Offenes Verfahren gem. Abschnitt 2 VOB/A
Die Kläranlage Oberursel ist für eine Belastung mit 75.000 EW ausgelegt. Zur sicheren Einhaltung der Phosphor - Ablaufwerte soll die Anlage um eine Flockungs - Filtrationsstufe erweitert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Filtration KA Oberursel VE 03 – EMSR-Technik
T2021-08
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Abwasserbehandlungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Offenes Verfahren gem. Abschnitt 2 VOB/A
Die Kläranlage Oberursel ist für eine Belastung mit 75.000 EW ausgelegt. Zur sicheren Einhaltung der Phosphor -...”
Kurze Beschreibung
Offenes Verfahren gem. Abschnitt 2 VOB/A
Die Kläranlage Oberursel ist für eine Belastung mit 75.000 EW ausgelegt. Zur sicheren Einhaltung der Phosphor - Ablaufwerte soll die Anlage um eine Flockungs - Filtrationsstufe erweitert werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Oberursel, Hinter der Krebsmühle 1, 61440 Oberursel (Taunus)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kläranlage Oberursel ist für eine Belastung mit 75.000 EW ausgelegt. Zur sicheren Einhaltung der Phosphor - Ablaufwerte soll die Anlage um eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kläranlage Oberursel ist für eine Belastung mit 75.000 EW ausgelegt. Zur sicheren Einhaltung der Phosphor - Ablaufwerte soll die Anlage um eine Flockungs - Filtrationsstufe erweitert werden. Die für die Erweiterung vorgesehene Fläche grenzt nordwestlich an das derzeitige Kläranlagengelände an.
Die Beschickung der Filtration erfolgt über ein neu zu errichtendes Zwischen - Pumpwerk. Der Standort des Zwischen- Pumpwerks ist an der östlichen Ecke des Kläranlagengeländes. Die neue Druckleitung verläuft parallel zum Urselbach bis zum neuen Maschinengebäude.
Die Filtration besteht im Wesentlichen aus dem Maschinengebäude und dem Filtergebäude. Die Zugabe von Flockungsmittel erfolgt aus der bestehenden Fällmittelanlage in das Zwischen- Pumpwerk.
Zur Einleitung des gereinigten Abwassers in den Urselbach sowie als Entlastungskanal für die beiden Regenüberlaufbecken ist ein Ablaufkanal mit einer neuen Einleitstelle geplant.
Die Erweiterungsfläche liegt an der Grenze des Überflutungsbereichs des Urselbachs. Das Gelände wird im Zuge der Baumaßnahme angeschüttet und mit einer Winkelstützwand zum Gewässer hin abgegrenzt. In den Gewässer - Randstreifen / die Überflutungsflächen darf, auch während der Bauarbeiten, nicht eingegriffen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-15 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintrag in das Berufs- bzw. Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber, die sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen, sind teilnahmeberechtigt, wenn sie nachweisen, dass diese...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bewerber, die sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen, sind teilnahmeberechtigt, wenn sie nachweisen, dass diese Unternehmen die Voraussetzung erfüllen, ihnen die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen und die fachliche Eignung nachgewiesen wird.
Die Bieter müssen ihre Eignung hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierfür sind folgende Eignungsnachweise dem Angebot zwingend beizulegen:
Entweder Nachweise aus
a) in einem anerkannten Register eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
oder eines nach dem Recht der Europäischen Union gleichgestellten
Vertragsstaates oder
b) in einem Präqualifikationsregister der Hessischen Auftragsberatungsstelle Hessen e.V., der DIHK Service GmbH oder des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder
c) in einem anderen Bundesland oder bei einem öffentlichen Auftraggeber nach
§ 98 Nr. 4 GWB zugänglichen Register soweit der Nachweis nicht älter als ein Jahr ist, oder
- Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen bzw.
- EEE Einheitliche Europäische Eigenerklärung, sowie
- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
- Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222
- Verzeichnis Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
- Nachunternehmerleistungen
- Sicherheitshinweise für Fremdfirmen
- Erklärung „Vergabesperre“
- Erklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung
- Vom Wirtschaftsprüfer bestätigter Nachweis eines Jahresumsatzes der letzten 3 Jahre < 3,5 Mio €/a
- 3 bestätigte Referenzen für EMSR-Technik auf Kläranlagen (Abnahme 2017-2021)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 3 bestätigte Referenzen für EMSR-Technik auf Kläranlagen (Abnahme 2017-2021)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-15
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bau & Service Oberursel, Oberurseler Straße 54, 6144 Oberursel (Taunus)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gem. § 14 EU VOB/A Absatz 1 sind Bieter bei der Angebotsöffnung nicht zugelasssen.”
“Die Ausschreibungsunterlagen können auf der eVergabe Plattform https://www.subreport.de/E55734482 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt...”
Die Ausschreibungsunterlagen können auf der eVergabe Plattform https://www.subreport.de/E55734482 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt eingesehen und heruntergeladen werden.
Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen.
Es werden nur elektronisch abgegebene Angebote akzeptiert. Die Angebote sind zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die eVergabe Plattform https://www.subreport.de/E55734482 der Vergabestelle zu übermitteln. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein.
Soweit dem Angebot die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht beiliegen, sind diese auf Anforderung innerhalb der von der Vergabestelle hierfür benannten Frist nachzureichen. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätesten bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nichtabhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von§160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 202-526551 (2021-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1380713.29
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1543058.07
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 202-526551
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VE 03
Titel: Neubau Filtration Kläranalge Oberursel VE 03 EMSR-Technik
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eliquo Stulz GmbH
Postanschrift: Beim Signauer Schachen 7
Postort: Grafenhausen
Postleitzahl: 79865
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Waldshut🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1380713.29
Höchstes Angebot: 1543058.07
Quelle: OJS 2022/S 023-056562 (2022-01-28)