Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen für Los 1
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung 3 Unternehmensreferenzen im Bereich „Campaigning“, die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar ist/sind, nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
1. Referenzauftrag war keine reine B2C-Kampagne,
2. Ausspielung der Kampagne und/oder Marke in verschiedenen Medien / Kanälen (Print, Online Social Media) und
3. Erfolgsmessung in Bezug auf Erreichen und Interaktion der Zielgruppe nachvollziehbar evaluiert.
b) Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen für Los 2
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung 3 Unternehmensreferenzen, die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar ist/sind, nachzuweisen:
Unternehmensreferenzen Nr. 1 – Motiv
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich „Motiv“ nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
1. Auftragsgegenstand war Kreationsarbeit,
2. Aufsetzen eines kompletten Layouts mit
3. finaler Bildbearbeitung.
Unternehmensreferenzen Nr. 2 – Publikation
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich „Publikation“ nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
1. Auftragsgegenstand war eine mehrseitige Publikation
2. in einem gängigen DIN-Format.
Unternehmensreferenzen Nr. 3 – Adaption
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich „Adaption“ nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
1. Auftragsgegenstand war die Umsetzung einer Ausgangsgrafik
2. Adaption auf 4 Formate unterschiedlicher Größe für Print und Online (von Hoch- auf Querformat, Ausschnitt, Panorama sind mögliche Formen, Animation – mit Veranschaulichung der Animationsstufen).
3. Publikationen erfolgte auch in anderen Schriftsystemen z.B. Arabisch, Kyrillisch, Chinesisch.
c) Unternehmensprofil für Los 1
Als Mindestanforderung für die Eignung hat der Bieter ein aussagekräftiges Unternehmensprofil einzureichen. Das Unternehmensprofil muss Informationen zu den folgenden Mindestinhalten geben:
1. Portfolio,
2. Vorstellung Projektteam,
3. ggf. Auszeichnungen und Preise.
d) Mindestanforderungen Schlüsselpersonal für Los 1
Projektleiter für Los 1
Der Projektleiter muss:
1. die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern der Auftraggeberin gewährleistet ist;
2. zumindest 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich „Marketing und Projektmanagement“ aufweisen;
3. nachweisen, dass er bereits erfolgreich an 3 Projekten, die die Anforderungen für Unternehmensreferenzen erfüllen, mitgearbeitet hat.
Projektleiter-Stellvertreter für Los 1
Der Projektleiter-Stellvertreter muss:
1. die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern der Auftraggeberin gewährleistet ist;
2. zumindest 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich „Marketing und Projektmanagement“ aufweisen;
3. nachweisen, dass er bereits erfolgreich an 3 Projekten, die die Anforderungen für Unternehmensreferenzen erfüllen, mitgearbeitet hat.
e) Mindestanforderung Schlüsselpersonal für Los 2
Die Auftraggeberin legt besonderen Wert auf enge Zusammenarbeit im direkten Dialog und flexible und zeitnahe Umsetzbarkeit etwaiger sich im Projektverlauf herausstellender organisatorischer Änderungsnotwendigkeiten. Der Auftragnehmer hat deshalb einen festen Ansprechpartner zu nennen. Bei Solo-Selbstständigen ist eine Vertretung zu gewährleisten.