Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau der Kultur- und Sporthalle Alfter (ISEK)
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Elektroarbeiten zum Neubau einer Kultur- und Sporthalle in Alfter, Am Herrenwingert 7.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53347 Alfter, Am Herrenwingert 7
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroarbeiten zum Neubau einer Kultur- und Sporthalle in Alfter, Am Herrenwingert 7 - Verteilungen und Schaltgeräte
- Kabel und Leitungen
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektroarbeiten zum Neubau einer Kultur- und Sporthalle in Alfter, Am Herrenwingert 7 - Verteilungen und Schaltgeräte
- Kabel und Leitungen
- Leitungsführung
- Schalter- und Installationsmaterial
- Beleuchtungsanlage
- Lichtsteuerung Halle
- Sicherheitsbeleuchtung
- TK-/EDV-Netz
- ELA-Anlage
- Uhrenanlage
- RWA nur Installation
- Klingelanlage
- Potentialausgleich
- Brandschutz
- Anschlüsse Fremdgewerk
- Sonnenschutzsteuerung
- Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
- Abnahmen und Dokumentation
- Baustelleneinrichtung
- Wartungsverträge
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 19
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 1 Mio. € für Vermö-gensschäden, 2 Mio. € für Personenschäden” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenznachweise mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist.
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist.
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt.
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Öffnung gem. § 14 EU VOB/A. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472889📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.de📧
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB)....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist zu stellen innerhalb von 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 203-529115 (2021-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 228/6484209📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 482 208 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 203-529115
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ESM Elektro Schmitz Mondorf GmbH
Postort: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 482 208 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist zu stellen innerhalb von 15 Kalendertage nach Eingang...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist zu stellen innerhalb von 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 020-045754 (2022-01-24)