SSB - Pferdestall - Elektro- und Nachrichtentechnik, Sicherheitsbeleuchtungs- und Alarmierungsanlagen

Stadt Solingen

PROJEKTBESCHREIBUNG
Schloss Burg Solingen wird komplett saniert und hierfür wird die Infrastruktur erneuert.
In diesem LV ist nur der Teilbereich Pferdestall erfasst.
Elektro
Für die Energieversorgung des gesamten Gebäudekomplexes „Schloss Burg“ wird eine
neue Niederspannungshauptverteilung (NSHV) mit neuer Einspeisung aus dem
Niederspannungsnetz des Energieversorgers im Untergeschoss (Ebene U2) des
„Pferdestall“ errichtet. Hiervon wird eine Ringleitung für übrige Gebäudeteile versorgt und einzelne UV`s im Pferdestall und im Pallas.
Außerdem werden Verbindungen zu anderen Gebäudeteilen mittels Glasfaser und Kupferleitungen in einem vorhandenen Leerrohrsystem erstellt.
Die Anschlüsse hierfür sind ebenfalls zu erstellen. Außerdem wird eine strukturierte Verkabelung mit den zuggehörigen Komponenten für diesen Bauabschnitt erstellt.
Die Verkabelung für die EMA und BMA iszt auszuführen.
MSR
Die Steuerung und Regelung der Heizung für den Teilabschnitt Pferdestall ist ebenfalls teil dieser Ausschreiubung.
Die Versorgung der Heizung erfolgt aus einer Heizzentrale, die eine Fußbodenheizung aus mehreren Kreisen im U1 und mehrere Heizkörper in den darüberliegenden Etagen versorgt.
Die Steuerung erfolgt über KNX Komponenten, die Regelung erfolgt ebenfalls über KNX Thermostatventile und eine KNX Steuerung für das 3 Wegeventil für die Fußbodenheizung.
Notbeleuchtung
Die Leitungen der Notbeleuchtung werden an die Bestandsanlage angeschlossen, die mit Stromkreisüberwachungsmodulen ergänzt wird.
BMA
Die BMA Unterzentrale im Pferdestall ist an die Hauptanlage im Grabentorhaus (esser IQ8 )anzubinden.
Es werden im Endausbau noch weitere Brandmeldezentralen in den Ring integriert.
Die Koordination mit dem Hauptmelderkonzessionär und der Feuerwehr ist in Zusammenarbeit mit dem Fachplaner durchzuführen.
Im Gebäudekomplex ist bereits eine Brandmeldezentrale gemäß VDE 0833 mit Aufschaltung auf die Feuerwehr vorhanden.
Die ringförmige Anbindung der neuen Brandmeldezentrale an die Brandmelde- Hauptzentrale
im Kassenhaus erfolgt über das bauseitige unterirdische Leerrohrsystem mittels Lichtwellenleiter
und LWL-Konverter.
Die geforderte Brandmeldeanlage besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:
• Brandmeldezentrale gemäß VDE0833 in Ringbustechnik, mit Anzeige- und
Bedienfront sowie mit integrierter Notstromversorgung
• Automatische Melder (Multisensormelder) mit Sirene in Ringbustechnik
• Nicht-Automatische Melder (Handmelder) in Ringbustechnik
• Die neue Brandmeldezentrale wird in U2 im Pferdestall montiert.
EMA
Die EMA wird an ein vorhandenes System angebunden.
Die Hauptzentrale (Honeywell M-Secure) befindet sich im Grabentorhaus.
Für den Pferdestall ist ein IB2 Bus-Erweiterungsmodule mit zugehöriger
Stromversorgung (integrierter) Notstromversorgung sowie ein abgesetztes Grafik-Bedienteil
installiert. Die Anbindung an die Hauptzentrale erfolgt mittels Busleitung über das
gebäudeübergreifende Leerrohrnetz.
Die Überwachung des Teilbereiches wird über Bewegungsmelder als Fallenüberwachung realisiert .
Die Überwachung des Objektes erfolgt gemäß den Vorgaben der VDS Sicherungsklasse C-SG3. Da die Umsetzung der Sicherungsklasse C-SG3 baulich wie auch unter Berücksichtigung des
Denkmalschutzes nicht vollumfänglich möglich ist, wurde auf die Überwachung aller Fenster auf Verschluss und Glasbruch verzichtet.
Grundsätzlich ist vorgesehen:
• Ausrüstung der- Zugangstüren der einzelnen Ausstellungsräume sowie der
Bibliothek mittels Riegelschaltkontakt, Magnetkontakt, Sperrelementen sowie 3 Eingänge mit berührungslosem Lesegerät inkl. Tastatur
(Scharfschalteinrichtung)
• Ausrüstung der Bibliothek mit PIR Meldern
Die genannten Komponenten werden an das vorgenannte BUS-Erweiterungsmodul
angebunden. Die Scharfschaltung kann zentral vom Pförtner aus erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-19 Auftragsbekanntmachung
2021-12-14 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2021-11-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Solingen
Postanschrift: Bonner Str. 100
Postort: Solingen
Postleitzahl: 42601
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sievers, Anna
Telefon: +49 2122906779 📞
E-Mail: vergabe@solingen.de 📧
Fax: +49 2122906695 📠
Region: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.solingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a0e5493b-b11c-4870-8a61-e174ca79bac2 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a0e5493b-b11c-4870-8a61-e174ca79bac2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“SSB - Pferdestall - Elektro- und Nachrichtentechnik, Sicherheitsbeleuchtungs- und Alarmierungsanlagen V21/60/350”
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“PROJEKTBESCHREIBUNG Schloss Burg Solingen wird komplett saniert und hierfür wird die Infrastruktur erneuert. In diesem LV ist nur der Teilbereich...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Pferdestall Elektro, KNX
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Antennen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Telefonleitungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Computerkabelnetzen 📦
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“PROJEKTBESCHREIBUNG Schloss Burg Solingen wird komplett saniert und hierfür wird die Infrastruktur erneuert. In diesem LV ist nur der Teilbereich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistung ist fertigzustellen: bis Januar 2023 Folgende Einzelfristen sind Vertragsfristen: Los 1: Fertigstellung der Rohinstallation bis September 2022”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Pferdestall EMA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbruchmeldeanlagen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“PROJEKTBESCHREIBUNG Schloss Burg Solingen wird komplett saniert und hierfür wird die Infrastruktur erneuert. In diesem LV ist nur der Teilbereich...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Leistung ist fertigzustellen: bis Januar 2023

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Pferdestall BMA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“PROJEKTBESCHREIBUNG Schloss Burg Solingen wird komplett saniert und hierfür wird die Infrastruktur erneuert. In diesem LV ist nur der Teilbereich...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nur Los 1: Jahresumsatz i. H. v. mindestens 400.000 €, jeweils innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre. Nachzuweisen durch Eigenerklärung.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Projekten, nicht älter als 5 Jahre; nachzuweisen durch Eigenerklärung. Bitte machen Sie hierzu mindestens die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOB/A. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-20 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für den Nachprüfungsantrag: § 135 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Unwirksamkeit (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 228-599152 (2021-11-19)
Ergänzende Angaben (2021-12-14)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 228-599152

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 20.12.2021 Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 21.12.2021 Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 20.12.2021 Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 21.12.2021 Ortszeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 245-643317 (2021-12-14)