Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem neusten Stand der Technik entsprechen muss. Das Fahrgestell des Fahrzeuges ist als Neufahrzeug anzubieten und darf bei Übernahme durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge die Laufleistung von 1.000 km nicht überschritten haben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Spenge - Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) in 3 Losen
20-VgV-O-SP 1/2021 ZV 247/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem...”
Kurze Beschreibung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem neusten Stand der Technik entsprechen muss. Das Fahrgestell des Fahrzeuges ist als Neufahrzeug anzubieten und darf bei Übernahme durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge die Laufleistung von 1.000 km nicht überschritten haben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung HLF 20 -Fahrgestell und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem neusten Stand der Technik entsprechen muss. Das Fahrgestell des Fahrzeuges ist als Neufahrzeug anzubieten und darf bei Übernahme durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge die Laufleistung von 1.000 km nicht überschritten haben.
Das vorliegende Leistungsverzeichnis beschreibt hierzu die Anforderungen und Bedingungen des Gesamtauftrages für die Lieferung des Fahrzeuges. Die Ausschreibung ist in Los 1 „Fahrgestell und Aufbau“, Los 2 „Beladung“ und Los 3 „hydraulische Rettungsgeräte“ aufgeteilt. Das Los 1 wird in Los 1a „Fahrgestell“ und Los 1b „Aufbau“ unterteilt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert / Qualität Aufbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie und Ersatzteilversorgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service / Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Zur Aufklärung des Angebotes können Anbieter nach dem Submissionstermin vom Auftraggeber aufgefordert werden, innerhalb von zwei Kalenderwochen nach...”
Zusätzliche Informationen
Zur Aufklärung des Angebotes können Anbieter nach dem Submissionstermin vom Auftraggeber aufgefordert werden, innerhalb von zwei Kalenderwochen nach Aufforderung ein dem ausgeschriebenen Typ vergleichbares HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Spenge vorzustellen. Der Ort der Vorführung ist das Gerätehaus der Löschgruppe Hücker-Aschen Bünder Straße 171 in 32139 Spenge.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung HLF 20 -Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Die Anlieferung der kompl. Beladung hat in Absprache mit den noch zu benennenden Auftragnehmer Los 1 kostenlos an dessen Produktionsstandort zu erfolgen....”
Zusätzliche Informationen
Die Anlieferung der kompl. Beladung hat in Absprache mit den noch zu benennenden Auftragnehmer Los 1 kostenlos an dessen Produktionsstandort zu erfolgen. Die Lieferung hat vollständig zu erfolgen, Teillieferungen sind nicht zulässig. Die
Abstimmung erfolgt eigenständig zwischen den Auftragnehmern. Der Auftraggeber ist über die Anlieferung schriftlich durch den Auftragnehmer Los 2 zu informieren.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung HLF 20 - hydraulische Rettungsgeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem neusten Stand der Technik entsprechen muss. Das Fahrgestell des Fahrzeuges ist als Neufahrzeug anzubieten und darf bei Übernahme durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge die Laufleistung von 1.000 km nicht überschritten haben.
Das vorliegende Leistungsverzeichnis beschreibt hierzu die Anforderungen und
Bedingungen des Gesamtauftrages für die Lieferung des Fahrzeuges. Die Ausschreibung ist in Los 1 „Fahrgestell und Aufbau“, Los 2 „Beladung“ und Los 3 „hydraulische Rettungsgeräte“ aufgeteilt. Das Los 1 wird in Los 1a „Fahrgestell“ und Los 1b „Aufbau“ unterteilt.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Anlieferung der kompl. Beladung hat in Absprache mit den noch zu benennenden Auftragnehmer Los 1 kostenlos an dessen Produktionsstandort zu erfolgen....”
Zusätzliche Informationen
Die Anlieferung der kompl. Beladung hat in Absprache mit den noch zu benennenden Auftragnehmer Los 1 kostenlos an dessen Produktionsstandort zu erfolgen. Die Lieferung hat vollständig zu erfolgen, Teillieferungen sind nicht zulässig. Die Abstimmung erfolgt eigenständig zwischen den Auftragnehmern. Der Auftraggeber ist über die Anlieferung schriftlich durch den Auftragnehmer Los 2 zu informieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1. Schriftliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr);
2. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach maßgebenden Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar);
3. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.;
4. Bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe:
- Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU und
- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2018, 2019, 2020), getrennt nach Jahren, mit seperatem Ausweis, soweit er Lieferungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2018, 2019, 2020), getrennt nach Jahren, mit seperatem Ausweis, soweit er Lieferungen betrifft, die mit dem zu vergebenen Auftrag vergleichbar sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1: mit dem Angebot ist eine Referenzliste mit min. 5 vergleichbaren (Euro 6 Fahrgestellen / Druckzumischanlage) Aufträgen innerhalb der Kalenderjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1: mit dem Angebot ist eine Referenzliste mit min. 5 vergleichbaren (Euro 6 Fahrgestellen / Druckzumischanlage) Aufträgen innerhalb der Kalenderjahre 2018 – 2020 vorzulegen. Diese Fahrzeuge müssen im deutschsprachigen Raum ausgeliefert worden sein. Den Vergabeunterlagen sind Datenblätter, Prospektmaterial sowie ein schriftliches Angebot über die gewählten Fahrzeugkonfigurationen für den angebotenen Fahrzeugtyp beizufügen.
Los 2: mit dem Angebot ist eine Referenzliste über min. 3 positive Referenzen für die Lieferung von kompletten Beladungen eines HLF 20 an Feuerwehren im deutschsprachigen Raum beizufügen.
Los 3: mit dem Angebot ist eine Referenzliste über min. 3 positive Referenzen für die Lieferung von hydraulischen Rettungsgeräten eines HLF 20 an Feuerwehren im deutschsprachigen Raum beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst aus der Bekanntmachung oder aus den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vorder Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb vonlängstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 158-417592 (2021-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge beschafft für die Löschgruppe Hücker-Aschen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (Typ HLF 20), welches dem neusten Stand der Technik entsprechen muss. Das Fahrgestell des Fahrzeuges ist als Neufahrzeug anzubieten und darf bei Übernahme durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Spenge die Laufleistung von 1.000 km nicht überschritten haben. Das vorliegende Leistungsverzeichnis beschreibt hierzu die Anforderungen und Bedingungen des Gesamtauftrages für die Lieferung des Fahrzeuges. Die Ausschreibung ist in Los 1 „Fahrgestell und Aufbau“, Los 2 „Beladung“ und Los 3 „hydraulische Rettungsgeräte“ aufgeteilt. Das Los 1 wird in Los 1a „Fahrgestell“ und Los 1b „Aufbau“ unterteilt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 158-417592
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Beschaffung HLF 20 -Fahrgestell und Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postort: Giengen/Brenz
Postleitzahl: 89537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidenheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beschaffung HLF 20 -Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beschaffung HLF 20 - hydraulische Rettungsgeräte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schwarz Rettungstechnik
Postort: Büren
Postleitzahl: 33142
Region: Paderborn🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰