Die Ausschreibung "Netzwerk an Schule", Mittelschule Neptunweg 19 umfasst nicht nur die Mittelschule Neptunweg 19, sondern auch die Regenbogenschule, Regenbogenstraße 73 (samt integrierten Kulturladen) und die Kindertagesstätte - Haus für Kinder - in der Regenbogenstraße 77. In den vor genannten Gebäuden wird das bestehende IT-Netzwerk erneuert bzw. erweitert. Eine WLAN-Verkabelung wird komplett neu aufgebaut. Für die Versorgung der Netzwerkschränke bzw. der Arbeitsplätze wird in geringen Umfang auch das Niederspannungsnetz erweitert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Netzwerk an Schulen, Mittelschule Neptunweg 19, Elektrotechnik
2021005388
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung "Netzwerk an Schule", Mittelschule Neptunweg 19 umfasst nicht nur die Mittelschule Neptunweg 19, sondern auch die Regenbogenschule,...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung "Netzwerk an Schule", Mittelschule Neptunweg 19 umfasst nicht nur die Mittelschule Neptunweg 19, sondern auch die Regenbogenschule, Regenbogenstraße 73 (samt integrierten Kulturladen) und die Kindertagesstätte - Haus für Kinder - in der Regenbogenstraße 77. In den vor genannten Gebäuden wird das bestehende IT-Netzwerk erneuert bzw. erweitert. Eine WLAN-Verkabelung wird komplett neu aufgebaut. Für die Versorgung der Netzwerkschränke bzw. der Arbeitsplätze wird in geringen Umfang auch das Niederspannungsnetz erweitert.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 148 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Bauleistung, Elektroinstallationsarbeiten, Verlegung von Datenleitungen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-21
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-21
09:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2021/S 220-575757 (2021-11-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 149013.86
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 344491.6
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 220-575757
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Netzwerk an Schulen, Mittelschule Neptunweg 19, Elektrotechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Christian Häberlein GmbH
Postanschrift: Martinstraße 17
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 149013.86
Höchstes Angebot: 344491.6
Quelle: OJS 2022/S 030-073495 (2022-02-07)