung, Zähigkeit, Energieaufnahme und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): projektspezifische Fachkunde und Erfahrung des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kurzbeschreibung: Lösungsvorschlag und Vorgehensweise
Preis (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 401 500 💰
Dauer
Datum des Endes: 2022-02-28 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-12 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-12 12:30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Der Vertrag soll bis Ende Februar 2022 laufen. Die Zahlung von gestaffelten Rechnungen wird gemäß folgender Präferenzen angestrebt. Die Technische...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 113-297300 (2021-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines MPS-Simulationssystems zur Berechnung bauteilspezifischer Materialkenngrößen (wie u.a. Dämpfung, Zähigkeit, Energieaufnahme und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 401359.06 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität München, Werner Siemes Lehstuhl Synthetische Biotechnologie Lichtenbergstraße 4 85748 Garching bei München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines MPS-Simulationssystems zur Berechnung bauteilspezifischer Materialkenngrößen (wie u.a. Dämpfung, Zähigkeit, Energieaufnahme und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 113-297300

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: WSSB-MPS-Simulation2021
Titel:
“Erstellung eines MPS-Simulationssystems zur Berechnung bauteilspezifischer Materialkenngrößen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peer Technologies GmbH & Co KG
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401359.06 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Vertrag soll bis Ende Februar 2022 laufen. Die Zahlung von gestaffelten Rechnungen wird gemäß folgender Präferenzen angestrebt. Die Technische...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 154-409808 (2021-08-06)
Verwandte Suchen 🔍