Projektträger und Projektbüro Nationale Bildungsplattform

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Der Projektträger unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Etablierung eines auch international anschlussfähigen Ökosystems für einen digitalen Bildungsraum. Dies umfasst die Unterstützung beim inhaltlich-technischen Aufbau der Nationalen Bildungsplattform als Kern und Teil des nationalen Bildungsraums einschließlich Qualitäts- und Umsetzungskontrolle, die Mitwirkung an der Etablierung eines nachhaltigen Betriebs- und Betreiberkonzeptes, die Unterstützung bei der Beleuchtung grundsätzlicher Aspekte des Vorgehens in ihren Bezügen zu Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Koordinierung, Durchführung, Neu- und Weiterentwicklung von strategischen Initiativen, Fördermaßnahmen und Aktivitäten für die Kooperation und den Austausch zwischen BMBF, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zur nachhaltigen Etablierung des o. g. Ökosystems und seiner Schlüsselkomponenten wie bspw. die Nationale Bildungsplattform.
Die Unterstützung des AN umfasst neben dem skizzierten Aufbau und Leistungen zur Etablierung eines Betriebs auch das Monitoring der Themenbereiche, konzeptionelle Entwicklungsarbeiten, die Betreuung und Abwicklung des Projektfördergeschäftes (z. B. Beratung von Förderinteressenten und Antragstellern, Mitgestaltung von Begutachtungs- und Auswahlprozessen im Kontext des digitalen Bildungsraumes, umfassende Unterstützung bei der Bewilligung bzw. Ablehnung von Anträgen durch die Erstellung einschlägiger seitens BMBF unterschriftsreifer Bescheidentwürfe dazu, Nachweisprüfung) sowie die Organisation, Koordination und Begleitung des Dialogs mit der Fachöffentlichkeit und die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Darüber hinaus unterstützt der AN den AG fachlich bei der Erstellung von fachspezifischen Beiträgen und der Beantwortung von einschlägigen Anfragen jeglicher Art (des Deutschen Bundestages, der Medien, der Öffentlichkeit usw.). Dabei stehen zunehmend auch kokreative Formate zur Erschließung von Themen im BMBF – auch und insbesondere mit verschiedenen externen Ideengebern, Experten, Stakeholdern und Partnern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft – einerseits und andererseits agiles Arbeiten zwischen Mitarbeitern von AG und AN im Vordergrund.
Weiterhin erfolgt eine Unterstützung des AG bei Vergabeverfahren in den einschlägigen Kontexten, wenn der Auftragswert 25 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) erreicht bzw. überschreitet (u. a. Erstellung der Leistungsbeschreibung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-14 Auftragsbekanntmachung
2021-07-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-04-11 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Auftragsbekanntmachung (2021-04-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Kapelle-Ufer 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.bmbf.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.evergabe-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=386814 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=386814 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projektträger und Projektbüro Nationale Bildungsplattform 04514-3/3(2021)
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Projektträger unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Etablierung eines auch international anschlussfähigen Ökosystems für...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: S. Ziffer II.1.4) und Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu 2 Jahre.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu 2 Jahre.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=386814&criteriaId=13155
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=386814&criteriaId=13153
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=386814&criteriaId=13154
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-17 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-17 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BMBF-Bonn

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird eine Preisobergrenze für die Grundlaufzeit in Höhe von 20 Mio. EUR (netto) festgesetzt und für den Verlängerungszeitraum in Höhe von 14 Mio. EUR...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
URL: https://www.bmbf.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
URL: https://www.bmbf.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 075-192160 (2021-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Projektträger unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Etablierung eines auch international anschlussfähigen Ökosystems für...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 33 608 790 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: s. Ziffer II.1.4 und Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K1. Qualität des Konzeptes zur Unterstützung des BMBF beim inhaltlich-technischen Aufbau der Nationalen Bildungsplattform und deren Einbettung in den...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K2. Qualität des Konzeptes zur Unterstützung des BMBF bei thematischer Weiterentwicklung des digitalen Bildungsraums: UK.2.1 Darstellung zu der Frage, wie...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K3. Qualität des Konzeptes zur Sammlung, Recherche, zielgruppenspezifische Aufarbeitung und Verbreitung relevanter Informationen zum digitalen Bildungsraum...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K4. Qualität des Konzeptes zur Abwicklung von Förderbekanntmachungen zur nutzerzentrierten Verknüpfung von Bildungsangeboten über die Nationale...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu zwei Jahre.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 075-192160

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 04514-3/3(2021)
Titel: Projektträger und Projektbüro Nationale Bildungsplattform
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Postanschrift: Steinplatz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33 608 790 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 148-394722 (2021-07-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektträger und Projektbüro Nationale Bildungsplattform (PB NBP) 04514-3/3(2021) - Auftragsänderung”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Projektträger unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Etablierung eines auch international anschlussfähigen Ökosystems...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 148-394722

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2021/S 148-394722
Titel: Projektträger und Projektbüro Nationale Bildungsplattform (PB NBP)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 992 502 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der angegebene Auftragswert unter Ziffer V.2.4) bezieht sich auf die Grundvertragslaufzeit. Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 075-204533 (2022-04-11)
Verwandte Suchen 🔍