Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schaltanlage Tiefstack (SA TIFS) Erneuerung der 110-kV-Sekundärtechnik
2021002486”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung der Schutz- und Leittechnik aller bestehenden Felder.
— Errichtung der geforderten elektrischen Einrichtungen inkl. der Lieferung aller erforderlichen Primär- und Sekundärbetriebsmittel,
— Errichtung und Einbindung der neuen Einrichtungen einschließlich Beistellungen in die Bestandsanlage,
— Anpassung der vorhandenen primärtechnischen und bautechnischen Einrichtungen,
— Anpassung der bestehenden Blitzschutz- und Erdungsanlage,
— Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme der kompletten SA mit Nebenanlagen,
— Demontage von elektrischen Einrichtungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-07 📅
Datum des Endes: 2025-11-20 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für den Fall, dass die Anzahl an geeigneten Bewerbern die Zahl 3 überschreitet, erfolgt die Auswahl derjenigen 3-7 Bewerber, die zur Angebotsabgabe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Für den Fall, dass die Anzahl an geeigneten Bewerbern die Zahl 3 überschreitet, erfolgt die Auswahl derjenigen 3-7 Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, nach dem folgenden Bewertungsschema:
— Keine Referenz: 0 Punkte,
— 1 Referenz: 1 Punkt,
— 2 Referenzen: 2 Punkte,
— 3 oder mehr Referenzen: 3 Punkte.
Bewertet werden die gemäß dieser Bekanntmachung vorgelegten Referenzen, die vergleichbar mit dem Beschaffungsgestand sind.
Die 3-7 Bewerber mit der so ermittelten höchsten Gesamtpunktzahl werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung und Nachweis zur Eintragung in einem Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister,
— Eigenerklärung hinsichtlich Eintragungen im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung und Nachweis zur Eintragung in einem Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister,
— Eigenerklärung hinsichtlich Eintragungen im Gewerbezentralregister,
— Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens zwingender Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 4 GWB,
— Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB,
— Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG oder § 21 SchwarzArbG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zum Vorliegen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über die Umsätze zu vergleichbaren Leistungen.” Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestanforderung - Haftpflichtversicherung mit den Deckungssummen:
— Personen-/Sachschäden: 5 Mio. EUR,
— Vermögensschäden (aus Planungshaftpflicht):...”
Mindestanforderung - Haftpflichtversicherung mit den Deckungssummen:
— Personen-/Sachschäden: 5 Mio. EUR,
— Vermögensschäden (aus Planungshaftpflicht): 250.000 EUR,
Die genannten Deckungssummen müssen pro Versicherungsjahr mindestens zweifach zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Aufträge,
— Eigenerklärung zur beabsichtigten Vergabe von Unteraufträgen im Rahmen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Aufträge,
— Eigenerklärung zur beabsichtigten Vergabe von Unteraufträgen im Rahmen der Leistungserbringung,
— Erklärung zu Qualitätsmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet,
— Erklärung zu Arbeitssicherheitsmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet,
— Erklärung und Nachweis zum Arbeits- und Gesundheitsschutz,
— Erklärung zur Vertrags- und Auftragsabwicklung in deutscher Sprache.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Angaben in Teilnahmeanträgen, die an anderen Stellen als in den Anlagenangegeben werden, ggf. nicht berücksichtigt werden....”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Es wird darauf hingewiesen, dass Angaben in Teilnahmeanträgen, die an anderen Stellen als in den Anlagenangegeben werden, ggf. nicht berücksichtigt werden. Die vollständige Verwendung der vorgenannten Anlagen ist zwingend. Änderungen sind unzulässig und können zum Ausschluss des Teilnahmeantrages führen. Eine Kosten- oder Aufwandsentschädigung für diesen Teilnahmewettbewerb wird nicht gewährt.
Weiterhin wird auf II.2.9 verwiesen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Anlage „Vertragsentwurf“
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Anlage „Vertragsentwurf“
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Sofern von den Bewerbern erklärt wird, dass mit der Bildung der Bietergemeinschaft kein Tatbestand i.S.v. § 1 GWB erfüllt wird, sind Bietergemeinschaften...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Sofern von den Bewerbern erklärt wird, dass mit der Bildung der Bietergemeinschaft kein Tatbestand i.S.v. § 1 GWB erfüllt wird, sind Bietergemeinschaften zugelassen. Ein Zusammenschluss ist nur bis zur Abgabe der Bewerbung möglich. Die Bewerbung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben. Es ist ein federführendes Mitglied zu benennen. Dessen Vollmacht ist vorzulegen. Die Bewerbergemeinschaftserklärung muss enthalten, dass sich die Bewerbergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftend konstituiert. Weitere Angaben siehe Anlage „Bewerbergemeinschaftserklärung“.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-30
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
“Siehe Vergabeunterlagen „Ablauf des Vergabeverfahrens und formale Vorgaben für den Teilnahmeantrag“” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Vergabe von Bauleistungen und für freiberufliche Leistungen im Baubereich”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
E-Mail: vergabekammer@bsu.hamburg.de📧
Fax: +49 40428402039 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1, 2, 3 und 4 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1, 2, 3 und 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
a) soweit der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt wurde (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
b) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
c) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung / Aufforderung zur Angebotsabgabe benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
d) soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 126-334821 (2021-06-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Erneuerung der Schutz- und Leittechnik aller bestehenden Felder
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Errichtung der geforderten elektrischen Einrichtungen inkl. der Lieferung aller erforderlichen Primär- und Sekundärbetriebsmittel
- Errichtung und...”
Beschreibung der Beschaffung
- Errichtung der geforderten elektrischen Einrichtungen inkl. der Lieferung aller erforderlichen Primär- und Sekundärbetriebsmittel
- Errichtung und Einbindung der neuen Einrichtungen einschließlich Beistellungen in die Bestandsanlage
- Anpassung der vorhandenen primärtechnischen und bautechnischen Einrichtungen
- Anpassung der bestehenden Blitzschutz- und Erdungsanlage
- Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme der kompletten SA mit Nebenanlagen
- Demontage von elektrischen Einrichtungen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 126-334821
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Schaltanlage Tiefstack (SA TIFS)Erneuerung der 110-kV-Sekundärtechnik
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt