Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform

Universität der Bundeswehr München

Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform und das zugehörige Marketing. Der Auftragnehmer muss in einer ersten Phase auf Basis von User Research ermitteln, welche Probleme und Herausforderungen in der journalistischen Arbeit in Afghanistan und im Libanon vorhanden sind. Darauf aufbauend muss er in ersten Design-Mockups mögliche Funktionen einer Plattform vorschlagen und mit den Nutzern in den jeweiligen Regionen testen. Die validierten Design-Lösungen werden in einem nächsten Schritt in ein Minimum Viable Product programmiert, das wiederum von Nutzern in den Regionen getestet wird.
Die Inhalte der Plattform werden von Journalist*innen erstellt. Innovative Formate werden getestet. Die UniBw M beabsichtigt, dass der Auftragnehmer gemeinsam mit ihr in engem Dialog mit den Menschen des jeweiligen Landes einen Prototypen erstellt, der sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert und die Potenziale zur Mediation in konfliktreichen Regionen nutzt.
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform. und das damit verbundene Marketing Der Auftragnehmer muss in einer ersten Phase, aufbauend auf die im Projekt durchgeführte User Research, ermitteln, welche Probleme und Herausforderungen in der journalistischen Arbeit in Afganistan und im Libanon im Hinblick auf friedensfördernde Kommunikation vorhanden sind. Darauf aufbauend muss er in ersten Design-Mockups mögliche Funktionen einer Plattform vorschlagen und mit den Nutzern in der jeweiligen Regionen testen. Die validierten Design-Lösungen werden in einem nächsten Schritt in ein Minimum Viable Product programmiert, das wiederum von Nutzern in den Regionen getestet wird.
Die Inhalte der Plattform werden von Journalist*innen aus den jeweiligen Regionen in Kooperation mit dem Auftragnehmer erstellt. Innovative Formate werden getestet. Einzelne Bestandteile werden im Anschluss daran systematisch variiert, um optimierte Versionen der Konfliktberichterstattung zu erhalten. Mithilfe von begleitenden Interviews und ggf. Fokusgruppen, die in Zusammenarbeit mit der Projektleitung durchgeführt werden, wird das Nutzerverhalten ausgewertet, begleitet von agilen Nutzertests. Die UniBw M beabsichtigt, dass der Auftragnehmer gemeinsam mit ihr in engem Dialog mit den Menschen des jeweiligen Landes einen Prototypen erstellt, der sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert und die Potenziale zur Mediation in konfliktreichen Regionen nutzt, angepasst an die beiden unterschiedlichen Kulturräume. Die Begleitforschung führt zur schrittweisen Verbesserung und Anpassung einzelner Module der Plattform. Die Lösung wird zuerst für den Libanon getestet, anschließend für Afghanistan. Erfahrungen aus Post-Konflikt-Regionen können so für aktive Konfliktregionen genutzt werden, idealerweise im Hinblick auf eine kontinuierliche Stabilisierung der Region. Am Ende steht eine digitale Lösung, die mehrsprachig gesicherte Informationen über relevante Themen auf deeskalierende und konstruktive Weise vermittelt und dabei aktiv zur Entwicklung einer friedensfördernden politischen Struktur in Kriegs- und Konfliktregionen beiträgt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-14 Auftragsbekanntmachung
2022-02-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universität der Bundeswehr München
Nationale Registrierungsnummer: DE 811 272 995
Postanschrift: Werner-Heisenberg-Weg 39
Postort: Neubiberg
Postleitzahl: 85579
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: ZV I.3
Telefon: +49 8960043243 📞
E-Mail: unibwmuenchenzvi.3@bundeswehr.org 📧
Fax: +49 8960044013 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: http://www.unibw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=403239 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform M/HSB1/LT322/M4P_HW
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform und das zugehörige Marketing. Der Auftragnehmer muss in einer ersten...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschung und Entwicklung für Sicherheits- und Verteidigungsgüter 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemanalyse und Programmierung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften.
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform. und das damit verbundene Marketing Der Auftragnehmer muss in einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-02 📅
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird bis zu 5 Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren auswählen, sofern eine entsprechende Anzahl von geeigneten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Formlose,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Angabe der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Vorlage von...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-18 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die Teilnahmeanträge sind elektronisch über das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal einzureichen. Zulässig ist die Unterschrift in Textform (§ 126b...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html 🌏
Quelle: OJS 2021/S 137-365082 (2021-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Entwicklung des Prototyps einer Kommunikationsplattform. und das damit verbundene Marketing Der Auftragnehmer muss in einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Preis (Gewichtung): 40,00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 137-365082

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Prototypenentwicklung einer journalistischen Plattform
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Medien.Bayern GmbH
Postanschrift: Rosenheimer Straße 145e
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1705271748 📞
Region: München, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Quelle: OJS 2022/S 036-093679 (2022-02-16)