1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Qualifizierungsmaßnahme "Vermittlungscoaching"
10.30.50-106/2021
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme „Vermittlungscoaching“ für erwerbsfähige Hilfebedürftige im SGB II Leistungsbezug.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Qualifizierungsmaßnahme "Vermittlungscoaching" - Vordertaunus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufliche Wiedereingliederung📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Mögliche Durchführungsorte:
Bad Homburg v. d. Höhe, Oberursel oder Friedrichsdorf.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maßnahme soll die Teilnehmer unterstützen und beraten, realistische sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeiten zu finden und nachhaltig auszuüben....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maßnahme soll die Teilnehmer unterstützen und beraten, realistische sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeiten zu finden und nachhaltig auszuüben. Zudem soll durch Entwicklung beruflicher Ziele, individuellem Coaching und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen die Befähigung zur selbstständigen Arbeitssuche erworben werden.
Die individuelle Laufzeit je Teilnehmer beträgt sechs Monate.
Das Gesamtprojekt ist für eine Laufzeit von zwei Jahren (280 Gesamtmaßnahmenteilnehmer), beginnend ab dem 01.02.2022, vorgesehen.
Es besteht eine Aufstockungsoption für die Teilnehmerzahl, ferner eine einmalige Verlängerungsoption der Gesamtmaßnahme um weitere 24 Monate.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Qualifizierungsmaßnahme "Vermittlungscoaching" - Usinger Land
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mögliche Durchführungsorte:
Usingen, Neu-Anspach.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maßnahme soll Teilnehmer unterstützen und beraten, realistische sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeiten zu finden und nachhaltig auszuüben....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maßnahme soll Teilnehmer unterstützen und beraten, realistische sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeiten zu finden und nachhaltig auszuüben. Zudem soll durch Entwicklung beruflicher Ziele, individuellem Coaching und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen die Befähigung zur selbstständigen Arbeitssuche erworben werden.
Die individuelle Laufzeit je Teilnehmer beträgt sechs Monate.
Das Gesamtprojekt (120 Gesamtmaßnahmenteilnehmer) ist für eine Laufzeit von zwei Jahren, beginnend ab dem 01.02.2022, vorgesehen. Es besteht eine Aufstockungsoption für die Teilnehmerzahl, ferner eine einmalige Verlängerungsoption der Gesamtmaßnahme um weitere 24 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Zur Beurteilung der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde (Eignungsprüfung) sind mit
Abgabe des Angebotes folgende Angaben und Erklärungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Zur Beurteilung der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde (Eignungsprüfung) sind mit
Abgabe des Angebotes folgende Angaben und Erklärungen des Bieters erforderlich:
• Nachweis der Leistungsfähigkeit/Eignungsnachweis (Anlage III-5) inkl.
o Nachweise für Unfall- und Haftpflichtversicherung des Bieters,
o Nachweis der Rechtsform des Bieters,
o Nachweis der Maßnahmenräumlichkeiten (Anschrift) soweit bereits bekannt,
o Kurzvorstellung des Unternehmens und Organigramm
o Bieter-Konzept zur Maßnahme-Durchführung
o Zertifizierung nach der AZAV von einer sog. Fachkundigen Stelle
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zusätzlich muss der Bieter, der den Auftrag für die Maßnahme erhält, die zwingend notwendige Trägerzulassung für Gruppenmaßnahmen gem. §§ 176 ff Drittes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zusätzlich muss der Bieter, der den Auftrag für die Maßnahme erhält, die zwingend notwendige Trägerzulassung für Gruppenmaßnahmen gem. §§ 176 ff Drittes Sozialgesetzbuch/Arbeitsförderung (SGB III) i. V. mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) dem Auftraggeber schriftlich nachweisen bzw. durch die Bestätigung der entsprechenden Beantragung nachweisen, dass er bis zum Maßnahme-Start darüber verfügen wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Identifizierung der für das Verfahren geltenden nationalen Vorschriften
URL: http://www.subreport.de/E86476113🌏 Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-18
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Gemäß § 5 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4...”
Gemäß § 5 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4 (Tariftreueerklärung, Mindestentgelterklärung) und ggfs. § 6 sowie § 7 HVTG abzugeben (Anlage III-4). Dies bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter oder Nachunternehmer im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen.
Falls die Vorlage einzelner Nachweise von einer Auftragsvergabe abhängig ist, bitten wir, dies im Angebot zu vermerken; deren Vorlage ist dann im Falle einer Auftragserteilung nachzuholen.
Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw. Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen:
•Eintrag im Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
•Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen, Steuern und Abgaben.
•Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
•Bankauskünfte, Bankerklärungen
•Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist.
•Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei Geschäftsjahre.
•Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der Auftragssumme, Ver-tragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit Behörden).
•Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere Service- /Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von Interesse sind
•Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Ge-währleistung der Qualität.
•Kostenkalkulation.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6834📞
Fax: +49 615112-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 209-548454 (2021-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 080 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 209-548454
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Qualifizierungsmaßnahme "Vermittlungscoaching"
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSM Training & Integration GmbH
Postanschrift: Alter Markt 1-2
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 080 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰