Qualifizierungsmaßnahme für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Frauen“.
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII durch nachhaltige Stärkung des allgemeinen Spracherwerbs sowie Erwerb kultureller und digitaler Grundkompetenzen auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet.
Die Gesamtmaßnahme hat eine Laufzeit vom 17.01.2022 bis 14.07.2023.
Es sind drei Durchgänge zu je 6 Monaten durchzuführen.
Pro Durchgang sind 15 Maßnahmeplätze einzurichten (Vergütungsgarantie für 8 Plätze).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Qualifizierungsmaßnahme "MitSprache zum Job für Frauen"
83/2021
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Qualifizierungsmaßnahme für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Frauen“.
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die...”
Kurze Beschreibung
Qualifizierungsmaßnahme für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Frauen“.
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII durch nachhaltige Stärkung des allgemeinen Spracherwerbs sowie Erwerb kultureller und digitaler Grundkompetenzen auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet.
Die Gesamtmaßnahme hat eine Laufzeit vom 17.01.2022 bis 14.07.2023.
Es sind drei Durchgänge zu je 6 Monaten durchzuführen.
Pro Durchgang sind 15 Maßnahmeplätze einzurichten (Vergütungsgarantie für 8 Plätze).
1️⃣
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Im Hochtaunuskreis. Der Auftragnehmer hat Maßnahmenräumlichkeiten einzurichten, welche in angemessener Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufgesucht...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Im Hochtaunuskreis. Der Auftragnehmer hat Maßnahmenräumlichkeiten einzurichten, welche in angemessener Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufgesucht werden können.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorgesehen ist die Durchführung einer Maßnahme, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII durch nachhaltige Stärkung des allgemeinen Spracherwerbs sowie Erwerb kultureller und digitaler Grundkompetenzen auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet.
Durch ein aufsuchendes Coaching sollen die Familien der Teilnehmerinnen in den Prozess eingebunden werden.
Die Absolvierung eines Praktikums ist während der Maßnahme verpflichtend. Die Betriebe müssen im Tagespendelbereich der Wohnorte der Teilnehmerinnen liegen und von ihnen in Anlehnung an die Zumutbarkeitsregelung gemäß § 140 Abs. 4 SGB III mit regelmäßig verkehrenden öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-17 📅
Datum des Endes: 2023-07-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Zur Beurteilung der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde (Eignungsprüfung) sind mit
Abgabe des Angebotes folgende Angaben und Erklärungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Zur Beurteilung der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde (Eignungsprüfung) sind mit
Abgabe des Angebotes folgende Angaben und Erklärungen des Bieters erforderlich:
• Nachweis der Leistungsfähigkeit/ Eignungsnachweis (Anlage III-5) inkl.
• Nachweise für Unfall- und Haftpflichtversicherung des Bieters,
• Nachweis der Rechtsform des Bieters,
• Nachweis der Maßnahmenräumlichkeiten (Anschrift) soweit bereits bekannt,
• Kurzvorstellung des Unternehmens und Organigramm
• Bieter-Konzept zur Maßnahme-Durchführung
• Zertifizierung nach der AZAV von einer sog. Fachkundigen Stelle.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Identifizierung der für das Verfahren geltenden nationalen Vorschriften
URL: http://www.subreport.de/E39917382🌏 Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-19
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Gemäß § 5 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4...”
Gemäß § 5 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4 (Tariftreueerklärung, Mindestentgelterklärung) und ggfs. § 6 sowie § 7 HVTG abzugeben (Anlage III-4). Dies bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter oder Nachunternehmer im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen.
Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw. Bieter innerhalb einer
Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen:
• Eintrag im Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
• Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen, Steu-ern und Abgaben.
• Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
• Bankauskünfte, Bankerklärungen
• Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des Landes, bzw. des Mit-gliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist.
• Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei Geschäftsjahre.
• Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die dem Ge-genstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der Auftragssumme, Ver-tragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit Behörden).
• Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes eingesetz-ten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere Service- / War-tungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von Interesse sind
• Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Ge-währleistung der Qualität.
• Kostenkalkulation.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6348📞
Fax: +49 615112-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 177-462274 (2021-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 385 830 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 177-462274
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Qualifizierungsmaßnahme "MitSprache zum Job für Frauen"
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSM Training & Integration GmbH
Postanschrift: Alter Markt 1-2
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385 830 💰
“Gemäß § 5 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4...”
Gemäß § 5 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4 (Tariftreueerklärung, Mindestentgelterklärung) und ggfs. § 6 sowie § 7 HVTG abzugeben (Anlage III-4). Dies bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter oder Nachunternehmer im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen.
Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw. Bieter innerhalb einer
Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen:
• Eintrag im Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
• Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen, Steu-ern und Abgaben.
• Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
• Bankauskünfte, Bankerklärungen
• Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des Landes, bzw. des Mit-gliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist.
• Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei Geschäftsjahre.
• Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die dem Ge-genstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der Auftragssumme, Ver-tragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit Behörden).
• Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes eingesetz-ten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere Service- / War-tungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von Interesse sind
• Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Ge-währleistung der Qualität.
• Kostenkalkulation.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 6172999-1350📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Qualifizierungsmaßnahme "MitSprache zum Job für Frauen"
83a/2021
Kurze Beschreibung:
“Qualifizierungsmaßnahme für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Frauen“.
Zusätzliche Auftragserteilung (aus dem Offenen...”
Kurze Beschreibung
Qualifizierungsmaßnahme für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund
„MitSprache zum Job für Frauen“.
Zusätzliche Auftragserteilung (aus dem Offenen Verfahren # 83/2021) für die unvorhergesehene Erhöhung der Platzzahl von 15 auf 18 TN in deren zweiten Durchlauf (Juli 2022-Januar 2023).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 25 722 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im Hochtaunuskreis.
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufstockung der Platzzahl von 15 auf 18 im zweiten Durchgang der Maßnahme, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufstockung der Platzzahl von 15 auf 18 im zweiten Durchgang der Maßnahme, die Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und Leistungsberechtigung SGB II, AsylBLG oder SGB VIII durch nachhaltige Stärkung des allgemeinen Spracherwerbs sowie Erwerb kultureller und digitaler Grundkompetenzen auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 722 💰
“Veröffentlichung/Mitteilung dieses erteilten Auftrags aufgrund § 132 Abs. 2 bzw. 3 i. V. mit Abs.5 GWB.” Körper überprüfen
Telefon: +49 615112-6834📞
Quelle: OJS 2022/S 147-421923 (2022-07-28)