1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personaleinstellung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung bei der Suche nach qualifiziertem Personal beabsichtigt der AG die Beschaffung von Dienstleistungen aus dem Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung bei der Suche nach qualifiziertem Personal beabsichtigt der AG die Beschaffung von Dienstleistungen aus dem Bereich Stellenanzeigen-Management, insbesondere Leistungen hinsichtlich Beratung, Gestaltung, Insertion/Publikation und Kontrolle von Stellenanzeigen. Fokussiert werden in diesem Zusammenhang
— eine professionelle und umfassende Mediaberatung in der Auswahl zielgruppenspezifischer Recruiting-Kanäle (Online, Print und Social Media) sowie
— die graphische Aufbereitung der Stellenanzeigen,
— deren Lektorat,
— die Auftragserteilung an die jeweiligen Anbieter,
— die Insertionskontrolle vor und nach Veröffentlichung sowie
— die komplette, mit einer Anzeigenschaltung verbundene, administrative Abwicklung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 12 Monaten (Grundlaufzeit). Die Vertragslaufzeit verlängert sich maximal 3 Mal...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 12 Monaten (Grundlaufzeit). Die Vertragslaufzeit verlängert sich maximal 3 Mal automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern nicht die Bundesdruckerei der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 4 Wochen zum Ablauf des laufenden Vertragsjahres und mindestens in Textform, z. B. per E-Mail, widerspricht.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. optionale Leistung: Übersetzungsleistungen deutsch/englisch bis zu einem Umfang von 10 Übersetzungen pro Vertragsjahr sind inklusive. Ggf. werden...”
Beschreibung der Optionen
1. optionale Leistung: Übersetzungsleistungen deutsch/englisch bis zu einem Umfang von 10 Übersetzungen pro Vertragsjahr sind inklusive. Ggf. werden vereinzelt darüber hinaus weitere Übersetzungsleistungen deutsch/englisch in Anspruch genommen.
2. Vertragsverlängerung (bis maximal 4 Jahre Gesamtlaufzeit): siehe Ziffer II.2.7).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile, wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur),
— aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung (nicht älter als 6 Monate),
— aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO für das Unternehmen oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als 6 Monate),
— Erklärung zu Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft, hier u. a.
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft, hier u. a.
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich im gesamten Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer,
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von Referenzerklärungen (mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Bezug auf vergleichbare Leistungen) unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von Referenzerklärungen (mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Bezug auf vergleichbare Leistungen) unter Angabe - des Auftraggebers der Referenz (nebst den geforderten Angaben im Dokument I.4) Referenzerklärung),
— der Beschreibung der Leistung(en),
— des Leistungszeitraums,
— des ungefähren Auftragsvolumens (Umsatz oder Mengen)
— des Leistungserbringers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-09
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei...”
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt.
Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Portals subreport eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen.
Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei. Hilfe bei der Registrierung erhalten Sie unter der Tel.-Nr. +49 221 985 78 57 oder unter www.subreport.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22894990 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 028-069292 (2021-02-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung bei der Suche nach qualifiziertem Personal beabsichtigt der AG die Beschaffung von Dienstleistungen aus dem Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung bei der Suche nach qualifiziertem Personal beabsichtigt der AG die Beschaffung von Dienstleistungen aus dem Bereich Stellenanzeigen-Management, insbesondere Leistungen hinsichtlich Beratung, Gestaltung, Insertion / Publikation und Kontrolle von Stellenanzeigen. Fokussiert werden in diesem Zusammenhang
— eine professionelle und umfassende Mediaberatung in der Auswahl zielgruppenspezifischer Recruiting-Kanäle (Online, Print und Social Media) sowie
— die graphische Aufbereitung der Stellenanzeigen,
— deren Lektorat,
— die Auftragserteilung an die jeweiligen Anbieter,
— die Insertionskontrolle vor und nach Veröffentlichung sowie
— die komplette, mit einer Anzeigenschaltung verbundene, administrative Abwicklung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1. optionale Leistung: Übersetzungsleistungen deutsch / englisch bis zu einem Umfang von 10 Übersetzungen pro Vertragsjahr sind inklusive. Ggf. werden...”
Beschreibung der Optionen
1. optionale Leistung: Übersetzungsleistungen deutsch / englisch bis zu einem Umfang von 10 Übersetzungen pro Vertragsjahr sind inklusive. Ggf. werden vereinzelt darüber hinaus weitere Übersetzungsleistungen deutsch / englisch in Anspruch genommen.
2. Vertragsverlängerung (bis maximal 4 Jahre Gesamtlaufzeit): siehe Ziffer II.2.7)
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 028-069292
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ECA-2021-012
Titel: Stellenanzeigen-Management
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWS Personalmarketing GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit
1....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind“.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 103-272016 (2021-05-26)