Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für wissenschaftliche Begleitung in Projekten des GeodatenService München
VGSt1-2-2020-0308”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die wissenschaftliche Begleitung in Projekten des GeodatenService München.”
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Erbringung einer wissenschaftlichen Begleitung für den GeodatenService München. Dabei erfolgt die Leistungserbringung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Erbringung einer wissenschaftlichen Begleitung für den GeodatenService München. Dabei erfolgt die Leistungserbringung durch die Auftragnehmerin insbesondere im Rahmen von Projekten, bei denen der GeodatenService München sowohl federführend als auch mitwirkend tätig ist. Zudem erfolgt die wissenschaftliche Begleitung auch im Rahmen der Vorbereitung neuer Projekte und bei Projektanträgen. Eine Querverbindung der wissenschaftlichen Begleitung auf mehrere Projekte des GeodatenService München ist möglich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag weist eine Grundlaufzeit bis 31.12.2021 auf. Eine Verlängerung der Laufzeit durch die Auftraggeberin ist danach jeweils um ein Jahr, bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag weist eine Grundlaufzeit bis 31.12.2021 auf. Eine Verlängerung der Laufzeit durch die Auftraggeberin ist danach jeweils um ein Jahr, bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— 1 geeignete Referenze aus den letzten 3 Jahren über eine früher ausgeführte vergleichbare Leistung
Eine geeignete Referenz liegt vor, wenn die erbrachte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— 1 geeignete Referenze aus den letzten 3 Jahren über eine früher ausgeführte vergleichbare Leistung
Eine geeignete Referenz liegt vor, wenn die erbrachte Leistung alle Bausteine gem. Ziff. I.6 der Vertragsunterlagen beinhaltet:
Zu Beratungspaket 1 – Datenanalyse: Datenbasis, Sensor- und Echtzeitdaten, Datenmodelle, (Geo)Dateninfrastruktur für Geobasis- und Fachdaten sowie Sensoren und Echtzeitdaten und Pilotierung, Aktualisierung, Fortführung und Historisierung von Dateninhalten, Aggregation von Daten u. a. für Cross-Scale-Analysen, Visualisierung von Ergebnissen;
Zu Beratungspaket 2 – Systemarchitektur: Evaluierung und Konzepterstellung für die Realisierung der benötigten IT-Infrastruktur, Datenmanagement, Analyse, Klon-System (Digitaler Drilling), Analyse & Simulation, Digital Timeline – Versionierung raumzeitlicher Daten;
Zu Beratungspaket 3: Strategie und Konzeptionierung sollte eine Referenz nicht alle Bausteine beinhalten, können auch mehrere Referenzen genannt werden, die insgesamt alle Bausteine beinhalten. Es ist dazu anzugeben, welche Referenz welchen Baustein abdeckt. Dazu kann ein eigenes Dokument eingereicht werden.
Referenzen werden nur berücksichtigt, wenn sie nicht älter als 5 Jahre sind und die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Projekte des Geodatenservice laufen fünf Jahre von 2021 bis 2025. Für diese Zeit wir eine wissenschaftliche Begleitung benötigt. Die wissenschaftliche...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Projekte des Geodatenservice laufen fünf Jahre von 2021 bis 2025. Für diese Zeit wir eine wissenschaftliche Begleitung benötigt. Die wissenschaftliche Begleitung muss während der ganze Projektlaufzeit erfolgen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-10
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-11
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-014126 (2021-01-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
DEUTSCHLAND
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 008-014126
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvertrag für wissenschaftliche Begleitung in Projekten des GeodatenService München”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Technische Universität München
Postanschrift: Arcisstr. 21
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 289-22532📞
E-Mail: andreas.donaubauer@tum.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 045-112485 (2021-03-01)