Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. Es können weitere Referenzbescheinigungen vorgelegt werden.
Zusätzlich haben präqualifizierte Bieter folgende Nachweise vorzulegen:
- Detaillierte Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Qualifikationsnachweise für beschäftigte Restauratoren
- Ergänzende Angaben zu den benannten Referenzprojekten
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt anhand folgender, mit der Bewerbung vorzulegenden Nachweise:
- Mindestens drei Referenzbescheinigungen für vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren.
- Detaillierte Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Qualifikationsnachweise für beschäftigte Restauratoren
- Ergänzende Angaben zu den benannten Referenzprojekten
Beabsichtigt der Bewerber, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung des Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er die hierfür vorgesehenen Leistungen/Kapazitäten in seiner Bewerbung benennen. Er hat der Vergabestelle nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen.
Die geforderten Eignungsnachweise sind auch für das/die andere/n Unternehmen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Geforderte Mindeststandards:
1. Der Bieter muss mindestens über folgende Arbeitskräfte verfügen
- 1 Dipl.-Restaurator/-in bzw. Restaurator/-in M.A.
oder
1 Restaurator/-in im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
- 5 Facharbeiter/-innen, Restaurator/-innen im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk der Lohngruppen 1 - 5 des Rahmentarifvertrags für gewerbliche Arbeitnehmer im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
2. Bei mindestens 2 der vorzulegenden Referenznachweise muss es sich um die Sanierung von Steinmetzarbeiten an historischer Bausubstanz (1925 oder Älter) handeln. Es müssen Antragungen im Bildhauerbereich und die steinmetzmäßige Oberflächennachbearbeitung von Steinergänzungen vorgenommen worden sein.
Nähere Angaben sind dem Teilnahmeantrag auf
http://www.evergabe.blb.nrw.de zu entnehmen.